Wer weiß ob die dieses Jahr überhaupt noch mal fahren
Beiträge von geiwo011
-
-
stell den bock mit einem rad auf ein podest von 20 - 30 cm und dann siehst du schon ob er sich verwindet zur probe kannst du auch in der position die türen mal auf und zu machen um zu vergleichen wie sie normalstand und aufgebockt gehen und schau dir hinten die radläufe an ob die mittig einen knick haben daran siehst du ob das heck hängt
-
Ich habe ein komplettes Werkstatthandbuch als PDF
schick mir deine mailadresse dann schick ich es dir
ausserdem bekommst du hier alles für kleines geld
-
Nur über einen Alfa Händler
Wir haben uns gerade zwischen den Jahren einen 147 bei einem alfa händler gekauft da war auch keine karte dabei der bot uns an falls wir sie eventuell einmal brauchen eine zu besorgen
-
ist doch kein hexenwerk schläuche abmachen und leerlaufen lassen riemen runter und abschrauben und umgekehrt wieder rein servoöl auffüllen und ohne motorlauf die lenkung mehrmals von anschlag zu anschlag bewegen das erst mal ein grossteil der luft raus ist
-
ok ich danke dir dann werde ich das wohl lassen
-
Danke
-
bei meinem 156 hatte ich das gleiche problem
nachdem er nach meinem hirschschaden beim karosseriebauer war und der für die rep die batterie abgeklemmt hat war alles wieder ok allso einfach mal für so ne stunde die batterie abklemmen dann sollten auch alle kondensatoren leer sein und sich die systeme resettet haben
-
Das ist mir schon klar ich müsste dann nur wissen was ich zusätzlich noch brauche
ich gehe mal davon aus das ich den passenden schleifring brauche die elektrik würde ich mir dann laut schaltpan erweitern
-
Kann man beim 147 das normale Lenkrad gegen eines mit Lenkradfernbedienung tauschen
-
für kleines geld auch hier zu bekommen
-
ich schaue nach er mal bei meinem und geb bescheid
-
ich würde ihn erst mal auseinandernehmen und reinigen und neu fetten
-
Eine Yamaha FJ 1100
eine Yamaha XS 500
eine Honda CX 500
eine Kawasaki EN 500
eine Kreidler Florett Kleinkraftrad
ein MZ Gespann ES250/1
-
Ja aber will ich derzeit noch behalten falls ich mal wieder im Winter fahren muss
-
Bis vorletztes Jahr hatte ich mein Hardtop auch noch in Betrieb der Aufwand für die Anpassung der Dichtungen und Fenster war nicht von schlechten Eltern
-
Ich fahre schon seit Jahren Alfa Romeo die Anzeigen haben noch bei keinem genau angezeigt
-
Ich habe bei meinem 156 gerade Autoradio gegen ein Kenwood mit DAB und die Antenne gegen eine Hama mit zusätzlichen dab ausgang getauscht der empfang ist einwandfrei
-
Oh man eddy wieder zu hektisch gewesen
-
So wie der schlauch aussieht wird er wohl den meinen
von mir noch einen gut gemeinten rat tausch gleich die ansauggummis vom einspritzgeweih, den gummipuffer vom verteilerrohr der einspritzdüsen und den den schlauch hinter dem kunsstoffrohr mit aus hab ich auch gerade bei meiner Alfetta hinter mir bekommst du alles bei der oben genanntern firma und wo du auch noch nach teien schauen kannst ist bei afra.it