Beiträge von Fabri

    Hab es jetzt mal upgedatet. Mal sehen. Morgen hab ich das X. Mal sehen was das her gibt. Die passende Hülle davon hab ich heute schon bekommen. ?

    Ich bin noch unschlüssig. Einerseits würde er dann genug Luft bekommen, die blöde Matte ist weg und das große Loch sorgt für gute Frischluftzufuhr..und wahrscheinlich würde die Salzlake nicht all zu weit nach oben geschleudert, andererseits is da das Problem, dass man alles sonstige nicht mehr mitbekommt... Hab ja gesehen, was drunter schlummerte als ich den abnahm.

    jetzt mal Hand aufs Herz. Glaubst du wirklich das es dem Salz/Wasser gemisch interessiert ob da unten ne pappe dran ist oder nicht?! Seit erfindung dieser plastik bomberabdeckung gammeln die Autos doch nur so vor sich hin.


    Der ganze Matsch, Schnee etc. wird da nur unnötig gebunkert um seine volle Wirkung zu entfalten.

    Ja das mit der Tastatur unter iMessage ist mir auch aufgefallen. Ab und an passiert es noch mit dem aktuellen Stand der Firmware. Ist glaub ich 11.0.3 bei iPad und iPhone

    Schließe ich mich an!

    Natürlich nicht. Rein preislich kann ich das ja noch verstehen. Der Gewichtsunterschied ist für unsereins auch nicht uninteressant. Aber wie so oft - wenn es vernünftig werden soll, ist es mit einer Maßnahme nicht getan.


    Ich bleibe dabei: Wenn der TE „nur fahren“ will, neues ZMS rein wenn es soweit ist und gut. Hält dann wieder lange genug.

    Ich mir schon. Manche Monate fahre ich um 10tkm je Monat, da kommt einiges an Zeit zusammen. Dann muss ich das Ding auch immer wieder als Hotspot nutzen und die Firma findet es wohl nicht so lustig wenn ich sage „Sorry geht nicht, ich brauche das Volumen für Musik.“ xD

    Probier es doch mal aus. Ruf deinen Chef an und sag ihm dass das Datenvolumen aufgebraucht wurde ??


    Wenn er fragt wieso dann sag ihm die Musik hält dich bei guter Laune und besser gut gelaunte Mitarbeiter als schlecht gelaunte ?


    Ich probier das mal bei meinem chef aus. Der ist da ziemlich ausgeglichen.

    Ich hab sowas schon zweimal gemacht. Beide Male hab ich allerdings auch den Hunderter mehr investiert und die Getriebe neu lagern lassen.

    Das ist dann das vernünftigste.

    Die meisten denken einfach ich wechsel ohne sich über die Nachfolgen gedanken zu machen. Denn das was meistens immer zählt ist der Preis. Und ich verwette meinen Hintern wenn das ZMS genau so viel kosten würde wie ein EMS würde keine Sau das Teil zurück rüsten.

    Wie Baumschubser schon sagt nicht ganz risikofrei. Gerade bei Dieselmotoren. Bei Benzinern nicht ganz so tragisch da diese von grund auf laufruhiger sind.


    Schäden bei rückrüstung KÖNNEN an Getriebe etc wie Baumschubser schon erwähnt hat auf Dauer entstehen. Der Rückschluss auf das zurückgerüstete EMS ist dann nicht immer nachvollziehbar. Alleine aus diesem Grund würde ich keine Rückrüstung durchführen.

    Dann wird es das ZMS sein. Das ZMS besitzt von innen Federn die in Fett „schwimmen“ wenn der Motor kalt ist, dann ist dieses Fett sehr zäh und dickflüssig und verursacht durch die vibrationen vom Motor das Geräuch. Wenn dieser jetzt warm ist, wird auch das Fett flüssiger und die Federn im ZMS können wieder Ihren dienst verrichten.


    Man kann eine gewisse Zeit damit fahren aber empfehlen würde ich es nicht da die Vibrationen vom Motor nicht mehr abgefangen werden können. Somit überträgt sich die Vibration direkt auf die Getriebeingangswelle was einen Schaden verursachen kann. Soweit die theorie. Wie weit du damit nun endgültig fahren kannst, kann dir keiner sagen. Das schlimmste was passieren kann ist dass das ZMS ihren Dienst quittiert und du nach gar nicht mehr vorran kommst und es dir letztlich evtl das Getriebe schrotten kann.

    Das Ausrücklager kann es nicnt sein da dieses bei nicht betätigen der Kupplung nicht mit läuft. Da kann es ein Lager der Getriebewelle sein. Denn sobald du die Kupplung drückst, wird die Eingangsgetriebewelle von dem ZMS getrennt.


    Alternativ kannst du das ZMS prüfen indem du den 2. gang einlegst und beschleunigst. Spürst du dann ein leichtes vibrieren am Lenkrad dann ist es das ZMS. Auch ne möglichkeit ist beim abstellen des Motors ist da kurz vor dem Stillstand ein *klack, klack* zu hören? Weis nicht wie ich es anderst beschreiben soll.


    Von der Laufleistung tendiere ich nämlich zum ZMS. Denn diese halten so im schnitt um die 200000km bis diese den Geist endgültig aufgeben.

    Am besten fahren wir nur noch mit Kutschen betrieben von Mauleseln. Die sind günstig im Unterhalt und kosten weniger nerven. Nur mit dem Methan Ausstoß müsste ein ausgeklügeltes "Abgasreinigungssystem" am Hintern des Esels nachgerüstet werden.


    Man man. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis wir selbst am Hintern irgendwelche Endtöpfe mit schleppen dürfen. :joint:

    Ich müsste lügen. Aber wenn wir z.B in der Firma einen Reisemobil verkaufen, bin ich der Meinung das ich schon Kunden gesehen habe die ein Kurzzeitkennzeichen aus Ihrem Bundesland zur Überführung mitgebracht haben. Also würde ich mal salopp behaupten dass du dir in deiner zuständigen Zulassungsstelle ein Kurzzeitkennzeichen nehmen kannst und damit von Ort X ein PKW abholen/überführen darfst.


    Am einfachsten ist es bei deiner Zulassungsstelle nachzufragen da ich nicht weis ob das von Bundesland zu Bundesland unter umständen unterschiedlich ist.

    Ja das stimmt. Bei anderen Fahrzeugen kommt auch mein reguläres zum einsatz. Klar wäre die 256GB Variante besser bzw ist besser wenn man viele Dateien wie Musik, Bilder, Videos etc. auf dem Handy gespeichert hat und auch nutzt. Ich bin bislang noch nichteinmal über 16GB gekommen :joint: