Beiträge von turitar

    Damit werden neue Abhängigkeiten für die breite Bevölkerungsschicht geschaffen, die sich heute noch keiner vorstellen kann.

    Ich denke die Selbstständigkeit des Menschen nimmt ab.

    Das ist ja gerade was mich in Permanenz umtreibt. Wenn ich in den Zeitungen die Ratgeberseite sehe, mein Gott wie tief kann der Mensch sinken. Da wird erklärt wie er sich bei Klassentreffen zu verhalten hat, wie er Weihnachten im Familienkreis angehen soll, wie er einen Weihnachtsbaum im Auro transportiert, was soll das? Da ein jeder Mensch der Auffassung ist, er kann alles nachlesen, es steht alles im Internet, er muss nichts mehr lernen, verliert er seine eigene Entwicklungsfähigkeit, seine Fähigkeit des geistigen Trainings, sein kritisches Bewusstsein, die Fähigkeit zu Hinterfragung von Dingen und damit die Fähigkeit sich auf Dinge einzustellen die von im eine plötzliche Entscheidungsfindung verlangen. Er begibt sich in Abhängigkeiten die er nicht erkennt, da er in seiner Selbstüberheblichkeit der Auffassung ist, er würde den Takt vorgeben, das ist ein Trugschluss den er nicht erkennt.

    Nobbi, es ist ja richtig was Du schreibst, bin ja völlig bei Dir! Die Schlussfolgerung die Du ziehst bzgl. der Weiterentwicklung schließt meine Schlussfolgerung nicht aus. Es sind in den vergangenen Jahrzehnten viele Erfindungen und Entwicklungen hier entstanden, die später in anderen Staaten weiter entwickelt wurden und Weltgeltung erfuhren. Ingo hatte z.B. unlängst die Magnetschwebebahn angeführt, was daraus wurde ist ein Graus.


    Was nun die Bevölkerung betrifft. Dass der Mensch sich entwickelt, Zeitung liest, auch zwischen den Zeilen, im Fernsehen nicht nur Spielshows sieht, ist ein wunderbarer Traum. Das der Mensch seit Adam und Eva sich einer Entwicklung unterzogen hat, ist eine Mär. Er ist genauso bequem, geistig billig, überheblich etc, wie es die Römer oder wer auch immer war. Bequemlichkeit schlägt nun einmal, leider, die Mühe, wenn es dann Mühe ist. Das war so und bleibt so, Nur war es früher leichter der permanenten Lustberieselung zu entkommen, heute ist es geradezu ein Stress sich diesem Phänomen zu entziehen. Das fängt im Radio an und geht über alle zur Verfügung stehenden Medien, in welcher Form auch immer.

    Die Verschwörungstheorien die so in der Welt rumgeistern, diese Untergangsszenarien sind, nun ja mit verlaub, etwas, na sagen wir mal, nicht bis ans Ende gedacht. Diese Verblendungen sind so alt wie es die hellenische Demokratie, auch wenn sie mit unserer Demokratie nur bedingt vergleichbar ist, gibt. Wenn denn nun alles so schlecht ist und alles den Bach runter geht und die ganze Wirtschaft eh nur noch ein Torso ist, der bald in sich zusammenfällt und Deutschland grundsätzlich so und so nur auf tönernden Beinen ein geradezu lachhaftes Leben führt und sich von Tag zu Tag hangelt, dann frage ich mich mal. warum, wie viele ja meinen, diese geistigen Schwachbarden überhaupt noch an eine Zukunft denken? Deutschland hat eine starke Wirtschaft, Gott sei Dank, die Italiener wären froh wenn sie diese hätten, von den Staaten des Balkans werde ich mal gar nicht reden, darauf können wir stolz sein und auch dankbar. Denn mittelständischen Unternehmern sollten wir uns verpflichtet fühlen, sie sind es, die oft die wirklichen Innovationen entwickeln, die dann von der finanziell stärkeren Wirtschaft weiter forciert und zur Marktreife geführt werden. Ihnen gehört unser Dank.


    Von daher gilt grundsätzlich, also nun halten wir den Ball mal flach und genießen den letzten Tag des Jahres, dann sehen wir mal weiter ................ Prost! :joint:

    Shell verabschiedet Kimi


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die einzigen Unternehmer im Wirtschaftsleben die wirklich die "Fahne" des persönlichen Risikos aufrechthalten, sind die, die die überwiegende Mehrzahl der Arbeitsplätze zur Verfügung stellen und wirklich das Risiko tragen. Die Konzerne sind mehr oder weniger die, die fordern von den Regierungen und damit von den Steuerzahlern finanzielle Unterstützung zur Bereinigung von Fehlern die sie selbst zu verantworten haben. Durch die Drohung von Streichung der Arbeitsplätze wird ein Schreckensszenario aufgebaut, das der politischen Klasse die Angst von Wahlniederlagen in die Knochen fährt. Es fehlt dieser Mandatsträger an Mut, teilweise auch Fachwissen, Unbeirrbarkeit und Durchsetzungsvermögen um den Standpunkt mit Souveränität zu verteidigen. Die soziale Marktwirtschaft, so wie sie einmal gedacht war und auch über Jahre funktionierte ist sukzessive abgebaut worden.


