Beiträge von xyz-000

    Es gibt ja nur ein Kabelbaum, Vom Steuerteil bis zu den Endpunkten der jeweiligen Verbraucher und Sicherungen.

    Schleifring wüsste ich jetzt nicht wie ich diesen prüfen kann.

    Nw sensor ist irrelevant.

    Läuft ja auch ohne diesen.

    Wurde aber auch schon getauscht.


    Zündfunke gibt es keinen ohne Drehzahlsignal...

    Ein elektronischer gesteuerter Motor ohne NW Sensor arbeitetet nicht, solange kein anderer Sensor da ist.

    Ist das Elearn für den 166 zur Hand.

    Wenn ja einfach bitte folgenden Pfad anwenden

    Beschreibungen > 10 MOTOR > 1056 BENZINEINSPRITZUNG > 1056B Einspritzanlage - MPI

    dort steht was er brauch um zu starten.

    Wenn es nicht zur Hand bitte umgehend anschaffen, sonst wird das eine Nadel im Heuhaufen suchen.

    Da wird dir bestimmt xyz-000 helfen können....

    Wie kommst Du gerade auf mich?

    Ich wüsste spontan nur soviel ein Motor braucht Sprit, Luft, Kompression, Zündzeitpunkt, Zündung und Abgang.

    Ist das alles gegeben geht es an die Elektronik / Sensoren, wo sitzen diese?.....

    Und dann bin ich schon raus. ;)


    @TE

    Ich habe mal Deine beiden Themen angepasst.

    Beide waren jeweils in den falschen Kategorien.

    ....

    Zur Airbag Leuchte kann ich nur sagen die ist an weil ich den Airbag ausgeschaltet habe.....


    Wenn die ausgeschaltet wird gibt es doch ein gelbes Symbol.

    Wenn rot dann gibt es ein Problem.

    Und wenn nicht warum ausgeschaltet?


    .....Wie privat Nachrichten gehen weiß ich nicht schreibt mich doch einfach an.

    Dem kann schnell geholfen werden.

    Allgemeines -> Rund ums neue Forum Thema Wie verschicke ich private Nachrichten

    Und für Dich klick

    Kurze Frage der Widerstand ist doch nur interessant wenn der Fehler Widerstand zu hoch/ tief da ist.

    Ich habe doch aber den Fehler offener Schaltkreis.

    Und wie gesagt es ist MI Bj 2000 mit Innen FL und nicht MII Bj 1998.

    Das heißt ein Reset braucht hier nicht gemacht zu werden.

    Wenn ich aber falsch liege bitte um Konstruktive Vorschläge was hier die Ursache sein kann und wie ist sie zu beheben?

    Da ich MI ja hier habe wollte ich mich mal den immer wiederkehrenden Fehler "08 Gasgenerator Fahrerairbag offener Schaltkreis" widmen.

    Vor der letzten Übergabe ließ sich der Fehler löschen nun habe ich MI wieder da und der Fehler lässt sich nicht mehr löschen.

    Kabel und Sicherungen sind überprüft, hier ist alles i.O. Meine Vermutung liegt nun auf dem Airbag selbst.

    Oder gibt es andere Lösungsvorschläge? Wenn das nicht gelöst wird macht Clausi wieder komische Dinge der Tüv steht ja auch bald an. ;)

    Angepasst


    Es hätte ja auch sein können das Du für jemand fragst.

    Nun zum Thema.

    Wenn der Funkschüssel unter Wasser stand ist dieser nicht mehr zu retten. Es wird wohl auch nichts werden mit einen anderen anlernen.

    Weil hier ein Code1 System verbaut ist, in Kombination mit WFS und oder Funk und oder Alarm.

    Hinter der Deckenleuchte befindet sich nur der Funk für die ZV, der Alarm sitzt wo anders und zwar rechts unter der Verkleidung.

    ZV und Alarm haben als Zugang einen Pin, der wurde dem Erstkäufer ausgehändigt, dieser konnte auch vom Besitzer verändert werden.

    Am Ende, egal ob dieser Pin verändert wurde schließt sich das Modul nach einer gewissen Zeit um Veränderungen zu verhindern.

    Dieser Pin wird meist vergessen und oder verlegt und oder nicht beim verkauf ausgehändigt.

    Leider ist dieses Modul auch nicht Diagnose fähig, somit gibt es da kein Zugang.

    Genauso verläuft es sich auch mit der CodeCard für die WFS und Schlösser.

    Beides kann man nicht mehr bei Alfa ordern nur wenn man alles neu kauft.

    Davon abgesehen der Pin kann nicht bei Alfa errechnet werden.

    Also wirst Du nicht drum herum kommen entweder alles neu kaufen oder ein komplettes Paket gebraucht kaufen oder eine eigene Alarm inkl ZV einabuen oder damit leben und lassen.

    Zur Info das Paket muss enthalten:
    1 Motorsteuergerät

    1 WFS Steuergerät

    1 Funk ZV Steuergerät

    1 Alarm Steuergerät

    1 Schlosssatz (FT, BFT, Handschuhfach, Staufach, Airbagabschaltung, Kofferraum)

    1 Schlüsselsatz

    1 CodeCard

    1 Pin


    Letzte Info, zwei Steuerteile kann man sparen indem man die WFS aus programmiert.

    ....

    Es gibt keine Servounterstützung...

    Die ist doch extra und nicht im Bremssystem drin.

    .....

    Die ersten Hydraulikeinheiten mit Nr. 004 am Anfang waren verschleißfreudiger, auch 005 war nich so standfest, wie mittlerweile die 009...

    Im Mittel gab die 004 nach ca. 300.000 Bremsungen Signal zum Austausch....

    Das ist mir neu, das muss dann beim nächsten mal prüfen welche Version bei mein Dad verbaut ist.

    ....

    Bitte nicht falsch verstehen: Ich würde ein Fahrzeug mit SBC immer wieder kaufen.

    Mir wurde vor kurzem Zugetragen das die Taxis wohl die ganze SBC Einheit immer kostenfrei gewechselt bekommen.


    Kann mir wer erklären, wie das Auto merken soll ob da eine neue Batterie drin ist, wenn das Teil genau zwei Anschlüsse hat?

    Was ist wenn ich eine leere Batterie über Nacht an der Steckdose auflade. Glaubt er dann auch, dass die neu ist?!


    Irgendwas stinkt doch hier.

    Wieso brauch man für Information mehr als zwei Anschlüsse?

    Geh doch mal vom ganz einfachen aus. Es gibt ein Steuerteil was verschiedene Parameter misst und auch speichert.

    Zbsp, Temperatur, Startvorgänge, Verbraucherlaufzeiten in Kombination zu welchen Drehzahlen, Fahrzyklen - kurz oder lang.

    Das kann man noch ewig fortführen am Ende wird immer das selber herauskommen , es kommt die Meldung Akkutausch.

    Entsteht eine Unterspannung ist die Gefahr sehr hoch die Bordelektronik oder Teile davon in Mitleidenschaft zu ziehen.

    Tauscht Du jetzt den Akku kennt das Stg ja nur die alten Parameter und sagt wenn jetzt durch gestartet wird kommt es zum Spannungsabfall (im schlimmsten fall für das Motorstg) und erteilt keine Startfreigabe. Aufladen bringt also auch nichts, davon ab kann man solche Akkus nicht mehr laden, Fremdspannung wird nämlich auch gemessen. Es gibt leider nur wenige Systeme die funktionieren (zBsp MB 211), im großen ganzen wird aber eher Panikmache betrieben um den Kunden zum Kauf / Tausch zu animieren.