Beiträge von spoddig

    Puh also es Ist doch nicht so scweer zu verstehen. Vor einem Jahr hätte bzw. habe ich für einen 147 er im gleichen Zustand 2000 bekommen, jetzt sind es um die 2600. Den anderen den Ich noch rum stehen habe hätte ich vor einem Jahr maximal 1100 bekommen und jetzt werde ich ihn bald für 1800 inserieren.

    Wenn das der Serie FL ist, dann müsste das Rohr relativ gerade sein, hab jetzt den Durchmesser nicht genau (hat meiner so) muss zufällig so ne Lösung an

    2003er Spider mit dem Vorschalldämpfer machen da der mit am Kat ist was nur bei der Kiste so ist. Da ist Durchmesser 51 mm außen.

    nö das geht da die letzten 15 cm recht geschwungen

    pasted-from-clipboard.png

    Vom Nachkat den Flansch entfernen, Rohr anschweissen und verbinden. Sonst musst ja das Vorderteil ersetzen.

    Ja das ist sicher eine Lösung, allerdings ist das Rohr dort ja recht starkr und seltsam gebogen, daher dachte ich vielleicht hat jemand so ein Teil rumligen. Deine Lösung geht natürlich auch, die andere wäre mir aber lieber. :)

    Nun ja nachdem mein 2. 147 auch in ca. 2 Wochen fertig ist, sind es dann schon 2 und sorry wenn ich mir die Angebote von vergleichbaren 147 er anschaue ist meiner mit 2600 noch richtig günstig, aber man kann es natürlich machen wie die Linken und Grünen und Fakten einfach ignorieren.

    So Update, hatte ja dann beschlossen eine neue Haube zu besorgen, hat etwas gedauert und morgen kommt Sie dann, habe das Fahrzeug trotzdem inseriert mit dem Hinwie das Besichtigungen erst ab 01.06 möglich sind. Pries 2599,- Euro und inzwischen steht er bei 80 Leuten auf der Beobachtungliste und 5 die ihn unbedingt ansehen wollen. Also es gibt von daher eine Preisteiegrung auch in diesem Segment von ca. 30 %

    Hallo die Potis sind alle gleich, der Kupplungshub schein falsch zu sein. Der Duck beim Schaltvorgang ist zwar nicht schlecht wichtiger ist aber wie weit er abfällt wenn die Pumpe bei jedem Schaltvorgang anläuft, stimmt wahrscheinlich etwas nicht mit dem Druckspeicher. auch wenn der recht neu ist kann es sein das er defekt ist. Wenn Du einen Reservehydraulickblock hast baue doch den mal ein, dann kann man schon mal ein Getriebe oder Ausrücklager Problem auschliessen. Sind ja nur ein paar Schrauben.

    Schlag zu, guter Preis. 👍

    Sogar noch günstiger bekommen 100,- Euro

    .Ist die Zentralverriegelung extra oder sitzt die auch im Bodycomputer? Sonst muß ich mir bei Alfa den Code für das Spender Fahrzeug besorgen und die langen ja heftig zu

    IMG_20220528_171305.jpgMAch den mal auf und schau noch ob es Schäden zu erkennen gibt.

    Nachdem es nicht am Sicherungskasten lag habe Ich das Steuergerät mal ganz geöffnet und den Fehler gesehen jetzt stellt sich die Frage was kostet die Reparatur bzw das jungfräulich machen der Ecu? Komplettes Set Tacho Ecu Schlüssel und Bodysteuergerät bekomme Ich inklusive Versand für 150

    Die F 39 ist für vieles zuständig, zum Beispiel auch für das Türsteuergerät Kliamanlage etc. also auch die Fensterheber, die ist bei mir heil und hat 12 Volt. Fensterheber geht aber trotzdem nicht, da noch weiter Sicherungen dafür zuständig sind, bei denen an den Sicherungen kein Strom anliegt.

    Nun ich habe bei mir gerade ein Problem, was vielleicht ähnlich ist. Bei mir werden die Türsteuergeräte Teilweise nicht mit 12 Volt versorgt, ich vermute hier einen defekten Sicherungskasten. Da der OBD Stecker dierekt hinter dem Sicherungskasten auf dem Bodysteuergerät steckt, kann es bei dir ähnlich sein. wenn ich bei mir die Sicherungen manuel mit einem Kabel mit 12 Volt versorge geht alles.