    Am Rande: Die Heuschrecken die einige Jahre nicht mehr so stark zu vernehmen waren. sind wieder im Vormarsch. Schaut auf Thyssen-Krupp an. Da dreht der Vertreter eines schwedischen Fondinvestors die Daumenschraube an. Schweden. ach ja die sind ja so sozial, die können vor lauter Gutmenschlichkeit kaum noch geradeaus laufen. Akelius ist auch so ein schwedischer Vermietermüll der den Mietern, auch in Berlin, das Leben zur Hölle macht

    ...mmmh .........….alles richtig,bis auf den Stacheldraht, der ist in Norwegen verboten .

    Hatte mich auch schon gewundert, aber vermutlich hat die italienische Redaktion da einiges durcheinander gebracht. Die waren vermutlich von der bahnbrechenden Neuentwicklung der Hightechschmiede so besoffen, dass sie die richtige Bezeichnung des Zauns nicht finden konnten. Vermutlich wird es ein Jägerzaun sein.

    "ClubAlfa" schreibt in seiner Ausgabe vom 24.12. folgendes:


    "Neue Motorentechnik von Alfa im Test"


    Unter größter Geheimhaltung ist die neue Motorentechnik von Alfa Romeo in Norwegen gesichtet worden. Ein Norweger mit deutschen Wurzeln, Thomas ......, genannt Masi, der auch in einem deutschen Internetportal als Alfaspezi unterwegs ist, konnte als Testfahrer gewonnen werden. Seine ersten Eindrücke, die er über tausende von Kilometern gewinnen konnte, klingen recht vielversprechend.


    So war er von der neuen 1Eselzylindertechnik (unten im Bild) sehr angetan, ist doch das Ansprechverhalten besonders aus Kurven heraus sehr imponierend. In dieser Motorversion werden, so die ersten Daten, ca. 40 PS zur Verfügung gestellt, der Verbrauch wird mit 2 Kilo Kräuter, Gras oder Stroh, auch Disteln sind möglich, angegeben. Es ist wohl auch die Entwicklung eines 4- und 6 Eselzylindermotors vorgesehen.


    Da die Testfahrten unter größter Geheimhaltung absolviert werden, ist es uns leider nicht möglich z.Zt. weitere Informationen zu bekommen. Die Testmannschaft ist an einem nicht näher bezeichneten Gebiet in Nordnorwegen in Kasernen der norwegischen Armee untergebracht. Das Gebiet wird streng bewacht und ist mit Stacheldraht umgeben.


    Die einzige, allerdings nicht bestätigte, Aussage die wir eruieren konnten besagt, dass am Anfang des kommenden Jahres die Tests mit den verschiedenen Set-up Einstellungen beginnen sollen. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die 6 Eselzylindermotorversion im Race Modus verhält und wie da das Ansprechverhalten des Motors ist.


    Interessant dürfte auch sein, ob eine spätere getunte Version von Romeo Ferraris in der TCR Serie an den Start gehen wird.


    Anmerkung: Nach Informationen der DUH wurden auch schon der CO2 Ausstoß einer Prüfung unterzogen und war äußerst zufriedenstellend.


    Besonders schön ist, dass der 156er als Testobjekt noch einmal auf der Strasse gesichtet wurde. Immer wieder Beeindrucken seine Form, speziell in dieser Motorversion.


    Für weitere Informationen folgen Sie uns unter: http://www.alfa-portal.de :wink::fail:






    12999-464122-202550166519827-1401485220-o-jpg

    Martin, ich habe, so vermute ich jedenfalls, schon einmal an einer anderen Steele geschrieben, nicht der Alfa ist das Problem, sondern die Halter dieser Fahrzeuge. Zu den ganzen Szenarien die diesen Fahrzeugen oft angedichtet werden bzw. wurden gibt es heute den Begriff der Fake-News. Was diesen angeblichen Alfafahrern passiert ist, sein soll, füllt ganze Litaneien. Das beginnt bei herausgeschleuderten Kurbelwellen bei 220 K/mh und endet bei verlorenen Vorderachsen bei einer Passabfahrt. Von daher .........:joint:

    Das gleiche wünsche ich Dir und deine Familie auch, Thomas. Du bist dem Weihnachtsmann ja noch näher als wir, ;)

    Andreas. ich glaube Thomas ist der Weihnachtsmann, deshalb ist er dort nach Norwegen gezogen! ^^