Denke die Kupferpaste ist nicht der richtige Schutz!!!
War ein Schreibfehler: habe tatsächlich Batteriepolfett verwendet.
Denke die Kupferpaste ist nicht der richtige Schutz!!!
War ein Schreibfehler: habe tatsächlich Batteriepolfett verwendet.
Gestern habe ich den Massepunkt an der Karosserie (direktes Kabel von der Batterie dorthin) gereinigt (stark angerostet und oxidiert) und mit Kupferpaste "versiegelt", damit dieser Fehler einmal ausgeschlossen werden kann. Als nächstes widme ich mich den restlichen Massepunkten sowie dem Einbau des neuen Steuergeräts.
Hier nun nach meinem Urlaub die Fotos vom Ausbau. Man kann die Schlitze, in die die Klammern der Sitzflächen gesteckt werden, gut erkennen: pro Sitz zwei Schlitze.
Hi,
ich habe mir bereits ein neues Gierratensteuergerät gekauft, was ich in den nächsten Tagen einbauen werde. Das stimmt schon, dass die Fehlercodes Aufschluss geben, jedoch kann eine geringe Bordspannung eben mit einem oxidierten Massepunkt zusammenhängen. Aus diesem Grund möchte ich gerne gleich alles in einem Aufwaschen machen:
Weißt Du, wie ich zu dem Massepunkt C012 komme?
Und die nächste Frage, die sich mir stellt, ist: Wo liegt der Massepunkt C012 (ABS)? Wie gelange ich an diesen, denn dieser dürfte oftmals der Grund für die Fehler "VDC, ASR, Hill Holder nicht verfügbar" sein.
Hallo zusammen,
ich poste hier einmal für die Allgemeinheit ein Bild der Massepunkte der 939er-Modelle 2.2JTS, 3.2JTS und 2.4JTD inkl. der betroffenen Komponenten.
Screenshot 27.09.2024 um 11.10.44 AM.pngScreenshot 27.09.2024 um 11.17.05 AM.png
Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob diese Massepunkte auch dieselben sind für den 1.8TBi. Bei meinem 1.8er kann ich beispielsweise keine direkte Verbindung von der Batterie zum Motor finden. Hat jemand einen Plan, wie das beim 1.8er realisiert ist?
Ich habe mir für meinen Brera das Kenwood DMX 5020 DABS Doppel DIN geholt. Bin super zufrieden, hat einen satten Klang und Lenkradsteuerung. Auch hier könnte man eine Rückfahrkamera mit anschließen. Das Ding ist für Android und Apple CarPlay kompatibel. Das Kenwood gibt es auch für den 159 inkl. Rahmen. Würde ich immer wieder tun.
Kenwood DMX5020DABS - Autoradios - caraudio24.de
Hi, hast Du Bose verbaut?
Hi, konntest Du den Fehler finden? Ich stehe vor einem ähnlichen Problem: VDC, Hill Holder, ASR, Gas Pedal Sensor, etc…
So, ich bin nun einen Schritt weitergekommen: ich bin zum Steuergerät gekommen, indem ich:
Für den vorderen Teil der Mittelkonsole muss man die Abdeckung bei der Gangschaltung entfernen (vorne in den Schaltsack greifen und hochheben, damit sich die Klammern lösen; dann die vier seitlichen Klammern lösen), viele Schrauben lösen und dann die Mittelkonsole bei (stark) angezogener Handbremse über diese ausfädeln. Darunter sitzt dann der gewünschte Sensor.
In meinem Fall (Brera 1.8TBi, 2010) handelt es sich um die Teilenummer 51802738, welche später durch 51847790 ersetzt wurde; erstere Baujahre findet man nur noch gebraucht, zweitere findet man zB. bei https://www.drricambi.it/shop/…fiat-51847790-15317#attr= auch noch neu. Habe nun einen (neu) bestellt und warte auf die Lieferung. Fotos vom Ausbau folgen.
Ich hoffe, das hilft späteren Lesern weiter.
Ich habe mein Anliegen in ein anderes Thema verschoben: Motor-Fehler VDC / ASR & Hill Holder
Hallo in die Runde, ich habe ungeschickterweise ein neues Thema zu meinem Problem angelegt, weshalb ich mein Anliegen nun besser hier anhänge. ich schließe mich dem Posting aus dem Jänner an, erweitere jedoch das Thema um "keine Gasannahme". Bis dato war mein Problem, dass "VDC, ASR, Hill Holder" sporadisch nicht verfügbar waren. Seit einigen Tagen ist jedoch das Problem hinzugekommen, dass mein Brera (1.8TBi, 2010, Steinbauer Tuning Chip) kein Gas mehr annimmt. Das Problem löse ich recht einfach: Motor abstellen, Motor starten - Problem weg; nur leider tritt das Problem eben sporadisch auf, und das kann nach wenigen hunderten Metern wieder der Fall sein. Offensichtlich meldet der Gaspedalsensor eine Fehlstellung (steht im Fehlerprotokoll), aber auch der Nockenwellensensor taucht dann und wann auf. Dass alle Sensoren gleichzeitig kaputt werden, nehme ich nicht an. Dass ein Steuergerät ev. ein Problem hat, schon eher. Deshalb nun meine Fragen in die Werte Runde:
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen! Vielen lieben Dank gleich vorab in die Runde.
