Das Problem mit der Bremse habe ich bei meiner Alfetta auch durch
Beiträge von geiwo011
-
-
Was ist denn an den Wellen kaputt Ich tausche bei mir immer nur die Gelenke aus
-
Wenn du sie alle unter der selben Teile Nummer gefunden hast dann ja
-
servo behälter leer machen und den rücklaufschlauch abmachen und dann durch lenken die anlage weitestgehend ohne den motor zu starten leer pumpen
rücklaufschlauch wieder montieren danach mit neuer flüssigket wieder auffüllen und das gleiche dann nochmal machen
jetzt wieder mit montierten rücklaufschlauch auffüllen motor motor starten und wieder mehrmals nach rechts und links bis zum anschlag lenken und jetzt flüssigkeitsstand kontrolliern und gegebenenfals nachfüllen
-
und noch ein tip am rande mach dir ein notseil dran habe ich bei meinem lada niva auch gemacht
-
Wenn ich mich richtig erinnere hat der Zylinder 2 Sicherungsringe einen vor und einen hinter der Halterung ansonsten ist der nur reingesteckt
-
Herzlich Willkommen Aus dem Taunus
-
Heute beim 156er einen Nebelscheinwerfer erneuert und den Unterfahrschutz montiert dann beim spider ollwechsel und beim 147er die hinteren Bremsschläuche erneuert
-
Heute beim Kumpel seinem Panda die Hinterachse und die Federn erneuert
-
Schöne Bilder meiner ist auch dabei als ich das Chaos gesehen habe bin ich über den Riederwald von hinten rein gefahren bis auf das Stück Riederwald freie Fahrt bis zur einfahrt
-
Gestern noch am 147er den unterboden gecheckt und den Rost beseitigt und versiegelt und leider auch eine kleine Durchrostung hinten rechts am schweller entdeckt
-
dann kann er das ganze ja ohne karosseriebauer erledigen gebrauchte haube und ein neuer schlossträger und schauen ob noch was krumm ist
-
er meint nicht das schloss sondern die komplette strebe vorne zwischen den kotflügeln
-
kann ich dir so nicht sagen habe keine erfahrung mit dem 159
-
ein guter karrosseriebauer ist hier immer die erste wahl der richtet dir auch den schlossträger wenn er nicht zu verbogen ist ohne ihn neu zu machen
motorhaube würde ich versuchen im passenden farbton gebraucht zu bekommen da sparst du die an der stelle schon mal das lackiern
nicht sichtbare teile wie den schlossträger lackieren die auch mal ohne brennkammer motorhaube halt nicht
-
gestern den 147 motortechnisch fertig gemacht jetzt warte ich nur noch auf den bremssattel soll heute oder morgen kommen
-
den querträger in dem das schloss eingebaut ist
-
vergiss es ich habe alle marken incl alfa original durch immer das gleiche
-
stimmt beim spider war das ein dauerproblem 2-3 mal im jahr die getriebeseitige
-
So Zahnriemen am147er ist erneuert morgen wird er wieder zusammen gebaut Bremssattel soll Freitag oder Samstag kommen von daher kann ich es ruhig angehen