Beiträge von spoddig

    Meiner hat optisch noch eine Macke, da überlege ich gerade eine neue Motohaube drauf zu machen. Bei 2.699,- mit Fotos und der bescheidenen Haube ist das Interesse recht gering. Nur wenige Anfragen. Bei 2499,- habe ich recht viel Anfragen. Für 2000,- hätte ich ihn auch schon verkaufen können. Habs aber nicht so eilig und überlege was ich mit der Haube machen soll. Silber ist immer verflucht schwer nach zu lakieren. Aber ich denke ich werde eine bekommen mit gleichem Farbcode. Ansonetn ist er Technisch einwandfrei. Geht alles und von Bremsen über Fahrwerk ist alles Top.

    Also Ferndiagnosen sind immer schweer, allerdings haben die ein generelles Problem mit einer Plasik Buchse. Motorhaube auf Batterei und Batteriehalter ausbauen, geht auch so ist aber sie eine Fummelei dann, das es schenller geht das auszubauen. dann siehst Du schon auf dem Getriebe den Halter des Schaltgestänges. Die Beiden Schaltseile aushängen. dann die 3 Schrauben raus dann kann man das Teil raus nehmen. Da gibt es jetzt genau eine lange Schraube in der die Plastickbuchse sitzt. Scharbe aufmachen dann seihst du die 2 Palstikteile. Austauschen oder entsprechend mit Schleipapier und Fett behandeln. Kontrolieren ob die beiden Schaltseile sich ganz einfach bewegen lassen im ausgebauten Zustand sonst schmeieren oder austauschen. Wenn ich drann denke mache ich heute Abend Fotos.

    Seit wann kaufen diese Sorte von Jüngern Alfas? Hätte ich bis dato noch nicht erlebt. Sind hier eher auf BMW, Audi und Co. spezialisiert ...

    Die melden sich auf alles egal ob man einen Alfa Skoda oder Kia inseriert. Preisklasse von 1000 bis 2000 Euro sind die bei allem intressiert

    So und dann hier mal eine suche bei Mobile.de mit 18 Monaten TÜV und Scheckheftgepflegt eingegeben.

    Also sorry ein einziger unter 2000 Euro der Rest alles über meiner Preisvorstellung. Also soviel zu euren Meinungen. Aber ich werde euch berichten was ich dann bekommen habe :) Ab Morgen ist er Verkaufsfertig und wird inseriert


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?door=TWO_OR_THREE&fe=FULL_SERVICE_HISTORY&fr=2006%3A&ft=PETROL&gi=18&isSearchRequest=true&ml=%3A175000&ms=900%3B7%3B%3B%3B&ref=dsp&s=Car&sb=rel&sfmr=false&vc=Car

    Warum bekomme ich mehr Geld für meine 147 er wie Ihr hier als Preisvorstellung angebt.

    1. Gibt es auch in dem Segement, der Autos zwischen 2000 und 3000 Euro Menschen die eine Gewisse Wertvorstellung haben.

    2. Verkaufe ich alle Alfas generell mit neuem Zahnriemen und Service. Die Menschen die Ahnung von Alfa haben wissen das auch monitär zu schätzen.

    3. Die eigene Einstellung zu Alfa.

    4. Regionale Unterschiede. In Bayern sind die Menschen laut Pisa Studie halt etwas schlauer, gerade Mathematisch. :)

    Übrigens Preisvorschläge inm eurer Größenordnung bekomme ich immer von der letzte Preis Fraktion.

    :)

    Ich weiß nicht so recht, was Du vom Forum erwartest.

    Du hast einige Antworten bekommen, und bist halt anderer Meinung.

    Das ist doch okay.

    Verlange halt 500 Euro mehr als vor einem Jahr und schaue was passiert.

    Nun ich werde mal mit 2400 anfangen.das sind dann 20% mehr wie Ich vor einem Jahr verlangt und auch bekommen hätte bei uns in Bayern sind die Autos eh immer etwas teurer. Nun was Ich mir von einem Forum erwarte sind qualifizierte antworten.wenn man mir dann Preisbeispiele von 1200 schickt von verbeulten Kisten ohne TÜV.... Vor allem wenn auf dem Portal reihenweise 147 er sind die vergleichbar!mit meinem sind und meist deutlich über meiner Preisvorstellung sind. Vor allem so etwas auf einem Alfa Foru.das ist ja schon fast Markenschändung 🤣

    Sorry, jetzt wird´s etwas merkwürdig.

    Du fragst hier ganz laienhaft was Du verlangen kannst, bist mit den Antworten nicht zufrieden,

    und läßt dann raus, dass Du quasi halb professionell schon viele 147-er verkauft hast.

    :kopfkratz:

    Ähm 1. steht da ganz oben das ich seit einem Jahr keinen mehr verkauft habe und 2. sogar für welchen Preis ich bis vor einem Jahr so einen Alfa verkauft hätte. Also von wegen Laienhaft. Wenn ich dann Antworten bekomme, die so jenseit von gut und böse sind. Das selbst Laienhaft als Antwort noch geschmeichelt ist, dann muss man sich nicht wundern. Sorry wenn man hier allen enstes Autos mit nicht reparierten UNfallschäden ohne TÜV etc. für 1200,- als Vergleichspreis bringt, dann ist das schon wirklich lächerlich. Oder wenn man mir erzählen will das ein Wartungszustand wie neuer Zahnriemen keine Rolle spielt. Ich bin zwar kein Händler trotzdem habe ich meinen vor über 30 Jahren erlenten Beruf als KFZ Mechaniker als Hobby weiter betrieben und bis vor einem Jahr immer wieder Alfas mit Motorschäden gekauft und gerichtet. Das ich bei einer normalen Frage meine Vita mit einstellen muss, war mir nicht bewusst. Es war eine Frage zur Preisentwicklung der letzten 12 Monate, eigentlich an Menschen gerichtet die Ahnung haben. Übrigens habe ich mir jetzt die Mühe gemacht und selbst die entsprechenden Verkaufsportale wie Mobile.de durchsucht. Also die Preise was aufgerufen werden sind durchaus wesentlich höher als vor einem Jahr.

