Wenn wir den Wert unserer Bellas kennen würden, würden wir vom Glauben abfallen.
Beiträge von turitar
-
-
Hallo und herzlich Willkommen!
-
Mit Zustimmung meiner Frau, lieber Georg, stimme ich Deiner Aussage zu!
Wir sind nicht beschädigt, wir sind nur .......
Augenblick, Georg, Zuruf meiner Frau ........................... "Na ja, beschädigt biste ja nicht, (also sie meint mich!), aber son bischen ... na weißt schon was ich meine ........................"
-
Patina wird dann zum Gammel, wenn ich mich morgens im Spiegel nicht mehr erkenne...
Ich hab soviel Patina, dass meine Frau meint, sie hätte meinen Vater geheiratet.
Patina ist auch so ein Begriff, da kannste alles reinstellen. Hosen 3 Jahre alt nie gewaschen etc. Patina sind Spuren des Gebrauchs, die die Ästhetik nicht beschädigen und dem Gegenstand eine Achtung gegenüber erbringen, der zeigt, dass das was mit diesem Gegenstand gemacht wurde, den Wert des Gegenstands ausdrückt. Jeder Gegenstand hat einen Wert der Achtung verdient.
Persönlich: Jeder versteht unter dem Begriff etwas für sich, was eine eigene Bedeutung hat
So ist es im Leben. Dis,dis meine Frau ist sagt, aus der Küchenzeile mir zurufend. Patina ist z.B. eine Farbe, die sich im Lauf der Jahre durch Umwelteinflüsse (da haben wir wieder das Dauerthema!) etc. im Augenschein verändert. Sie wird nicht beschädigt, sie verändert ihre Struktur bzw. ihr äüßeres Erscheinungsbild.
-
Leider falle ich da aus der REIHE . So lange es bei mir geht , zählt immer noch OPAS Spruch .................haben ist besser als brauchen .
Alles gut Frank! Ist ja genau die Aussage die ich mit meinen Sätzen treffen wollte, von daher, Dir, natürlich auch allen anderen, eine gute Fahrt!
-
Es mag ja so sein, dass der Anspruch der an die Giulia gestellt wird Premium sein soll, nur was soll das? Ab 200 PS ist für den landläufigen Betrachter eh alles egal. Der Schnitt will ein Fahrzeug mit 120 bis max. 180 eventl. 200 PS, das reicht. Es bedeutet Beschleunigung zwischen 8 bis 11 Sekunden, oder noch weniger. Spitze zwischen 200 und 230 km/h. Alles was darüber ist, ist im Alltagsbetrieb irrelevant und für einige Zeitgenossen prädestiniert, die, aus welchen Gründen auch immer, dies unbedingt haben wollen. Ist auch in Ordnung, aber das wäre es dann auch.
Die Plattform der Giulietta und die Komponenten sind ausgereift, das Fahrzeug zuverlässig und voll im Alltag angekommen, was will ich mehr. Unsere "bella nera" verbraucht ca. 5,9 Liter, hat 150 PS, ca. 8,2 auf hundert, 210 Spitze und sportliche Abstimmung. Was will ich mehr? Natürlich würde ich auch bei 240 PS nicht nein sagen, nur was soll ich damit? Von daher ......... ist gut und
Mal am Rande: Was das Fahrwerk bzw. die Fahrwerke betrifft, die Dinger sind doch größtenteils ausgereift und Verbesserungen nur noch graduell zu erkennen. Was wirklich neu ist, sind die technischen Hilfsmittel und die Entwicklung der motorischen Antriebskomponenten, hier liegt das Entwicklungspotenzial, da spielt die Musik und der Fingerzeig für die Firmen geht in diese Richtung.
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
-
Das gute Essen sehe ich aber dann doch eher in Italien als in FrankreichNa ja, ich bin zwar auch Anhänger der italienischen Küche, aber die Küche jenseits des Rheins ist ja nun auch nicht gerade die schlechteste, von daher .......
-
Claus, als italophiler Zeitgenosse stimm ich Dir Deinen Ausführungen zu. Das mit dem Sportsgeist ist da manchmal ........ nun ja
Sind auch oft bei den Slaloms sehr erfolgreich gewesen!
-
Nobbi, so wird es sein. Im Hambacher Forst sind sie aber schon weiter! Da wurden schon die ersten Baumhäuser gebaut, nachhaltig. Leider hat es noch nicht mit der Querverbindung so geklappt, es war ja wohl ein Toter zu beklagen.
-
Frage: "Was sagen sie zu den Sperrungen der Strassen, aber auch Autobahnen?"
Antwort:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Claus auch wegen eines speziellen Autos: Steyr-Puch 650 TR)
Das Auto war der HAMMER!
-
Ich nehme mir das Recht und verbuche das Thema unter der Rubrik "Ulk". Dazu nun folgende Vorschlag. Gran Torino Engineering hat auf Anregung von Giannin Automobili einen 150 000 € teuren kleinen Flitzer entworfen. Mit Kohlefaserkarosserie und einem Motor (350 PS) mit Euro 5 oder 6 oder weiß der Geyer was für ne Norm, wird er auch den Anforderungen der DUH gerecht. Hier nun der erste Test:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Man sollte konsequent sein und sagen: "Sperrung der Strassen für Autos. Lastenräder und Fußgänger erlaubt!"