Uwe
Hallo in die Runde,
ich schließe mich dem Posting aus dem Jänner an, erweitere jedoch das Thema um "keine Gasannahme". Bis dato war mein Problem, dass "VDC, ASR, Hill Holder" sporadisch nicht verfügbar waren. Seit einigen Tagen ist jedoch das Problem hinzugekommen, dass mein Brera (1.8TBi, 2010, Steinbauer Tuning Chip) kein Gas mehr annimmt. Das Problem löse ich recht einfach: Motor abstellen, Motor starten - Problem weg; nur leider tritt das Problem eben sporadisch auf, und das kann nach wenigen hunderten Metern wieder der Fall sein. Offensichtlich meldet der Gaspedalsensor eine Fehlstellung (steht im Fehlerprotokoll), aber auch der Nockenwellensensor taucht dann und wann auf. Dass alle Sensoren gleichzeitig kaputt werden, nehme ich nicht an. Dass ein Steuergerät ev. ein Problem hat, schon eher. Deshalb nun meine Fragen in die Werte Runde:
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen! Vielen lieben Dank gleich vorab in die Runde.
Uwe
TRW 46832824
14330501 , ich habe einen 2,2 JTS
Das hat eine Werkstatt gemacht .
Ok, danke. Ich hätte genauer sein sollen, sorry (1.8TBi, 2010). Hab bei meinem Alfa-Händler angerufen - der hat leider keinen Plan. Ich werde mal weitersuchen.
VDC Hill Holder etc hatte ich fast 2 Jahre immer wieder mal. Nun wurde das Steuergerät in der Mittelkonsole getauscht und die Fehler sind weg.
Es gibt hier einen Beitrag von mir.
Gruß aus HH
Hi, hast Du zufällig dazu noch eine Teilenummer?
Und: wie hast Du die Mittelkonsole ausgebaut, ohne die hintere Mittelkonsole, die Rücksitze, etc auszubauen? Hast Du da einen Tipp für mich?
Danke!
Ciao
Uwe
Alles anzeigenGeht eigentlich ganz einfach, die Sitzbank ist in 2 Clipse eingerastet und muss erst mal vorne nach oben gezogen (gehebelt) werden.
Am einfachsten leicht anheben und dann ein flaches Montiereisen zwischen Sitzbank unten und Rahmen schieben, mit einem kurzen kräftigen Ruck nach oben aushebeln.
Kuhfuß hab ich auch schon verwendet geht auch.
Die Befestigung befindet sich glaube ich so ca. in Sitzmitte.
LG Udo
Danke! Du meinst eh die Sitzfläche, nicht die Lehne?
Also Verzollung und gebühren waren 20€ und es kam am Montag an, leider ragt das Radio aus dem Schacht und über den Schacht raus, nicht wie auf den Bildern. Hätte ich eigentlich wissen müssen, wenn ich die Abmessungen verglichen hätte. Da ich es nicht mag wenn das Radio größer ist als der Schacht, schicke ich es morgen zurück.
Das meinte ich mit den Abmessungen: das kann sich bei der Displaygröße nicht ausgehen. Leider...
Alles anzeigenHi zusammen,
bei meinem Brera VFL sind bei der hinteren Befestigung vom Tank Spannband die Schweißpunkte aufgegangen, muss ich neu anpunkten, befindet sich genau unter dem rechten hinteren Sitzkissen, möchte da nur ungern rumbrutzeln wenn das Sitzkissen einngebaut ist, will die Karre ja nicht abfackeln.
Ist das Auflage einfach nur gesteckt oder gibt es da versteckte Schrauben ? Kräftig nach oben ziehen hat bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht !?
VG
Udo
Hi,
hast Du den Ausbau hingebracht? Wenn ja, wäre ich über eine kurze Hilfestellung in Form einer Anleitung sehr dankbar!
Ciao
Uwe
Flitzi : hast Du das große Magneti Marelli mit Blue & Me und Bose bei Dir installiert? Wenn ja, freu ich mich auf Deine Erfahrungsberichte! Das von Dir bestellte Gerät hat ja 9" Displaygröße, oder? Bin mal gespannt, wie das in den Ausschnitt passt.
Alles anzeigen1) Ich habe die separate Membrane von Martin für die Kurbelgehäuseentlüftung im oberen Plastikdeckel des TBi aus #1 gekauft, heute ist zusätzlich mein Paket aus der Ukraine mit der gleichen Membrane angekommen, mit der ich aufgrund der aktuellen Situation vor Ort nicht mehr gerechnet hatte. Hat mit Versand etc. bei dem miesen Wechselkurs gut 35€ gekostet.
Möchte die neue und unverbaute Membrane jemand für 25€ inkl. Versand haben?
2) Weiß jemand, ob es einen Trick gibt, den runden Deckel auf der Membrane zerstörungsfrei abzubekommen? Einfach nur vorsichtig hebeln?
Mille grazie,
bernd
Hi, hast Du diesen Ventildeckel noch? Würde ihn nehmen. Der Deckel ist inkl Membran - richtig? Ciao, Uwe
Alles anzeigen1) Ich habe die separate Membrane von Martin für die Kurbelgehäuseentlüftung im oberen Plastikdeckel des TBi aus #1 gekauft, heute ist zusätzlich mein Paket aus der Ukraine mit der gleichen Membrane angekommen, mit der ich aufgrund der aktuellen Situation vor Ort nicht mehr gerechnet hatte. Hat mit Versand etc. bei dem miesen Wechselkurs gut 35€ gekostet.
Möchte die neue und unverbaute Membrane jemand für 25€ inkl. Versand haben?
2) Weiß jemand, ob es einen Trick gibt, den runden Deckel auf der Membrane zerstörungsfrei abzubekommen? Einfach nur vorsichtig hebeln?
Mille grazie,
bernd