    Also ich habe bis vor einem Jahr alle 2 bis 3 Monate einen 147 er wieder auf die Straße gebracht und vekauft und das immer um Die 2000 Euro. Wer so billig verkauft hat entweder keine Ahnung oder am Auto ist der Zahnriemen überfällig und muß deswegen billig weg.das sind die Kandidaten die Ich dann ein paar Wochen später mit Motor schaden aufkaufe für ganz kleines Geld 🤣

    Sorry aber ich wollte fachkundige Meinungen.du vergleichst den 77 kW mit Unfallschaden und fälligen Zahnriemen mit meinem. Sorry wenn ich dein Beispiel als Vergleich nehme muß Ich für meinen 3500 nehmen🤣🤣🤣

    Ich empfehle dir die einschlägigen Plattformen zur Orientierung.

    Meine persönliche Sicht:

    Kleiner Motor, kein Leder, jemand hat schon mal den Motor "zusammen geritten", der Tauschmotor ist so alt, dass er auch kein plus mehr bringt.

    Ich sehe den bei nicht mehr als 1500 Euro.

    Selbst vor der Lieferkriese hätte ich so einen Alfa nicht für unter 1800 verkauft. :) :) :)

    Ich habe ja seit über einem jahr den Alfa Markt niht mehr beobachtet. Will ja jetzt nächste Woche einen 147 er verkaufen, man hört ja allseits das die Preise gesteigen sind. Was meint Ihr kann ich verlkangen. Vor einem jahr hätte so einen für 1800 bis 2000 bei uns verhakauft bekommen-

    Alfa 147 1,6 88 KW BJ 06/06

    Karosserie 190.000 km

    Austauschmotor mit 139.000 Km

    Zahnriemen Wasserpumpe Umlenkrolle Spanner Neu

    Kupplung Neu

    Bremsen Vorne hinten fast neu bei ca. 85 %

    Keine Lederaustattung 3 Türer Silber mit schwarzen Dach. Keine größeren Lackschäden oder Beulen

    TÜV Neu.

    Hallo,


    ich habe ja schon seit geraumer Zeit eine Filiale des Scheibendoktors. Da man mir hier ja auch schon öfters mit Rat geholfen hat, biete ich für alle aus meiner Gegend einen 20 % Rabatt auf die Reparatur und den Austausch von Windschutzscheiben an.


    Im Landkreis Traunstein biete ich einen kostenlosen Hol und Bring Service beim Tauch der Scheiben oder bei der Steinschlag Reparatur einen Vor Ort Service an.

    Heute morgen den Motor eingebaut von oben, von unten wäre aufgrund eminer technischen Gegebenheiten etwas aufwendiger gewesen. Also Motorhaube weg alle Riemenscheiben weg Lichtmaschine und Klima weg Ebenso alle Umlenkrollen, dann ca, 3 mal rein und raus bis ich den richtigen Winkel gefunden habe. Mit Vorbereitung bis zum verheiraten mit dem Getriebe hatte der Spaß etwas über 3 Stunden gedauert. Alleine dauert so etwas halt etwas länger aös zu zweit.

    Die Tage kann ich dann anfangen alles wieder drann zu bauen :)

    Ja die Strichmännchenmethode wird nur von Vollprofis verwendet. Meist sind es aber Werkstätte selbst die es so machen da es ja einen Meeeeega Aufwand ist das Werkzeug für den Wechsel zu benutzen. Und anschließend aus den Augen, aus dem Sinn. Wie der Motor dann im Nachhinein läuft ist den meisten egal. Hauptsache der läuft nach der Professionell durchgeführten Arbeit :fail:

    Nun wenn man die Markierung wenigenstens auf der Nockenwelle hätte ging es ja noch halbwegs aber so kann das einfach nicht gehen,

    So einen gebrauchten Motor abgeholt 140. Tausend gelaufen, da ich dann bei sowas Kupplung Zahnriemen etc. auch neu mache. Hatte ich heute mal die Zahnriemenabdeckung weg gemacht. Ich denke schon auf den ersten Blick auf die Markierunegen war klar, da waren mal wieder die Voll Profis unterwegs. Auf dem 2. Bild dann mal auf OT Gestellt mit den Blöcken. 1,5 Zähne verstellt auf der Einalsseite. Nun werde dann morgen mal mit dem neuen Zahnriemen einen Drucktest durchführen. IMG_20220508_135647.jpg

    IMG_20220508_145404.jpg

    Ach ja habe den Motor dann heute noch etwas weiter zerlegt und angeschaut. Da hat man auf Billig einen Zahnriemenschaden repariert, Teilweise waren die Ventilschaftdichtungen ab zum anderen hatte man nicht mal die Wasserpumpe, geschweige die Hydros getauscht, Da einegtragen war das der Zahnriemen erst 1000 km vorher gemacht wurde.....

    Zuviel Arbeit mit dem 3 D Druck, bis ich da die Teile, gescant habe und eineggeben habe, habe ich einen Austauschmotor gekauft eingebaut und das Auto bereits mit guten gewissen weiter verkauft. :) Da Zeit ja bekanntlich Geld ist, ist das auch die günstigste Lösung :)