Am sichersten ist es das Nockenwellengehäusedeckel zu demontieren. Dann kannst du die Synchronisation der Nockenwellen überprüfen. Das sich der Motor nach OT. nur um 360 grad drehen lässt, lässt mich vermuten das auf der Einlassseite etwas mechanisch das weiterdrehen verhindert. Einfach so mal nach Wechsel der Wasserpumpe das sich der Motor auf einmal nicht mehr drehen lässt ist für mich Unplausibel. Entweder hat er was verschwiegen oder er hat bös Mist gebaut.
Zum Ausbauen der Ansaugbrücke muss der HDP Halter gelöst werden da die Brücke sonst nicht raus kommt. Und da du den Riemen eh runter machst einfach schauen.
Ein weiterer indiz könnte der defekt ZR Spanner sein. Diese könnte den Riemen überspringen lassen was zum verstellen der einlass zur Auslassnockenwelle mit sich bringt aber zudem auch gebrochene kipphebel die evtl jetzt irgendwas einklemmen,