Beiträge von k145

    Da die Nachfrage für die ACT Teile nicht so groß ist und wir bisher nur 4 Leute insgesamt haben im Vergleich zu den 17 Personen die an dem Orque Nachbau interessiert sind wird die Meldephase für die ACT Sammelbestellung heute um 12 Uhr enden.


    Somit haben wir auf die ACT Teile 10% Nachlas zzgl. MWst und Versandkosten wie bereits im Eingangspost beschrieben.
    wenn sich bis 12 Uhr hier keiner weiter meldet Lasse ich die Mailadresse der Interessenten an ACT senden und die Bestellungen können dann aufgenommen werden.


    Zahlung ist mit Paypal möglich .

    Update


    Moin es gibt News,

    in Taiwan ist gerade Neujahr und daher sind die recht schwer zu erreichen. Ein facebook user welcher ebenfalls in derselben Gruppe mit drin ist in der wir das ACT / Orque Replica Sammelangebot auch gepostet haben hatte seine Bedenken geäußert ob das Angebot aus Taiwan echt ist.

    Dieser hatte vor längerer Zeit mal ca. 20 Stück von diesen Nachbauten bei einer Firma aus Taiwan bestellte ( in sehr guter Qualität ) um diese hier in Europa zu verkaufen. Orque hatte diese zu diesem Zeitpunkt selber nicht mehr produziert.

    Auch diese Firma Produziert die Replicas inzwischen nicht mehr. Daher stand nun im Raum von wem genau die Rohre bezogen werden und wer diese produziert da wie schon erwähnt die einzigen beiden bekannten Firmen dies nicht mehr tun.

    Die heutige Antwort aus Taiwan erklärt so einiges. Unsere / meine Anliegen waren.

    Ist der Versand Kostenlos? -> Kostenloser Versand und das WELTWEIT - > ist bestätigt da wir auch Interessenten aus Australien haben

    Wer produziert die Rohre ? Verkäufer wirbt ja mit den Fotos der Firma die die ursprünglichen Replicas hergestellt hatte.

    Der Verkäufer hatte vor gut einem Monat von Orque direkt ein echtes Orque Rohr erworben und lässt diese in seiner eigenen Firma produzieren. Die Produktion startet wohl dort in Kürze nach den Neujahrsfeiertagen. Glaube das war ab kommender oder übernächster Woche.

    Wir haben über facebook wie schon erwähnt bereits 10 echte Interessenten . Noch 5 mehr und wir reden von einem Stückpreis von 170€ INKL VERSAND. Zzgl evtl Zollgebühren

    Für den Orque Nachbau gibt es aktuell bereits 10 Interessenten . Noch 5 mehr dann sind wir in der nächsten Rabattstufe für 170€ das Stück.
    Wir sind auch gerade am Prüfen ob der Anbieter aus Taiwan seriös ist. Evtl werd ich dafür sogar ein Probeexemplar zum vollen Preis kaufen um mich von der Qualität zu überzeugen.


    Des weiteren habe ich bei ACT eine Anfrage zu laufen ob die das Orque Carbonrohr nicht auch nachbauen könnten . Antwort steht noch aus .

    Moin,


    bitte gut durchlesen.


    Wir haben vor über eine Facebook-Gruppe eine Sammelbestellung zum einen bei der Firma ACT zum anderen bei einer Firma in Taiwan laufen zu lassen.


    Es betrifft hier den Ansaugbereich Alfa 156 GTA / 147 GTA / GT 3.2V6

    Bei den Modellen 156 2.5 V6 und 166 2.5 V6 + 3.0+ 3.2 V6 bin ich mir zumindest bei dem Bauteil aus Taiwan nicht sicher . Laut ACT sind deren Kits für die V6 24V ausgelegt also keine 12V . Somit sollte das die ACT Teile eigentlich auch 156 2.5 V6 und 166 2.5 V6 + 3.0+ 3.2 V6 mit einschließen. Dieses kann ja jeder Interessent selber auch nochmal bei ACT anfragen.


    Ein User auf facebook steht mit der Firma ACT in Kontakt und hat bezüglich dieser Teile :



    https://www.actproducts.co.uk/…enum-elbow-made-to-order/



    https://www.actproducts.co.uk/…31.7086219787597656250000


    https://www.actproducts.co.uk/…44.0473139286041259765625


    einen Rabatt von 15% ab einer Bestellmenge von 5 Stück rausgehandelt.

