Beiträge von Fabri

    die methode über LED gibt es für einen Apfel und ein Ei. Wer keine LED in den Neblern möchte kann es auch mit der Serienbirnchen machen. Kostenpunkt für den Umbau von Halogeen auf Tagfahrlicht Halogeen keine 3€

    Anleitung ist in Herstellung.


    Bei Umbau auf LED kommen die Kosten von guten LED's dazu.

    0.89 Ohm ist merkwürdig da ich bislang keine neue dabei hatte die mehr als 0.6 hatte.


    Ok hab jetzt den "Fehler" entdeckt. Wert ist abhängig von der Glühkerze selbst. Es gibt Glühkerzen mit 0.6 Ohm, 0.8 und Glühkerzen mit 0.9 Ohm. Also schlussfolgerich auch Maßgebend was der Hersteller für Werte hat. Zu dem Herstellerwert darf der gemessene Wert 0.2 Ohm nicht über oder unterschreiten.

    Meist reicht schon ein warmer Motor. Und wenn man sich nicht sicher ist, wechseln lassen. Kostet nicht die Welt und eine dann der Werke reißt soll es nicht euer Problem sein ?

    Also ich nutze zum Herausdrehen von fest sitzenden Glühkerzen das hier


    https://www.kstools.com/produk…tionsschrauber-satz-5-tlg.


    praktisch weil man es einstellen kann und in der zwischenzeit was anderes machen kann während das Teil die Glühkerze bruchfrei herausschraubt.


    Aktuell liegt der Wechselintervall einer Glühkerze um die 50 - 60000KM

    Bei der Messung der Glühkerze sollte man selbstverständlich kein 5€ Messgerät nutzen. Aber tatsache ist das selbst 1 Ohm Glühkerzen schon ihren Dienst nicht Ordnungsgemäß verrichten. Umso höher der Ohm Wert ist umso weniger Strom fließt durch die Glühkerze. Glühen werden die Dinger schon noch aber die werden bei weitem nicht mehr die Temperaturen erreichen die der Motor braucht um Ordnungsgemäß zu starten.


    Alleine der Wechsel von 1 Ohm Glühkerzen zu neuen die 0.6 Ohm haben bewirken wunder. Aber der oder diejenigen die meinen 1 Ohm ist ok auch gut. Mittlerweile bin ich soweit das ich mir sage nicht mein Motor nicht meine Probleme. Ich spreche aus Erfahrungswerte. Entweder die werden angenommen oder nicht. Nicht mein Problem.

    Nee nee nee ??‍♂️


    Glühkerzen dürfen max. 0,8 Ohm haben. Sollbereich ist 0,6 - 0.8 Ohm. Alles was darüber oder darunter ist dann muss die Glühkerze ausgetauscht werden.


    Die dicke glüht IMMER vor und NACH bei JEDEM Start. Egal ob außen kalt (-10°C) oder warm (+30°C). Nur wenn das Kühlwasser eine bestimmte Temperatur übersteigt fällt das Vor und Nachglühen weg. Was wohl keiner weis ist dass auch Glühkerzen einen Wechselintervall haben.

    Also ich hab das Motul Gear 300 drinne und kann mich eigentlich nicht beschweren.


    GL4 Öle sind gemacht für gerade oder Stirnverzahnte Getriebe.

    GL3 Öle sind für Spiralverzahnte Kegelradgetriebe

    Was das erneuern des Getriebesöls anbelangt tut euch selbst den Gefallen und immer laut vorgeschriebener einfüllmenge einfüllen und nie nach der Liter gehen die man abgelassen hat. Denn man weis nie ob Ölverlust vorlag oder ob die richtige Menge drin ist.


    Wäre blöd wenn im Getriebe 2L vorhanden sind weil der irgendwo verloren hatte etc und man nun wieder statt 2.8L erneut 2L einfüllt was zu wenig wäre.

    Klar, am File kannst du vieles Falsch machen. Da kannst du deinen Motor problemlos Schrotten wenn man da in den Kennfeldern rumfuchtelt wenn man keine Ahnung hat. Leerer Kat heißt zudem kein 100%iger Druckausgleich am Turbolader. Das Verdichterrad wird stärker aus „Lagertechnischer“ Sicht belastet als das Turbinenrad da kein idealer Abgasgegendruck zum Abdichten der Antriebswelle des Turboladers.


    Du kannst nen „bearbeiteten“ Motor nicht mehr behandeln wie ab Werk.

    Heisst mit der Software starten?

    Müsste ja probeweise mit der Originalen alles wieder normal laufen, wenn es am Toms File liegt???

    Nein. Ich erklär es mal verständlicher. Für alle nicht nur für dich. Ich nenne jetzt absichtlich keine Flasher.


    Wenn ein File defekt ist. Was ich weis bei einem, ist am Anfang alles „ok“ der Lader aber nimmt von mal zu mal schaden hinzu. Irgendwann tritt das besagte Problem ein, dann folgt der von mir genannte Fehlercode —> Turbolader defekt

    Jetzt das alte File (Original) aufzuspielen bringt nix mehr.


    Wenn ein Motor durch kein Öl einen Lagerschaden hat, bekommst du ihn auch nicht nur nach einfüllen von Öl repariert.

    alles ja.

    Wenn dein Turbolader, Kolben, pleuel etc. sich verabschiedet knallt es ja auch nicht von heute auf morgen. Das ist ein schleichender Prozess.