Wenn Originale Papiere verschickt werden dann nur wenn das Geld vorher auch bezahlt wurde. Und dann auch nur per Zusatzoption Eigenhändig. Alles andere ist zu riskant.
Beiträge von Fabri
-
-
Für die Musik im Auto nutze ich ein fest installiertes iPhone SE mit 128GB da ich auch Apple Music unter anderem nutze ist das SE so eingestellt das die Musik auf das Handy heruntergeladen wird und somit auch Offline verfügbar wäre. Zumindest sollte das so eingestellt sein. Das mit dem streamen ist dann super da ich die daheim angefangene Playlist im Auto weiterhören kann.
-
Soweit ich weis muss ja auch das Fahrzeug dass das Kurzzeitkennzeichen bekommt auch TÜV und HU haben da ansonsten ein Kurzzeitkennzeichen nicht zulässig ist. Es wurde wohl viel Schabernack damit getrieben mit nicht Straßentauglichen Tuningfahrzeugen für Treffen etc.
-
Ja. Sie heißt dicke Tilla.
Das ist ja mal ein geiler Name für die dicke.
-
Richtig. Bilder werden dann glaub ich mit einer kleineren Dateigröße auf dem Apfel beibehalten und wenn du die anschauen möchtest wird das Bild "heruntergeladen" irgendwie so ist das bei mir eingestellt. Bei mir läuft wie gesagt eh alles über den Server und da ich eine gute Netzverbindung habe und 15GB LTE Datenvolumen hab läuft bei mir alles über stream. Hab keine Qualitätseinbußen und reicht. Und extra nochmal um die 250 tacken für 256GB auszugeben die ich eh nicht benötige seh ich für mich persönlich keinen Sinn.
-
Tilla?!
Bevor ich Bilder mach mit den Winterschuhen muss ich die erstmal wieder Grundreinigen.
-
Ja ihr seid da unten stark vertreten.
-
Ja die Spacegrau als 64GB
Soviel Speicherplatz benötige ich eh nie da 1. Alles an Bilder, videos, Dateien etc. sobald ich daheim bin mit dem Server Synchronisiert wird und 2. 64GB vollkommen ausreichen für ein Smartphone.
Eine Freundin von mir hat das 7er als 256GB variante glaub ich. Und die lässt alles auf dem Handy und hat nicht mal 1/8 des Speichers belegt
-
Danke Euch allen, natürlich habe ich schon verschiedene Stellungen und Eindringtiefen des Rüssels ausprobiert........
Kaum die Augen auf und was muss ich lesen ???
Erster Gedanke. „Moment. Es ging doch hier um das Thema Tanken. Oder nicht ?“ ?
-
Ein Herzliches Willkommen aus dem kleinen Saarländischen Dorf und viel Spaß hier im Portal.
-
Genau. 93er Traglast ist das mindeste was geht. Weniger darf/kann es nicht sein.
-
Ich hab auch etwas länger überlegt. Aber letztenendes hab ich den Schritt gewagt. Wenn es jetzt so toll ist wie es aussieht weis ich, ich hab nix falsch gemacht.
-
Ich lasse mich mal am kommenden Wochenende vom iPhone X überraschen. Werde mal auch diesbezüglich berichten was es für unterschiede zum aktuellen iPhone 7 Plus gibt.
Auch im Hause vertreten sind die Apple Watch 2 und ein iPad Air 2 das eventuell dem größeren Bruder weichen wird. Aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
-
Herzlich willkommen im besten Portal

-
Ein Herzliches willkommen auch aus dem Saarland wünsch ich dir.
Welcome back.
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem Saarland
-
Richtig. Du musst genau OT treffen. Der Kolben darf sich auch nicht in der ventilüberschneidung befinden. Er muss auf OT in der Kompressionsphase sein. Dann sind beide Ventile geschlossen und du kannst dort druck drauf geben. Je nach prüfgerät darf dieser den dort angegebenen Druckverlust nicht überschreiten. Bei meinem z. B. sind es 22% Druckverlust.
-
Nein Druckverlustprüfung ist was anderes wie Kompressionsprüfung. Bei der Druckverlust kannst du genau eingrenzen wo der fehler liegt. Bei einer Kompressionsprüfung weist du nur das er wenig kompression hat, weist aber nicht genau von wo und wohin.
-
Musste ich gestern zwanghafterweise auch montieren. Die Sommer ähneln semi sliks.
-
Falls wir jetzt vom unterfahrschutz reden hab ich meine schon raus geschmissen seid ich meine habe. Und mein Fahrschemel sieht fast aus wie neu.
-
Hab mir die selespeed noch nicht genau angesehen. Aber ist die nicht so wie das halbautomatische getriebe wie die bei den vivaro‘s von opel verbaut sind?
-
Auch noch ne 12er Teilung.
Kontraproduktiv ist das auf jeden Fall.
-
Na toll. Hätt mich gewundert wenn dort mal was leicht wäre.
-
Wenn du die möglichkeit hast, mach eine Druckverlustprüfung. Dann weist du wo der Kompressionsverlust vorliegt ohne den Kopf demontieren zu müssen.
-
Alles anzeigen
Hab meinen DPF mal wieder vorgeholt und bereite ihn mal langsam vor für den TÜV. 2 Schrauben waren bei der Demontage abgerissen. Ausbohren und jut is.
Bzgl. Unterbodenschutz. Vorteile hin oder her. Ich steh auf den Plastemist. Hatte ihn ja entsprechend "modifiziert"
ja einfach ausbohren und gut is.
Der Unterfahrschutz dient rein der keine Ahnung was. Wenn ich mir ne B-Klasse anschau an der z. B. ne inspektion durchgeführt werden soll, muss man ja auch den Unterboden, Abgasanlage etc. Prüfen in 6 AW vorgabezeit (36 Minuten) jetzt hebt man den Hobel an, schaust drunter und sieht Pappe von vorne bis hinten in fast einem ganzen Stück. Top. Biste schnell durch. Keine sichtprüfung auf Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen möglich um mal nur die wichtigen zu nennen.
Aber da sind wir irgendwie vom thema abgekommen ?