    Die Silicon Verbindungsschläuche gibt es in Rot und Schwarz , andere Farben können angefragt werden.


    Sämtliche Preis in den Links sind NETTO ! In England gibt es 20% MWst und es kämen natürlich noch 12-18 £ Pfund an Versandkosten dazu , abhängig von der gewünschten Versandart.


    Zweites Angebot habe ich mit nem Taiwanesischen Anbieter ausgehandelt.


    Hierbei handelt es sich um einen Carbon Nachbau wie ihn die Firma Orque ebenfalls in der Ecke da in Fernost ansässig mal produziert hatte. Dieses untere Rohr welches auf dem Luftmassenmesser sitzt und am originalen Alfa normalerweise aus Plastik ist und diese Resonanzkörper noch verbaut hat welche die Ansauggeräusche dämpfen soll. Das auf den Bildern zu sehende silberne Schild gibt es nicht mehr dazu da der Produzent mit der Qualität der Schilder nicht zufrieden war.


    Siehe Bilder 1-3


    Dieses Rohr wird aktuell vom selben Anbieter bei ebay angeboten für knapp unter 300€ inkl Versand zzgl evtl Zollgebühren. Ich stehe somit mit dem Ebyhändler in Kontakt.


    Hier sein Angebot :


    5 pcs, EUR 250/ each. Free shipping.

    10 pcs, EUR 220/ each. Free shipping.

    15 pcs, EUR 170/ each. Free shipping


    Hierbei könnten vermutlich noch Gebühren für Zoll anfallen .


    Unser Vorhaben ist also folgendes :


    Jeder der definitiv interessiert ist sendet mir seine Emailadresse mit seinem Namen.

    Diese leiten wir dann je nach dem welches Produkt an ACT oder eben die Firma aus Taiwan weiter . Diese nimmt dann Kontakt mit dem Interessenten bzg der Bestellung und Bezahlung auf.

    Es wird also kein große Kiste gepackt und diese zu mir geschickt sondern jeder erhält seine Bestellung selber.


    Auch mit der Kaufabwicklung, hierbei ist bei beiden Anbietern PayPal möglich, haben wir / ich nichts zu tun. Wir sind beide dann genauso normale Käufer wie jeder andere Interessent auch.


    Hier ist Hauptsächlich der Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer.

    Ich selber und der Kollege auf Facebook verdienen daran nichts. Wir organieren das bis zu einem gewissen Punkt mit um natürlich selber den angesprochenen Nachlass zu erhalten.


    Ich werde bei den Produkten jetzt nicht hervorheben das sie ja aus Cabon sind und deutlich leichter sind als die originalen Teile. Man könnte wenn es um Gewichtsersparnis geht mit nem halben Tank oder einem ordentlichen Toilettengang sicher billiger dasselbe Gewicht einsparen.


    Mein Gedankengang ist hier ein anderer.


    Ich zb werde mich mit Sicherheit für die Kombination aus :


    https://www.actproducts.co.uk/…enum-elbow-made-to-order/


    und dem Teil aus Taiwan entscheiden.


    Warum ?


    1. Es enstehen hier keine Risse mehr wie bei dem Original Schlauch wo dann Nebenluft rein kann.
    2. Da Carbon eine schlechtere Wärmeleitfähigkeit hat als Gummi oder Plastik haben wir eine etwas kühlere Ansaugluft.
    3. Durch den Wegfall des Gummischlauches an der Drosselklappe entfällt auch die unebenheit in dem Flexibel gestalteten Bereich des Schlauches. Also weniger Verwirbelungen direkt vor der Drosselklappe.o
    4. Durch den Wegfall der Resonanzrohre gibt es zum einen auch in diesem Bereich weniger Verwirbelungen zum anderen wird man etwas mehr Ansauggeräusche hören
    5. Das Teil aus Taiwan ist direkt im Bogen deutlich größer vom Durchmesser her als der Gegenpart von ATC
    6. Somit steht beim schlagartigen Gasgeben deutlich mehr Luft im Ansaugbereich zur Verfügung als mit dem Originalen Gegenstück
    7. Ich gehe hier mal fest von einem etwas besseren Ansprechverhalten auch untenraus aus.
    8. Das obere ACT Rohr welches mittels Silikonschlauch an der Drosselklappe befestigt wird ist sogar Upgradefähig auf den Umbau auf die Carbonbrücke mit original Drosselklappe
    9. Bei größeren Drosselklappen wird nur der Silikonschlauch abgeändert. Dies kann bei ACT nachbestellt werden.




