Würde den Stecker neu machen. (nicht das dir der Kontakt bei der Spule hops geht)
Beiträge von haino07
-
-
Okay, wenn Spannung 12V anliegt dann ist es fast immer der Motor.
Kann gut sein, das dein 2.motor auch def. ist.
-
Laut Elearn……
Der Lüfter N85 hat einen internen Drehzahlregler. Der Lüfter erhält das Betätigungssignal von der Steuerung M70 (Pin 3, 7 und 8 des Steckers C) und wandelt sie für die Betätigung des Ventilators um.
Die Ventilatorgruppe N85 wird von der Leitung mit Sicherung F8 über den Relaiskontakt T8 der Motorsteuerung B1 versorgt.
also müssten die 12V bei Zündung ein anliegen.
-
Hast du die Spannung am Stecker vom Motor gemessen? Es müssen die 12V an den beiden dicken Kabel anliegen.
Am besten mit einer H7 Lampe.
-
Hat die Klimasteuerung nicht einen Diagnoseanschluss?
-
Würde das hintere Getriebelager ausbauen....Motor kippen....dann müsste die Lima hinten rausgehen.
-
Wie schon gesagt ev. Vorglührelais tauschen.
Hast du irgendwelche Motorfehler? (Nockenwellensensor)
Wenn du es weghaben willst......wird es nicht einfach. Es können viele kleine Ursachen sein....Injektoren, undicht im Kraftstoffsystem, Starterdrehzahl, Nw-/Ot-geber,usw.
Ich würde es lassen......wenn es schlechter wird dann wird die Fehlersuche einfacher.
-
Es scheint als wäre alles io. Du könntest ev. mal ein anderes Vorglührelais probieren.
Was ist ….wenn du einfach beim 1.Startversuch ca 10sec. wartest.
wie viele km hat er gelaufen?
-
Du kannst mit einem Voltmeter mal die Spannung bei den Glühkerzen messen. Wieviel Volt und wie lange sie angesteuert werden.
Oder mit einem Zangenamperemeter messen.
-
Falls es nicht so ist …….kann er ja mal die Tastenkombination probieren.
-
Das ist eine Funktion des Radio's, nicht des Fahrzeuges. Können auch ältere Geräte.
Was hat das mit dem Fahrzeug zu tun?
Beim Fiat Bravo(198) zB. ist es auch so. Man kann wählen zw. Radio ein bei Zündung ein...oder nicht.
-
Hast schon in der Bedienungsanleitung auf Seite 195 gelesen?
Funktion IGNITION TIME (Ausschaltungsmodus) Diese Funktion ermöglicht die Abschaltung des Radios in drei unterschiedlichen Weisen. Für Ein-/Ausschluss der Funktion benutzen Sie die Taste 4 (¯¯) oder 7 (˙˙). Auf dem Display erscheint die ausgewählte Abschaltungsart: – “00 MIN”: Abschaltung abhängig vom Zündschlüssel. Das Radio schaltet sich automatisch bei Drehen des Zündschlüssels auf STOP ab; – “20 MIN”: Abschaltung unabhängig vom Zündschlüssel. Das Radio bleibt für höchstens 20 Minuten eingeschaltet, auch wenn der Zündschlüssel auf STOPgedreht wird. ZUR BEACHTUNG Wenn die Ausschaltung des Radios automatisch bei Drehen des Zündschlüssels auf STOP erfolgt (d.h. sofort oder nach 20 Minuten), schaltet es sich automatisch bei Drehen des Zündschlüssels auf MAR wieder ein. Wird das Radio dagegen durch Druck auf die Taste 20 ausgeschaltet, bleibt es ausgeschaltet, wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird
-
Naja......war doch nicht so schlecht....mir der Achsvermessung.
Super wenn wieder alles funktioniert
-
Ich würde die Zündspulen mal untereinander tauschen.
Fahren und dann Fehler auslesen......wenn Zündspule defekt dann ist der Fehler mitgegangen.
-
Wieviel ist das Öl über maximum?
Durch zu viel Öl im Motor wird der Öldruckschalter nicht kaputt.
-
um wieviel cm ist er nun tiefer?
-
Es wäre echt super...solche Info gleich zu schreiben.
Wenn ihr ein neues Fahrwerk verbaut habt, würde ich die Achsen neu vermessen lassen.
-
Wenn der Mito nach links zieht dann kann es nicht der Sensor sein. Ev. zu wenig Luft in den Reifen?
Zur Fehlermeldung
....Auslesen dann kann man mehr sagen.
-
bzw. wenn du ein wenig gas gibst oder weg nimmst?
-
okay, mal sehen was rauskommt.
bei den Vibrationen...… du sagtest bei 90 bis 120kmh....
wenn du einen höheren/niedrigeren Gang nimmst ändert sich was?