Nö, gibts da ne Fehlermeldung? Die gelbe Lampe ist doch schon Fehler genug oder?
Gelbe Lampe heißt das auch was gespeichert ist.
Hast doch alles da. Vllt ist ja nicht die WFS.
Nö, gibts da ne Fehlermeldung? Die gelbe Lampe ist doch schon Fehler genug oder?
Gelbe Lampe heißt das auch was gespeichert ist.
Hast doch alles da. Vllt ist ja nicht die WFS.
In Berlin gab es auch mal ein "Experiment"
Und zwar wo Obama zu Besuch war. Da war in den Straßenzügen die gesperrt waren die größte gemessene Belastung. Und da fuhr noch nicht mal ein Auto.
Das Ergebnis der Auswertung ist doch schon klar. Prof gab schon die Antwort.
Früher ist auch mind. einmal die Woche eine Kehrmaschine gefahren. Warum heute nicht. Das geqautsche geht einen auf den Sack. Da hilft kein Zeigefinger sondern......... Dieses zu a.rsch gekrieche mit der EU.
Fehler ausgelesen?
Insofern das ein 166 kein 156 ist.
Und man sich dann nicht in ein Thema dranhängt. Ordnung muss sein. Aber danke für .
Bitte darauf achten wo man schreibt.
Das hat nichts mit den 156 zu tun.
Danke
Das gibt es bei Ebay, habe ich für mein Dad auch machen lassen.
Das wird neu aufgepolstert, Daumenablage links++rechts. mit oder ohne 12Uhr Stellung.
Bei manchen Firmen kann man das Lenkrad auch abflachen lassen.
Ab 99E geht es los.
Eine Autobatterie würde es auch tun.
Du baust Kompression auf natürlich geht das schwer. Um es Leichtgängig zu machen müssen die Kerzen raus.
Das ist die Realität die den Preis bestimmt . Ich hätte 50 Euro dafür bezahlt , mehr net .
Verrückte Welt .
Auch falsch, die Realität ist, das sich jetzt ein Dummer gefunden hat.
Der nicht mehr real denken kann.
Nichts gibbet es BILLIG , Dennis !
Kannste mal sehen was Leute so bereit sind zu zahlen .
Das hat nichts mit billig zu tun und ist eine falsche Aussage.
Da ist nur ein Träumer und ne Menge Dumme unterwegs.
Nein die Schnur ist nicht an oder über den Seitenscheiben,jedenfalls nicht beim 916er Serie 2 ! Ich hänge gleich noch ein Bild an,dort rot markiert zeigt die Schnur !
Gruß Olaf
Mit den rechten Strich gebe ich Dir recht aber mit mit den kurzen nicht.
Wenn man genau hinschaut sieht man wo das andere Ende ist. Hier auf dem Bild ist der Faden nämlich auch durch.
Alles anzeigenIch möchte bei der Kälte das Verdeck nicht öffnen, aber mich interessieren die Spannseile.
Habe die Dinger noch nie gesehen. Vielleicht fehlen die sogar, weil mal gerissen und vom Vorgänger nicht ersetzt ?
Was genau bewirken die Seile mit den Federn ?
€ 8,00 bei: https://www.verdeck.de/de/cabr…e-seitlich-paar-1292.html
Die Seile kannst Du dafür aber nicht nehmen weil man das andere Ende (am 5. Bügel) nicht befestigt bekommt.
Den Rest hatte ich weiter oben schon erwähnt.
....
Idealerweise dann noch zwei 100er 12V PC-Lüfter mit Thermoschalter
Grüße
Die Lüfternummer hattest Du schon im alten Forum als Idee. Nicht nur ich hat da davon abgeraten. Das sinnvollste ist es die Ecu soweit wie möglich aus den Wärmefeld herauszunehmen. Und auf ein Blech oder Innenraum zu fixieren.
Das ist der "Softlack".
Wo der damals eingeführt wurde hielt der nicht lange. Die neuere / heutige Mischung ist da etwas besser.
Wenn man das ausbaut und entfernt sieht das wieder top aus. Habe ich bei MII auch so gemacht, Softlack ab, gewaschen fertig.
Was für eine Bude. Der Innenraum im A.... nur der halbe Instrumententräger...Farbe hinten schon runter, Scheinwerfer blind....
Und dann 500+
Speziell Ghia
Nochmal bitte, aber ohne Dateinamen
Es gibt noch keine Rückinfo ob Beitrag 19 und oder 20 abgearbeitet wurde.
Alfa Romeo RL ‚Targa Florio‘ (1922–1927)
Wie haste den das geschafft?
Keine gelöschte Kleinanzeige finden aber dann hier so auf die Kac... hauen
Du bist dran.
Nöööö
Auch wenn ein 6Cyl drin ist.
Die Nachrüst DPF hatten dann eine Laufzeit von ca 50-80tsd km bekommen.
Nachdem einige Fahrzeug nicht mehr funktioniert hatten.
Man stelle sich vor bei jeden zweiten Zahnriemenwechseln noch einen neuen DPF (ca 300-800E) mit rein.