Herzlich willkommen aus dem Taunus
Beiträge von geiwo011
-
-
Herzlich Willkommen und keine Angst immer Fragen hier bekommst du geholfen
-
So eben gerade die Gummibüchse , die mir gestern raus geprungen ist, in den Kupplungsgeber mit sikaflex eingeklebt hoffentlich hält das bis ich zeit habe den neuen bestellten geber einzubauen.
Auch habe ich jetzt mal ein stück gummi auf das Loch im Teppich neben dem Kupplungspedal geklebt mal schauen obs hält.
-
Wenn du noch ne entlüftungsschraube für nen kühler hast kannst du sie zu den bestellten teilen dazulegen
mfg
wolfgang
-
So heute das Thermostat getauscht und dabei ist mir die Entlüftungsschraube vom Kühler abgebrochen
Allso alte Plastikschraube rausgefummelt und ne m10 er schraube mit dichtmasse eingesetzt
dann war das erste mal der Gastank leer und so konnte ich feststellen wieviel reingeht
nach 41 litern war er voll und ich bin knapp 350 km weit gekommen ein verbrauch von 12 litern genauso wie auf sprit und die kosten fürs volltanken auf
20€ gesenkt
Habe heute keine lust mehr weiter zu schrauben mal schauen das ich mich morgen an die sitzheitzung mache
-
Das Problem war beim 75 er schon
-
kam speziell bei rot früher öfter vor das ganze fing wenn ich mich richtig entsinne beim einführen des wasserlacks auf
-
Meine besten Erfahrungen habe ich mit Lehmförder gemacht beim 916 er sind die wesentlich massiver als die originalen
-
Ich habe für meinen 156 ein neues Thermostat bestellt die Kiste braucht Ewigkeiten bis sie Temperatur aufbaut.
Die Sache mit der Unterlegscheibe im Brennraum hat sich zum
auch erledigt nachdem ich noch mal in Ruhe geschaut habe stellte sich das Teil im Brennraum als ein Stück Isolierung von einem Kabel heraus.
Am Wochenende werde ich dann das Thermostat tauschen dann schaltet er auch schneller auf Gas um und mal schauen vielleicht schaffe ich es noch die Sitzheitzung zu Reparieren.
-
Alfa 156 SW 2,5 als Alltagsauto
Spider 916 2,0 derzeit im Winterschlaf
alfetta 2,0 QO
Alfa 90 2,5 QO wird gerade tüv und Verkaufsfähig gemacht
Alfa 75 3,0 Amerika derzeit heckschaden soll aber auch wieder fertig gemacht werden
-
Herzlich willkommen
-
-
Ich habe meinen gerade auf lpg umgerüstet und eddy fährt einen 2l ts seit über 200000 auf gas ohne probleme und hat seinen 166 3,2 auch auf gas umgerüstet ausserdem sind die alfas alle gasfest in italien wirst du kaum einen finden der nicht auf gas fährt du brauchst nicht mal dieses zusatzöl oder spezielle kerzen
-
Herzlich Willkommen
Einen sud hatten wir auch mal war vom Fahren her ein super auto wenn die permanente schweiserei nicht gewesen wäre
und mit deinem Problem beim 156 erst mal fehler auslesen sonst ist alles kaffesatzleserei
MfG
Wolfgang
-
Kam gerade neu rein bei AutoScout24 und sieht sehr passabel aus:
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Alfa Romeo 156 Alfa Sportwagon 2.5 V6 24V Distinctive*LPG - Endpreis: € 2.290,- https://www.autoscout24.de/ang…c8-46cb-8109-d0b20ff866c7
200000km gerade mal gut eingefahren
-
Allso ich würde auch ein gewinde reinschneiden und eine passende Madensschraube mit dichtmasse einsetzen hält allemal besser. was soll den passieren das loch muss ja nur verschlossen werden
-
Herzlich Willkommen
Hier wirst du Gleichgesinnte treffen
-
Wellcome back
-
Mir ist noch was eingefallen
Ich brauch noch das gitter vorne in der Stoßstange und mach mir mal nen Preis das ich dir das geld überweisen kann
mfg
wolfgang
-
Mal ne dumme frage hast du mal geschaut ob der Crashschalter raus gesprungen ist dan schaltet er die bezinzufuhr ab