Ja Ja ein Typ 116 muss einfach sein
Beiträge von geiwo011
-
-
Wie sehen eigentlich die Hydrostössel von oben aus bei den alten Nord Motoren haben immer die Ventielbecher die Nockenwellen gekillt
-
Ja Ja das waren noch Zeiten als man den Motor noch sah
-
zum glück gingen 2 davon auf garantie
-
-
Ich habe bei meinem Spider auch 3 Stück gebraucht bis endlich einer gehalten hat
-
Klar kannst du die verwenden wenn die Länge passt falls du muttern brauchst hol dir ein paar selbssichende kupfermuttern da hasst dus beim nächsten wechsel leichter
-
Das mit den Schuhen willst du nicht wirklich
-
Spider hat ein Hardtop und die Alfetta seit Jahren kein salz mehr gesehen und auch keine Winterreifen
-
Nee Nee die Alfetta kommt bei dem Wetter nicht mehr raus wir kommen mit den Spider
-
viel spaß im forum
-
Ich war noch nicht dort
-
Allso alle Man kommen wenn nicht
-
ich habe noch mal gegoogelt der hat sie kurzfristig verfügbar
-
Wo du auch mal fragen kannst ist in dem forum die jungs machen nur mit 116 rum
-
Ich schaue mal nach es kann sein das ich noch einen Satz Federn vom 75er habe oder vom 90er habe kann aber ein paar tage dauern
-
Die Federn von den 116 Typen kann man untereinander tauschen die bodengruppe ist bei allen die gleiche
-
Probiers mal hier
https://www.okp.de/xtc2/GTV/6/…08_12609.html?language=de
sind zwar für die alfetta aber 75 und alfetta sind ja fahrwerksmäsig identisch
-
Was für ne Feder brauchtst du denn
-
ich weiss nicht was ihr alle habt mein 90 er 2,5 v6hat 650000 auf dem ersten motor auf der uhr der 75 3,0 v6 hat 240000 gehalten die alfetta 2l hat auch 240000 und er spider 2l auch 240000 ungeöffnet auf der Uhr