    Das die Teile natürlich keine ABE oder irgendwelche Gutachten besitzen kann sich hier ja sicher jeder denken.


    Man kann die Teile theoretisch einfach schwarz folieren oder Lackieren lassen.



    ——————— MELDESCHLUSS FÜR INTERESSENTEN IST DER 01.02.2020 ——————-

    Moin ,


    hat hier schon mal jemand vorher / nachher Leistungsmessungen in Bezug auf folgende Umbauten gemacht.


    1. Carbon Rohre zwischen Drosselklappe und Luftmassenmesser von ACT

    https://www.actproducts.co.uk/…e-pipe-kit-made-to-order/


    2. Carbonansaugbrücke ACT in Verbindung mit Beispiel aus Punkt 1.


    https://www.actproducts.co.uk/…-plenum-with-ecu-bracket/


    Wir wollen über eine facebook Gruppe evtl ne Sammelbestellung starten um so nach möglichkeit einen etwas besseren Preis zu bekommen.


    Grüße

    Die Airbags sind gleich . Die Grundform der Lenkräder mit Tasten egal ob 3 Tasten oder 4 Tasten pro Seite ebenfalls identisch. Ein Lenkrad mit 3 Tasten ist mit den Steckplätzen hinterm Lenkrad so ausgelegt das man Tasteneinheiten mit 4 Tasten Pro Seite verbauen könnte ( Versionen mit Navi / Freisprech)


    es gibt Lenkräder ohne Tasten die komplett einfarbig sind also ohne Plastikblenden. Da ist ein Nachrüsten von Tasten nicht möglich.

    Es gibt Lenkräder ( normaler 147 ) mit silbernen Blenden links + rechts + unterhalb des Airbags hier kann man die seitl. Blenden entfernen und Tasten nachrüsten.

    Es gibt Lenkräder 147 GTA + GT Blackline . Hier sind die Kunststoffblenden bzw Schalter in einem dunklen grau gehalten.

    115-150€ Umrechnungskurs ca 1€ : 330 ungarische Forint


    ich habe für mein neues Lenkrad inkl. neuer Tasten + einen Satz neuer Tasten 53000 Forint inkl Versand (innerhalb Ungarns ) per Nachnahme bezahlt. Macht ca. 160€ davon waren 115€ Lenkrad Rest Tasten davon ca 10€ Versand

    Moin,


    welcher GTA Fahrer oder welche GTA Fahrerin weiß genau das die Schriftzüge auf der Heckklappe seines oder ihres 147 GTA ab Werk drauf sind und noch nie abwaren.


    Da bei mir die Heckklappe diesen Sommer neu lackiert wurde sind logischerweise die Schriftzüge ab . Bei mir war auch nur der GTA Schriftzug rechts in der Ecke angebracht.
    Leider habe ich erst daran gedacht nachzumessen als es schon zu spät bzw der Schriftzug bereits ab war. Da die Heckklappe aber nicht das erste Mal lackiert wurde wäre es sowieso fraglich gewesen ob die Maße gestimmt hätten.


    Ich habe sowohl den alten GTA Schriftzug noch da als auch einen neuen gekauft.

    Da der Arsch des GTAs so ganz ohne recht nackig aussieht spiele ich mit dem Gedanken wieder was anzubringen.


    Folgende Variationen stehen zur Auswahl.


    1. links garnix und rechts GTA (so war es auch als ihn gekauft hatte)


    2. links 147 und rechts GTA

    3. links 3.2 V6 rechts GTA

    4. links ein Kleeblatt rechts GTA

    5. links ein Kleeblatt rechts garnix


    Wenn also jemand von euch eine der Varianten 2-5 ab Werk an seinem 147 GTA dran hat würde ich mich über einen Post mit Foto und den Maßen zur Anbringung ->

    1.Außenkante Heckklappe zu Schriftzug und

    2.Unterkante Heckklappe zu Schriftzug


    Vielleicht gibt es auch jemanden der Zugang zu den Original Maßen laut Reparaturleitfaden hat.

    Grüße