Ja da arbeite ich mich langsam ran. 6x sind es bei mir aktuell. Hoffe aber muss keine mehr machen da das bei denen echt ne Qual sein kann.
Beiträge von Fabri
-
-
Das könnte ja bei Werner ebenfalls so sein. Mittlerweile heißt neu ja nicht unbedingt neu und muss nichts mehr heißen.
Kollegen hatten z. B. an einem Zafira C den Diffdrucksensor 3x erneuert (Zubehör und OE ohne Logo) und der Fehler Drucksensor kam immer wieder zurück. Erst als ich sagte sie sollen mal ein neues originalteil montieren, war der Fehler weg.
-
-
Ne, also ich glaube nicht, dass diese minimale Abweichung durch eine Fehlstellung des Schleifrings entstehen kann, den kann man nur in 360° Schritten falsch einstellen. Kann es sein, dass deine Spur verstellt ist?
Entweder das oder mal anders gefragt. Weist du ob er vorher schon auf 0 stand?
Zur Not den Proxi mit gerader Lenkung erneut durchführen. Als ich bei mir aber nen Proxi gemacht hab, weis ich auch nicht ob das Lenkrad genau mittig stand.
Nach Proxi hab ich Fehler gelöscht und für mich war das erledigt.
-
-
Gibt es die Feder überhaupt einzeln? Er hatte ja das komplette Gehäuse erneuert.
-
Hallo Fabri ,
Wäre super wenn du das machen könntest
Dann hätten wir einen Vergleichswert
Eine andere Frage
Wo bist du genau zu Hause
Was wäre wenn ich dir das Fahzeug vorbeibringen würde ?
Nohfelden im Saarland. Von Bad Sauerbrunn knapp 900km entfernt wenn ich das richtige ausgewählt hab. Generell kannst du das Auto bringen. Aber lohnt sich das für dich?
-
Nach fest kommt ab. Ich denke nicht das sich die Muttern dauernd löst. Irgendwann wird der Stehbolzen nachgeben.
-
-
dan_w_83 wieso erstmal dahin. Ich würde zum Alfa Dealer fahren und dort mal nachfragen. Diese müsste ja interne Infos wie TI, FI oder SI haben die auf ein solches Problem eingehen. Ansonsten wenn du nicht rüber fahren möchtest, dann anrufen. Aber dann weist du nie wen du gerade auf der anderen Seite sitzen hast.
-
Ok. Also da lese ich es so heraus wie es im ePer auch dargestellt wird. Serienmäßig ist auch MY23 mit diesem Plastikteil ausgerüstet und aktuell selbst bestellbar. Das mit dem Tausch des Plastik durch das Netzteil kann eine interne Aktion Alfas sein bei dem das Netz NOCH nicht aktuell zum Verkauf ansteht sondern erstmals als interne Ersatzteile den Herstellern vorbehalten ist.
-
Habe noch eine Frage
Könnte das klakern von einer Düse kommen ?
Habe die Düsen bei Turbo Tec als überholte gekauft
Du meist Düsenzentrum Biberach habe ich schon Kontakt aufgenommen has du schon öfters was zu Turbo tec gesendet ?
Bin mit den Düsen Max 500 km gefahren
Was sollen die alles vom Test mitsenden was für welche Werte ?
Lg
Werner
Ja das klackern kann auch von einer Düse kommen. Hatte ich bei einem Injektor der vom Biberach kam. Der kleckerte im Lastbereich stark. Zu TurboTec hab ich einige schon eingeschickt wenn es schnell gehen musste. Dort bekommst du dann ein Protokoll und die IMA Codes ausgehändigt. Diese müssen natürlich auch in das Steuergerät einprogrammiert werden da es sonst zu Motorschäden führen kann.
warum ist der Wert von der Luftmasse
Von der Soll Luftmasse zur ermittelten so weit auseinander ???
Da die Drehzahl mal kurz anheben und halten auf z. B. 1000 girl und dann vergleichen ob annähernd gleich ist.
Du hast ja umfangreich repariert, wurde die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle auch erneuert?
Die Riemenscheibe habe ich bei meinem 2,4er mal erneuert, danach hatte ich auch ein unrelgelmässiges klackern in meinem normalerweise "sehr leisen" 2,4er. Gut hörbar bis 2000 Giri, innen wie aussen, danach ging das klackern unter in den Geräuschen des Motorraums unter.
Mein Glücck war das ich die alte Originale Riemenscheibe nicht in die Schrottkiste geworfen habe, sondern aufgehoben habe.
Riemenscheibe wieder getauscht, klackern verschwunden.
Das kann auch sein. Guter Hinweis.
-
-
-
Das ist echt komisch. In irgendeinem Beitrag hier im Forum sieht man eindeutig anhand einem Foto das sich das Windschott geändert hat. Die Teilenummern auf dem ersten beiden Screenshots sind identisch, auf dem dritten aber anders - Teil Nr. 5 Deflektor.
Und den Beitrag finden wir nicht mehr?
-
Bildschirmfoto 2025-04-16 um 19.40.44.png
VIN ist von Amerikanischer Version MY23
ebenfalls kein Netz. Wie gesagt eventuell unter Zubehör etwas.
-
-
Der ist ab MY23 definitiv anders, nämlich ein Netz. Vielleicht wurde die Abbildung und auch die Teilenummer nicht aktualisiert.
Vielleicht ist das Netz bei MY23 unter einer anderen Kategorie hinterlegt. Accessoires & Merchandising eventuell. Die sind im eper getrennt hinterlegt.
Hm, interessant. Unter der abweichenden TN lässt sich auch nichts finden.
Magst du es vielleicht noch einmal mit ZASPAKEV9R7D93018 (2024 QV) versuchen?
Nochmals vielen Dank!
Schau gleich nochmal. Muss nochmal raus. Heute total Chaotisch stressig.
-
In der Europäischen Version hat sich der Reflektor ab MY23 nicht geändert. Da ist es die gleiche Teilenummer.
Und hier drunter zum vergleich die Amerikanische Version die aber eine andere Teilenummer hat.
-