    So am Tacho liegt es sicher nicht, aber ich konnte das Problem heute etwas eingrenzen, es liegt an der Stromversorgung. Ich hatte heute mal geschaut ob an den entsprechenden Sicherungen Strom anliegt, das tut es nicht. Sicherungen raus Strom direkt auf die Sicherungen gelegt und alle 4 Fensterheber gehen. Jetzt ist nur die Frage ob der Fehler am Steuergerät oder am Sicherungskasten liegt.

    Mir ginge es nur darum....wenn Stgr. nicht auslesbar....stimmt was nicht.

    Nun die gute Frage....wenn alles "leuchtet" müsste es auch auslesbar sein.

    Na ja müsste, tut es aber nicht, werde jetzt einfach mal Tacho und einen Boddcomputer kaufen. Dann weiß ich zumindest ob es daran liegt und kann mir überlegen wie ich vor gehe. Gibt dann ja mit der Wegfahrsperre mehrere Möglichkeiten. Eine Jungfräulich gemachte Ecu besorgen. Bodycomputer reparieren lassen oder ein ganzes Set kaufen. Das entscheide ich dann was am günstigsten geht. Ist ja eine alte Karre die wenn er mal fertig ist nicht vie Geld bringt.

    Instrumentafel funktioniert soweit optisch einwandfrei. Alle Kontrolleuchten an meldet Lampenausfall oder Tür offen Tankanzeige alles ok. hatte ien kaputtes Standlicht hat er gemeldet und nach dem Lämpchen Tausch war die Meldung auch wieder weg. Also sollte doch der Canbus Strom haben.

    daher habe ich noch nichts gemacht mit dem durchmessen. iIh könnte den Tacho aus dem Facelift ausbauen den ich gerade verkaufe. Wenn sich da nichts geändert hat zwischen Vorfacelift und dem

    Kommst du mit MES in den Bodycomputer? ( dann kannst du ja div. Funktionen durchtesten)

    Wenn du nicht in die Instrumententafel würde ich hier mal beginnen.

    also einmal kam ich rein und das andere mal nicht in Can Proxy Setup komme ich rein da geht alles, allerdings wenn ich das PROXI Alignment procedure durchführe klappt das bei der Instrumententafel nicht, bei allem anderen ja

    MAch den mal auf und schau noch ob es Schäden zu erkennen gibt.

    Nein für mich nichts erkennbar gewesen auf der Platine, habe aber bisher nur die eine Seite angeshen, bin aber auch nicht wirklich fit was Schäden auf Platinen angeht.. Ich habe mir jetzt überlegt für 20 Euro eines aus der Bucht zu schiessen und einzubauen, klar geht das dann erstmal nicht weil die Wegfahrsperre dann zickt, aber ich wüsste zumindest ob die Fensterheber wieder gehen oder die anderen Fehler weg sind, das müsste ja unabhängig von der Wegfahrsperre gehen

    ...leider zu spät - vor 8 Wochen habe ich "den ewigen Schlachtgaul mit allem incl. Motorschaden" in die Presse geschickt, der war silber.
    Brauche eine in Ciaia di luna, umlacken war mir auch zu viel Aufriss.

    Umlakieren alleine hätte ich ja noch gemacht, aber die hatte auch einen ganz leichten Stauch, das war dann zuviel, habe heute eine gekauft muss nur noch warten bis sie kommt.

    Vorfacelift 1,6 88kw

    Keiner der 4 Fensterheber bekommt Strom. allerdings hört man ein klicken und bei jedem betätigen einen Pieps. Türsteuergerät Fehler bei allen 4 kein Signal. Das gleiche bei der Spiegelverstellung die geht aber Fehlercode kein Signal.

    Entriegelung der Türen rechts geht nicht.

    Blinker gehen aber kein klicken zu hören.

    Instrumententafel geht lässt sich aber mit Multiecusan nicht auslesen.

    Alle Sicherungen sind manuel getestet.

    Jetzt habe ich das Bodysteuergerät im Verdacht. Bin mir aber nicht sicher.

    Jemand eine Idee. Das austauschen würde ja etwas aufwand bedeuten da dann ja auch die Wegfahrsperre mit gemacht werden müsste, wenn ich das Teil tausche.

    Nun ich habe nur Erfahrung mit dem selespeed vom 147 er und 156 er. Bei denen würde ich in so einem Fall einfach mal die Potis untereinander tauschen und schauen ob sich dadurch das Problem verlagert. Und mal schauen wie weit der Druck abfällt wenn er versucht zu schalten. Ich hatte 3 mal ein ähnliches Problem einmal war das Aurücklager total hin einmal Druckverlust mit Ölverlust und einmal der Poti.