Genau da kann das problem herkommen. Aufgrund des fehlenden Abgasgegendruck und dem „hohen“ Ladedruck ist die Welle des Turboladers nicht ganz dicht wobei öl in das Ansaugsystem gelangen kann. Prüfbar wenn du an den Turbolader kommst und dieser axial größeres spiel aufweist. Denn ein Turbolader dichtet sich axial selbst durch die Kombination Ladedruck und Abgasgegendruck ab.
Beiträge von Fabri
-
-
Eigentlich nur kurbelgehäuseentlüftung oder Turbolader aufgrund überhöhtem Ladedruck und geringem abgasgegendruck
-
heute mal wieder den sonnigen Tag ausgenutzt und den ganzen Tag an den Bella's gearbeitet.
Unser 156 hat frischen TÜV bekommen und dies ohne Mängel
Des weiteren habe ich unsere Bella's innen und außen gewaschen
Danach war der Unterboden/Achsträger am 156er dran entrostet geschliffen roststop und danach verzinkt jetzt ist er fertig und eine neue unterbodenversiegelung zu bekommenalfa-romeo-portal.com/attachment/857/
alfa-romeo-portal.com/attachment/858/
alfa-romeo-portal.com/attachment/859/
seh die Bilder nicht. ?
-
Meine Schrauben gingen gut auf.
Die vom Öleinfüllstutzen hab ich vergessen..
werde ich aber noch bestellen und tauschen.
also nach 200km Fahrt ist noch alles trocken.
Nur vorne am Turboschlauch flansch an der Drosselklappe kommt jetzt ein wenig Öl raus.. lol
Da kannst du den Filter der Kurbelgehäuseentlüftung reinigen. Dann sollte es gut sein.
-
Heute war Waschtag angesagt und danach ging es zu Fabri
tony_fabri.jpgdas nächste mal stell ich das Bier kalt. Bzw du bekommst dann was anderes. Vielleicht was schönes Alkoholfreies ?
Gehört der 159iger hinter deinem GT auch in deinen Fuhrpark? Sehen beide gut aus.
Die 159er Diva ist meine durfte aber auf das Foto mit drauf. ?
-
Steh gerade vor dem Versuch der Diva eine Wäsche zu verpassen. Aber scheinbar haben Camper nicht nur Zeit sondern seeeeehhrrr viel Zeit. ?
-
Ich hau dat immer irgendwo hin . Waschi räumt dann immer alles richteig hin .
Mach d
ich kene Köpp !
so kann man es auch machen ?
-
Bei dem 159er hast du 2 möglichkeiten.
Die erste wäre diese, die Andre schon erwähnt hat und zwar Achsschemel raus und dann Getriebe ausbauen und den Rest erledigen inkl. Entrostung des Achsschemels.
Die 2. Variante ist tatsächlich der Ausbau des Motors mit Getriebe.
Es ist bei dem 159er nicht möglich das Getriebe auszubauen ohne Motor oder Schemel auszubauen.
-
-
Hallo Norman.
Auch von mir schöne Grüße und Herzliches Willkommen im Portal
-
Besteht eigentlich die Gefahr das eine Schraube abreißt?
Die Gefahr besteht immer. Nach fest kommt bekanntlich ab. ?
Aber in der Regel nicht.
-
Ist vom aufwand her eh dieselbe vorgehensweise. Von daher ??
-
Wir erwarten Bericht ?
Hast du die vom öleinfüllstutzen auch mitgewechselt?
-
Hab es gerade an einer aktuellen Reparatur. Bei einer höheren Festigkeit würde zwar der Stehbolzen nicht reißen aber dafür könnte das Gewinde am Kopf zerstört werden. Da aber schon mal an dem augenscheinlich eine Kopfdichtung schon mal getauscht wurde, kann es sein das die Anzugsdrehmomente nicht eingehalten wurden.
-
Ok danke, dann spar ich mir das geld für die downpipe, pdf ist drin aber agr off (tomfile)
Da bisher niemand mir die nummer der verlängerten bolzen nennen konnte werd ich am montag die originalen bestellen lassen
Danke dir
das Alfa nicht in der Lage ist die Stehbolzen mit den Distanzstücken zu bestellen ist mir ein Rätsel. Ich frag mal den Kevin. Der hat vor kurzem noch bestellt.
-
Ja, linke Seite hat mich gute 4 Tage gekostet. Und leider muß ich gestehen, dass ich mich von hinten nach vorn arbeite. Wobei der 155 die meisten Probleme an den Seitenteilen hat. Vorn sieht es ganz gut aus. Stoßstangenhalter (ähnlich wie beim 156, nur das sie verschweißt sind) müssen neu und ein Loch im Radkasten hab ich gefunden. Also wenn Du begnadeter Blech-Spengler bist, bist Du recht herzlich eingeladen
da hast du ja noch einiges vor.
Ich nicht aber mein Onkel ?
-
-
-
Gestern Heckblech zu Ende geschweißt. Anschließend Stoßstangenhalter vom alten Blech befreit und neu angesetzt.
Jetzt wartet leider das rechte Seitenteil noch auf mich. Links war schon sch... Arbeit. Auf der rechten Seite muß ich auch noch die Öffnung für den Tankstutzen nach modellieren
da hast du ja noch richtig viel vor.
-
Anscheinend nicht viel genug ?