Beiträge von spoddig

    ansonsten brauchst du halt einen Klimaschlauch mit Armatur. Habe mich jetzt bei meinem Audi eine woche lang mit schlecht kühlender Klima auseinadner gesezt: Jetzt kühlt sie wie neu, an der Düse Minus 1,8 Grad :) Bei mir war einfach zuviel Feuchtigkeit im System hatte zwar 20 Minuten mit Unterduck angeschlossen aber das war zu wenig heute nochmal 40 Minuten die Unterdruckpumpe dran und schon habe ich einen Tiefkühltransporter :)

    ja auch gerade gesehen gibts nur bei den Diesel musst mal probieren ob du mit der auswahl eines diesel verbinden kann meldet zwar falscher iso code aber vielleicht gehts doch und dann Motorsteuerung Paramaeter ziemlich weit unten

    Hallo an den Alfas ist ja immer mal wieder der Schaltblock das Problem, im Endefeckt sind es ja nur 2 kleine Plasikbuchsen, allerdings habe ich nirgendwo dies Teile als Ersatzteil gefunden. Gibt es die einzeln ?

    Hallo im August verkaufe ich einen sehr gepflegten Alfa Romeo in Schwarz mit schwarzer Stoffaustattung. Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und aus 2. Hand.

    Momentan bekommt er den großen Service gemacht inkl. Zahnriemen, Spanner, Umlenkrolle, Wasserpumpe.

    Verfügbar ist das Auto erst mitte August, da ich den neuen Fahrzeugbrief erst jetzt beantragt habe, Tüv ist dann auch nagelneu also August 2022. Preisvorstellung 3500,- Euro

    Bj Februar 2009

    1,6 Ts 120 Ps

    Fotos folgen am WE

    Wie ich schon eingangs bemerkte bei den intervallen von Teilweise 45.000 km und 4 Jahren bis maximal 60.000 macht es meiner meinung nach keinen Unterschied welche marke man verbaut, Zahnriemen nehme ich trotzdem von Conti und beim rest ist es mir Schei......

    Da weiß man ja gar nicht wo man zu erst anfangen soll zu wiedersprechen-

    1. Sind wir in einem Alfa Forum nicht VW und ein TS der 150.000 km oder 14 jahre mit dem gleichen Zahnriemen geschafft hat, habe ich auch nicht erlebt und den gibt es wohla auch nicht außer der hat sein Auto die ganze Zeit geschoben. Also wer den nicht nach 5 Jahren wechselt ist selbst schuld Wechselintervall bei starker Beanspruchung ist sogar nach 4 jahren vor geschrieben .

    2. Sprach ich davon das die Dichtung keine mechanische Beanspruchung hat nicht vom, Wellendichtring, der hat natürlich mechanische Beanspruchung, aber auch die wird nie und nimmer dazu führen das der Ring nach 12.000 km den Geist aufgibt, außer ich habe den Zahnriemen viel zu fest gespannt.

    Aber klar wenn ich net den original Spanner nehme um den Riemen zu spannen sondern einen Schraubenzieher oder Montiereisen, dann kann das mit dem Überspannen schon mal passieren.


    So und ich mache im jahr einige Alfa TS Motoren mit zahnriemenriss und wircklich noch kein einziger aber wirklich nicht einer hatte den zahnriemen kaputt weil eine der Rollen oder gar die Wapu den Geist auf gegeben hat.


    Also wenn ich schreibe das man beim Alfa die Wapu bei jedem 2. intervallen wechseln kann und nicht bei jedem, dann liegt das daran das es beim 2. Intervall auch nur 120.000 km sind oder maximal 10 Jahre. Vor allem nach dem ersten Wechsel wenn man die Plastikpumpe gegen die Metallpumpe getauscht hat. Nur mal zur Errinerung die Teile sind für weit über 120.000 Km ausgelegt.

    Also 1. sind die nachfolger Klimagase auch Brennbar und Explosiv. 2. selbst wenn die Leutung undicht wäre und das dann noch im Innenraum entweicht da das Gas ja meist über Tage, Wochen, Monate, was die Konzentration in einen Bereich bringt was kaum mehr relevant ist, da hast du nach einer Dose Bohnen wahrscheinlich höherer Werte :)

    Ich habe eine extrta Absaugpumpe dafür, 134 a ist wirklich schädlich, aber wie die leute immer schön nachplappern das Co2 gefährlich ist. Co 2 ist eine lebenswichtiges Gas. und der Gehalt in der Atemluft war in der Vergangenheit schon viel höher als heute. Also zur Zeit als Leben auf diesem Plaenten enstanden ist zum Beispiel.