Ok dann kann man.
Beiträge von Fabri
-
-
Na Herzlich willkommen aus dem Saarland und viel Spaß hier bei den normalos.
-
Hallo aus dem Saarland auch von mir und viel spaß unter anderem mit der 166er
-
Ansaugsystem reinigen ist im eingebauten zustand mit vorsicht zu genießen. Man kann so reiniger mal nach und nach dazu geben wenn die Ansaugbrücke im ausgebauten zustand richtig gereinigt wurde.
-
Hört sich beruhigend an.
-
Also ab oder nach dem 3. mal ?
-
Mit Mutmaßungen (... "sollte" ...) ist hier niemandem geholfen.
Bei den meisten Geräten ist die Phantomspeisung nämlich NICHT bereits eingebaut, auch wenn sie eine Fakra Buchse als Antenneneingang haben.
Da braucht man dann einen externen "Phantomspeise Adapter", was aber kein Problem und nicht teuer ist.
eben nicht alle haben eine phantomspeisung. Aber dagegen ist ja wie erwähnt durch externe Adapter abhilfe geschaffen.
-
Nun macht die Pferde nicht scheu. Sind dran.
31.05. bis 3.6. könnt ihr euch einplanen.

kommt also mal in die planung mit rein.
-
-
Was ja auch das traurige ist und man nicht außer acht lassen darf ist das die „älteren“Autos die z.b Euro 4 haben aber schon 10 Jahre ihren Dienst verrichtet haben und da durch AGR und co. die Motoren so verdreckt wurden das diese es jetzt bei der AU schwer haben dürften als das Baugleiche das ebenfalls 10 Jahre ohne AGR und co. Unterwegs war.
-
In der technik steckste manchmal einfach nicht drinne. Die macht eh was se will ?
-
Hallo Marc
Auch von mir aus dem Saarland ein herzliches Willkommen im neuen zuhause.
-
Nach 3 Startversuchen wenn kein aktiver Fehler hinterlegt, bleibt die MKL aus.
-
Du sagst es
-
Ich sehe, wir haben einen ähnlichen Plan.

hätte mich gewundert wenn nicht ?
-
Auch aus dem Saarland ein Herzliches Willkommen
-
Herzlich willkomen auch aus dem Saarland. Da kann ich dir nur recht geben. Hatte bislang kein einziges portal gehabt aus denen solche freundschaften entstanden sind auch mit leuten die man noch nicht einmal live gesehen hat. Hoff dass man sich am nächsten großen Treffen über den weg läuft auf ein kühles blondes ?
-
wieso ?
weil die diva aktuell das macht was es soll. Und ich bei Dieselmotoren bleibe. Zumindest bis die dicke Giulia bezahlbar wird. ?
-
Hallo und herzlich willkommen im alten und neuen Portal.

-
Meiner definitv nicht ?
-
Das meine ich ja damit. Deutschland will die Welt retten aber den rest der Welt interessiert es nen schei* was mit der Umwelt passiert.
-
Wobei ich mir da nicht mal sicher bin wegen vw.
Verlauf:
1. Elektroautos —> werden nicht verkauft —> option 2
2. Diesel Fahrzeuge sind schei*e —> Abwrack für Diesel —> evtl. Abschaffung —> option 3
3. Ok, diesel weg was nu? —> aaaahhh Benzinautos sind ja noch da. Ok die sind auch schei*e —> evtl. Abschaffung —> option 4
4. hey da waren ja noch die elektroautos ? —> die sind sehr gut, wa? —> hopp hopp verkoofen, verkoofen, verkoofen.
Alles meiner Meinung nach gewollt.
-
Aktuell nur Trübung. Aber für NOX sind die dran wenn ich die richtig verstanden hab. ?
Bei einigen Autos hängt einer unserer Tüv leute noch so ein Apparillo ans obd. Evtl lesen die dann selbst erneut den Fehlerspeicher Abgastechnisch ab. Muss den mal fragen.
-
Hallo Fabri,
was muss man denn machen zur besten Optimierung mit dem ganzen Geraffel? Mich so als ältere Generation würde es Interessieren...
Ich bin nur Froh das unsere Eidgenossen nicht auf so eine super Idee kommen beim Abgas auch zu schnüffeln.
Ich habe hier nicht so ne Möglichkeiten wie z.B. Hobbywerkstatt drum fahre ich auch immer noch mit DPF.Da bin ich aktuell noch am Prüfen. Denn das eigentliche Problem ist ja nicht das DPF an sich selbst sondern die Regenerationsart bei unserem DPF Typ.
Der DPF sammelt ja nur den ganzen Rotz um das ganze 4 - 500 km später irgendwo auf einen Schlag zu „entsorgen“.
Bei unseren System wird ja mehr Kraftstoff eingespritzt als Notwendig und hinzukommend verspätet damit diese in die Abgasanlage gelingen kann. Und da muss irgendwo angesetzt werden. Evtl auch ein dpf mit weniger zellen etc.
Bin da aber wie gesagt noch etwas am forschen.
-
Lieber ersatzrohr oder defekten dpf suchen.
So gut kann man die ganze Geschichte nicht optimieren..
es ist und bleibt einfach schlecht für den motor
das ist so richtig.
Ich muss aber auch an die Ältere Kundengeneration denken die sich nicht alle 2 Jahre unter das Auto legen möchten. Da ist ne „gute“ optimierung des DPF oftmals ne alternative Mittellösung.