-
Branni, genau so sehe ich es auch!
Als damals, 2016 war es wohl, die jetzige Giuliettaversion vorgestellt wurde, erfolgte auch ein "Ramschverkauf" der damals noch aktuellen Versionen. Im Jahre 2016 wurde dann, so glaube ich mich erinnern zu können, die derzeitige Version eingeführt.
-
Es läuft zur Zeit einiges schief wohl wahr, aber denkt bitte dran, es ist nicht alles schlecht!
Andreas schön von Dir wieder Zeilen beachten zu können, hast Dich leider etwas kurz gehalten, das zum Anfang.
Zum Zitat, ja das stimmt, aber trotzdem leben wir hier immer noch in einem Bereich von dem andere Menschen nur träumen können, leider. Wir sollten, trotz aller Mängel, Verfehlungen etc., dies immer wieder vor Augen führen und in Diskussionen, Streitgesprächen uns zu einer verbindlichen und auch respektvollen Haltung gegenüber den/dem anderen Streitteilnehmer durchringen. Niemand hat den Stein der Weisen in der Tasche, jeder kann vom Irrtum befallen sein, von daher sollte jeder mit sich selbst ins Gericht gehen und seine eigene Unzulänglichkeit anerkennen. Hochmut kommt vor dem Fall, von daher .......
-
Ich vermute mal, die aktuellen Triebwerke werden durch die neuen ersetzt und das Facelift steht vor der Tür.
Habe gerade mal auf der italienischen Webseite nachgeschaut und gesehen, dass dort mehrere Varianten angeboten werden, aber auch nur mit der 120 PS Maschine, als Diesel oder Benziner. Die Version veloce ist auch zu ordern.
-
Ein ganz herzliches Willkommen in unserer Runde!
-
Die Diskussion zeigt exemplarisch den Widersinn der ganzen Vorschriften und Weisungen. Wenn ich zu bedenken geben darf, wie sich die ganze Sache entwickelt hat, ist die nun nicht enden wollende Situation lachhaft. In den USA wurden vor Jahren, 2014, bei der Universität West Virginia erhöhte Emissionswerte an VWs festgestellt, https://www.ndr.de/nachrichten…ologie,volkswagen892.html. Wenn nicht von VW immer nur gemauert worden wäre, wäre die ganze Situation nicht so aus dem Ruder gelaufen, wie sie aus dem Ruder gelaufen ist. Was in diesem Text nicht steht, ist die Tatsache, dass das Ergebnis VW mitgeteilt wurde, VW aber erst einmal schwieg. Danach ging das Ding dann richtig ab.
Das Problem ist aber auch, dass durch die permanente in Fragestellung des Individualverkehrs von den KFZ-Herstellern Dinge eingefordert werden, die bei einer vernünftigen, sachbezogenen und vorurteilsfreien Diskussion verifiziert hätten werden können. Unser Utz der in einem hippen Bezirk in Berlin lebt wird wissen von was ich rede. Es geht im Grundsatz nicht darum, sich mit dem Verkehr zu arrangieren, sondern darum, eine andere, sogenannte ökologische Form des Verkehrs zu installieren. Diese Wende kann aber nur durchgeführt werden, wenn den Menschen ein Szenario aufgezeigt wird, das mit Katastrophen ausgeschmückt wird. Es un bestritten richtig und auch nachweisbar, dass für den Fortbestand des Planeten etwas gemacht werden muss und jeder Bewohner dieser Welt seinen Betrag dafür zu leisten hat. Das ist aber mit Augenmaß und ohne Verkündung von Plattitüden zu erledigen. Katastrophenszenarios und Vorlesungen aus den Psalmen der Besucher unserer Wälder und Moore sind da fehl am Platz.
Es ist auch vollkommen richtig und auch von der Logik her nachvollziehbar, dass das alle paar Jahre durchgeführte Facelift bei den Fahrzeugen unsinnig ist. Der Gehirnschmalz sollte auf andere Sachen konzentriert werden.
Zu unseren naturbeseelten Latzhosenträgern (m/w) soviel: In einer in der Berliner Abendschau gezeigten Umfrage wurde zu dem Thema der persönlichen Einschränkung gesagt, "ich werde hier in Berlin, wenn es dann geht, mehr mit dem Rad fahren etc. ..............., na also,................. die vierteljährlichen Flugreisen werde ich aber wohl weiterhin machen (lach)".
Siehe: Das Problem der Selbstbeschneidung eines Vorhabens hört dann auf, wenn es um die eigene Annehmlichkeit geht. Von daher ist die Siskussion, so wie sie geführt wird, in der moralischen Substanz verlogen.
-
Vom Sound her ,Motor und Auspuff ,kann sowieso kein anderer V6 mit dem Arese mithalten, ein Sabb schon garnicht.
Thomas was habe ich Dir getan?
Du bist so grausam, ja der Klang dieser Dinger ist gigantisch, einfach herrlich. Wir hatten bei unserem 164er nen Zender-Auspuff. In Verbindung mit dem Motor, gööööööööööööööööööööööööööötliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich!