Ja das ist völlig normal. Durch die Tieferlegung kommt der Sturz noch mehr rüber. Bei den orignalen sieht man das nicht so da diese sehr hochbeinig dastehen.
Beiträge von wernerh
-
-
Keine Garantie auf Vollständigkeit. Habe mir das mal aus einem Forum rauskopiert.
Rechts gibt es mehr schwarze Kabeln:
Gummikabelführung Heckklappe LINKS
Wischwasserschlauch : schwarz
Stand / Bremslicht: Gelb / blaues Kabel
Nebelschlusslicht : braun / gelbes Kabel
Rückfahrganglicht: grau / grünes Kabel
Schwarzes Kabel : Gemeinsame Masse (minus) für
Nebelschlusslicht , Rückwärtsgang und Stand / Bremslicht
3. Bremslicht : grün / schwarzes Kabel plus ein schwarzes Kabel für die Masse
Heckscheibenheizung : braun / weißes Kabel ( Masse befindet sich in der Rechten Kabelführung )
Taste Heckklappenöffnung : weiß / orange Kabel plus ein schwarzes Kabel für die Masse (-)
Kofferraumschloss : lila Kabel,
weiß/graues Kabel ,
weiß/gelb (Kofferraumbelechtung)
Gummikabelführung Heckklappe RECHTS
Stand / Bremslicht : Gelb / Grünes Kabel
Nebelschlusslicht : Braun / Schwarzes Kabel
Rückwärtsganglicht : Grau / Schwarzes Kabel
Schwarzes Kabel : Gemeinsame Masse (minus) für
Nebelschlusslicht , Rückwärtsgang und Stand / Bremslicht
Heckscheibenheizung : schwarz
Heckwischermotor : schwarzes Kabel ,
Grün / Braunes Kabel
Weiß / Gelbes Kabel
Ein Kabel fehlt noch: Rechts, schwarzes Kabel, etwas dicker: Radio-Antenne
Darauf achten, wenn Ihr einen Reparatursatz bestellt, es gibt nämlich auch Reparatursätze ohne Antennenkabel.
gruss
werner
-
Never touch a running system
-
https://www.rtl2.de/sendung/gr…biposto-vs-alfa-romeo-4c/
Zu dem "Rennfahrer" sag ich mal nix
gruss
werner
-
Dann besorg dir am besten gleich einen Aluunterfahrschutz
Wie fährt sich der Cup auf normalen Strassen?
Braucht der mehr Temperatur als der Pilot 4?
gruss
werner
-
Kann ich nur empfehlen, da man etliche Zentimeter Bodenfreiheit gewinnt, wenn man tiefergelegt rumfährt.
Soweit ich es richtig in Erinnerung habe gibt es einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner. Aber da weiss mr.guru eh Bescheid.
Fotomodell im obersten Bild ist meine mit Zenderverbau.
gruss
werner
-
-
Gibt für alles eine Lösung. Werkzeug und Stecker + Tüllen kaufen und viel Zeit mitbringen:
https://www.kabelschuhe-shop.de/AMP-Superseal
gruss
werner
-
Mal ein kurzes Video das auf Grip ausgestrahlt wurde.
https://www.rtl2.de/sendung/gr…-italosportler-folge-485/
gruss
werner
-
Könnte auch noch ein sich verabschiedendes Blow Off Ventil sein.
Oder ein defektes Wastegate bzw. deren Ansteuerung.
-
Versteh ich auch nicht, aber mittlerweile muss ich mich nur mehr um App-Updates aus dem Playstore kümmern
-
Ladedruckregelventil??
-
Bevor du auf 18 oder sonstwas updatest, bitte vorher den Thread durchlesen und die Maps versuchen zu aktualisieren:
https://www.alfaowner.com/Foru…ct-map-update-2018-a.html
gruss
werner
-
Das ist ja nur die Parkstellung
-
Aso, ich dachte an andere Hacks.
Was weiss ich, wenn die Voltspannung unter 12 V fällt kein Dynamik Modus mehr oder nur mehr oder so ähnlich
-
Hab zwar keine von beiden aber inwiefern nutzen
-
Und aus aktuellem Anlass. Defekte Schaltseile. Anscheinend bei vielen 500`er und Grande Punto Modellen.
Sobald sich die Gänge schwer einlegen lassen, kann ein Defekt vorhanden sein. Irgendwann kann man dann gar nicht mehr schalten.
-
War das nicht schon in der ersten Serie defekt? Hatte schonmal von einem "beschleunigen" bei voll getretener Bremse gehört.
-
Hab mal einen Ausflug dorthin gemacht und ein paar Teile eingekauft. Versenden sehr viele Sachen, manchmal sind sie günstig, manchmal etwas teurer. Aber was ich so mitbekommen habe vertrauenswürdig.
-
Oder gleich ein Serienfahrwerk von der QV einbauen. Dann brauchst nicht mit den Federn herumwurschteln. Nur musst einmal wen finden der sowas verkauft.
Meins is leider schon verkauft. Das hat schon wer in seiner 1.4 er drin. Gleich vorweg, habe keine Kontaktdaten zu demjenigen.
gruss
werner