Das war ja wegen dem Feuchtigkeitsschaden von der Windschutzscheibe wenn ich es recht in Erinnerung hab.
Beiträge von Fabri
-
-
Gut zu wissen. Dann fehlt die bei mir ?
-
War es das BCM?
-
In der Regel beschlagen dann die Scheiben. Aber je nachdem auch wiederrum nicht. Darauf kann man sich nicht zu 100 Pro verlassen.
-
Nichts dergleichen. Lenkradschloss.
Lenkrad und Schlüssel als Symbol. Hab ich schon desöfteren behoben. -
Da wirst du noch nerven genug brauchen. Sind Abreißschrauben die du heraus meißeln musst.
Ersetze die dann durch normale M8
-
Leider diesbezüglich nicht. Das Parklicht selbst geht bei mir ja über eine getrennte Taste links über dem Sicherungskasten. Eventuell mal ne Proxy anlernung anstoßen per MES.
-
Ja. Diese muss ich aber wieder online setzen.
-
Also das mit dem Symbol auf jeden Fall das Lenkradschloss. Das andere mit Licht und Radio kann ein Can Bus Problem sein (wenn z. B. Adapter für Interface oder Interface selbst an OBD Buchse angeschlossen ist)
Oder zufällig Fehler da die zündungsfreigabe über das Lenkradschloss läuft und sporadisch Fehler bringt. -
Der erste Anschluss geht an DPF vor Kat und der 2. geht an Ende DPF Anschluss. Ich mach mal heut Abend Bilder vom DPF
-
Moin. Probleme mit der elektronischen Lenkradsperre. Diese ist auszubauen und neu zu fetten.
Im schlimmsten Fall kann sogar vom STG der Motorstart verweigert werden. Kleine Ursache große Wirkung da Sicherheitsrelevantes Bauteil.
-
Zafira B
Z19DTH -
Teilekatalog
-
Da scheint es kompliziert hinterlegt worden zu sein ??♂️
-
Da hab ich nur diesen da. Und der ist von Opel
5850668
Zur Not mach ma ein Bild dann seh ich es. -
Und du brauchst die zwischen AGR und Drosselklappe oder von Drosselklappe auf Saugrohr?
-
Schick mir mal die VIN dann kann ich die raussuchen.
-
Ok dann fällt das mal weg. Sind die Injektoren von nem Diesel oder Boschdienst gereinigt und geprüft worden? Falls ja ist da ein Protokoll dabei.
Was aber auch sein kann ist das eine Kraftstoffleitung nicht richtig angezogen ist. Hinten an der HDP zum Rail und vom Rail zum Injektor. Wenn diese nicht 100% dicht ist reicht es aus um beim erststart nicht anzuspringen.
-
Die 20V liegen auch nur an wenn der Motor läuft. Diese werden dann über ein PWM Signal angesteuert.
Ja ich hatte die prüfen und reinigen lassen. Dann sprang der an. Was sich ebenfalls negativ auswirken könnte wäre ein erhöhter Abgasgegendruck.
-
Hatte ich schon mal. Vor Demontage der Injektoren lief der Motor danach nicht mehr. Ursache waren die Injektoren.
-
Ist er denn vor der Reinigung gelaufen?
-
Super. Vielen Dank für das Feedback
Das richtige Werkzeug ist das A und O wie du selbst erfahren dürftest.
-
Wie lange laufen diese schon im gereinigten Zustand?
-
Also,ich habe jetzt von nem unabhängigen gehört dass es nicht nur die nachbauten betrifft. Auch ne Reinigung des originalen würde nur für kurze Zeit reibungslos funktionieren.
-
Da werd ich mal bei den drei 159er nachschauen die ich gerade hier stehen hab.