Was verstehst du unter beim drücken auf den startknopf nix passiert?
Dreht der Anlasser nicht?
Geht der Motor nicht an?
Geht die Zündung nicht an?
Was verstehst du unter beim drücken auf den startknopf nix passiert?
Dreht der Anlasser nicht?
Geht der Motor nicht an?
Geht die Zündung nicht an?
Ich hör permanent ein leichtes Geräusch das lastmäßig zu sein scheint.
Eventuell mal den Schlauch selbst reinigen da dieser nicht nur undicht sein kann sondern sich selbst auch gerne mal verstopft.
Die Ansaugbrücke bekommst du im eingebauten Zustand nicht auf. Die Brücke selbst ist mit glaub ich 17 Schrauben zusammen geschraubt. Da ist es genau so wie beim Ausbau der Brücke selbst. Die Schrauben die in der Nähe des HDP Halter sind machen probleme.
@Das Kev Ausbau der Brücke würde bedeuten demontage des ZR
Es gibt extra Werkzeug für den injektorsitz zu reinigen. Für einmal gebrauchen reicht auch ein billiges. Sonst besteht die Gefahr das die Injektoren den Sitz nicht richtig abdichten.
Wasserverlust und schlechtes anspringen sind zu 80% ein Hinweis auf Risse im Kopf.
Dacht ich mir. Da sieht man mal die Fachwerke. Es wird einfach instandgesetzt ohne zu wissen was der Fehler war. Wenn die noch die Injektoren überprüft hätten, wäre dieser Schaden evtl auch nicht entstanden. Denn durch zuviel oder falscher Einspritzung von Diesel oder Kraftstoff im allgemeinen kann der Ölschmierfilm abreißen.
Bin mal auf das andere Ergebnis der Injektoren gespannt.
Bin gespannt
Ja. 2 Schrauben auf, Deckel ab. Dann seitlich eingeclipst und die gesamte Platte heraushebeln. Da aber das Problem. Das scheint ein komplettes Modul zu sein dass zerlegt werden muss.
Die letzten bei mir waren auch bei Biberach. Ergebnis war das von 5 instandgesetzten nach der Instandsetzung 1 undicht ist. Bei nem anderen auch schon und bei einem weiteren sind seltsamerweise immer alle kaputt.
Ich werde wohl zukünftig Injektoren nur noch zu meinem diesel Spezi schicken. Er ist zwar etwas teurer aber absolut keine probleme mit dem gehabt.
Evtl auch mal den Ansaugbereich mit Bremsenreiniger absprühen und auf drehzahlveränderungen achten. Dann zieht er falsch Luft.
Autsch, der Anruf tat weh heute im Geldbeutel. Die Injektoren sind wohl soweit verschlissen, dass sie z.T. nicht mehr instand zusetzten sind. Sind wohl z.t auch nicht mehr dicht und tropfen nach.
Sollte ich genaue Messprotokolle bekommen, reiche ich diese nach.
Hauptsache die Kurbelwelle ist heile
nicht mehr instandsetzbar ?
Die wollen dir nur neue verkaufen. ??♂️
Hatte auch mal so einen Bosch Dienst. Da waren seltsamerweise immer alle Injektoren nicht mehr instandsetzbar.
Zu nem anderen schicken oder angebot von censored654 annehmen.
Genau der. ??
Fabri, hast Du die Kombi Tagfahrlichter verbaut? Also die Tagfahrlicht und Nebler gleichzeitig sind? Hab welche auf folgender Seite gefunden und finde die Idee nicht schlecht!:
https://www.hansen-styling-par…et-Alfa-Romeo-159-ab-2005
Aber schön zu sehen, dass das Thema immer noch köchelt....Angel Eyes
das „Steuergerät“ hat mich 50cent gekostet und die led glaub ich 14€
Schraubendrehersatz. Da hatte ich gerade die nebler wieder montiert.
Überprüf auch zeitgleich mal den Festsitz der Batterieanschlüsse. Ich hatte ein ähnliches Phänomen und bei mir waren es die Kontakte auf der Batterie. Diese hatten obwohl fest zugeschraubt keinen richtigen Kontakt mit der Batterie. Sobald der Anlasser richtige Spannung abverlangte ging alles aus. Zum Ziel führte die Bearbeitung der Batteriepolklemme der Plus Leitung.
Wie Oli schon sagte mal Kerzen und Zündmodul untereinander tauschen. Dann siehst du ob der Fehler mitwandert. Wieso nur in den ersten 1-2 Minuten kann damit zusammenhängen dass das Material anfangs kalt dann langsam wärmer wird und durch Ausdehnung der Materialen eine „Selbstheilung“ entstehen kann da sich der Fehler wohl im Anfangsstadium befindet.
Wurde nicht einmal ein Volvo pkw Motor in einen Traktor eingebaut ?
Das kenn ich. Definitiv
Keine ursache Kevin. Auch dafür sind wir da.
Und apropo Tagfahrlicht.
Das ist meine Variante
Das ist selbstverständlich ein Must have ?
Das ist beim Diesel anderst.
Drehzahlsensor kann sein das er sich zur Not dann die Werte des Nockenwellensensors abgreift wie beim Benziner.
Man müsste hier zum einen messtechnisch ran und nach dem ausschlussverfahren vorgehen.
Es macht nicht immer Sinn den Motor vor der AU alle 2 Jahre einmal die Sporen geben bis der kot** und die restlichen 729 Tage zu fahren das der in seinem eigenen Match stirbt.
Schöner ist es wenn jemand mit Gehhilfe ans Auto rollt, die gehhilfe in den Kofferraum packt und dann seelenruhig mit dem Auto weg fährt.
Eins ist sicher. Wenn ich soweit wäre würde ich den Lappen freiwillig abgeben. Aber im Gegenzug wäre es schön wenn Rentner/innen bis Lebensende frei Bahn und Bus fahren dürften.
@Das Kev
Da brauchst du keine extra scheinwerfer. Sagst einfach du hast eines der vollausstattung mit der seltenen X-daylight edition ab Werk die es damals für kurze Zeit optional zu kaufen gab.