Der Weg wird verkürzt...…...sprich wenn du mit dem Fuß 1/4 Gas gibst macht das Tuning voll Gas. Gefühlte bessere Gasannahme.
Kann natürlich individuell eingestellt werden.
Der Weg wird verkürzt...…...sprich wenn du mit dem Fuß 1/4 Gas gibst macht das Tuning voll Gas. Gefühlte bessere Gasannahme.
Kann natürlich individuell eingestellt werden.
Sind die Fehler nach dem löschen wieder gekommen?
Wenn du 6bar hast sind die Ventile okay. Würde mit Endoskop reinschau wie der Zylinder ausschaut.
Tja klar immer das schlimmste von allen. Kompression auf Zylnder 4 ist bei 6 bar da habe ich die anderen gar nicht mehr gemessen
Könnte es möglich sein...….das der Ölfilm runter gespült wurde? Wenn dieser Zylinder nicht gearbeitet hat...….
Ja cool..
aber zw. ein wenig zu früh eingelenkt.
Wie Andre schon gesagt...….
Fehler P1805 ist Sensor Schalhebelposition...…..Verkabelung prüfen.....usw. gibt es noch mehr Info zB. (P1805- xy)
Fehler C1201 ist Fehler Batterie...…..Anschlüsse Batterie alle fest?
Fehler B1039 ist Eingang Wählschalter DNA...…..Ist meistens vorhanden wenn man in die Stgr. mit der Diagnose reingeht.
Werde mal das ganze mit dem Schalthebel mal probieren.....dann wissen wir mehr.
Ja, hab ich.
Steuergerät wurde am 7.12.2018 mit WI-Tech ausgelesen. (CFC 8TDW.01-00EF13U020 -0000)
Kein Fehler gespeichert und kein Update verfügbar.
Bj 2014, 52000km, Hydrauliköl wurde vor 5 Monaten erneuert, sonst wurde nichts gemacht.
Für was ist der Beschleunigungsaufnehmer?
Ist ein Sensor für die regelbaren Stoßdämpfer. Dieser ist am Stoßdämpfer montiert und mist die Radbeschleunigung.(einfedern des Rades)
Es sind 3stk. verbaut.(links und rechts vorne und einer hinten)
Hallo, folgendes fehlverhalten des TCT-Getriebe...……(Mito QV) SW. ist am letzten Stand.
Ich fahre am Morgen nach 3km einen Berg hoch.(Motor noch kalt....max 3000rpm)
Bin im D-Modus (egal mit welchem DNA-Modus) und bei 3000rpm schalte ich mit den Wippen einen Gang höher.
Nun ist es so...das er nicht immer einen Gang höher schaltet...sondern er schalten einen Gang zurück!
Das ganze ist mir auch schon im man.-Modus passiert und nicht am Berg.
Es ist definitiv so......habe nur die rechte Hand an Steuer.(beim ersten Mal dachte ich, ich hätte falsch gedrückt)
Bin ich da alleine mit meinem Problem?
Habe den Beschleunigungsaufnehmer auf der linken Seite erneuert. Fühlt sich nicht mehr so bockig an.
Fehlermeldung ist keine gekommen...…….laut Elearn nimmt er die Werte von der anderen Seite.![]()
Den Rückruf 8231 gibt es schon. (22.11.2018)
Tjoa, schaue mer mal.
Ich hoffe mal, dann ist hinten alles PU bzw Uniball.
Würde auf alle Fälle eine große Scheibe außen beilegen...falls der Uniball rausspringt. (Haben wir im Rennsport auch immer gemacht)
Die Schläuche sind schon speziell. Sprich sie sollen Druck und Hitze aushalten.
Fehler P1206 ist def. DDS. Welcher Sensor wurde verbaut? (hoffentlich kein Billig-China)
Schau dir den getauschten Schlauch an....ev. gerissen/geplatzt.
Habe gerade den FCA-Plan bis 2021 gelesen......Kompakter SUV Alfa auf Renegade/500X Basis. Dann wird's wohl doch kein Hecktriebler.![]()
Elektro soll auch einiges kommen.![]()
Ein großer SUV im E-Segment. Naja....mal sehen was es wird.![]()
Fehler ist von Differenzdrucksensor. Entweder Regeneration durchführen oder fahren da er die Regeneration macht.
Wenn nicht Schläuche von DDS überprüfen. (Fehler wurde gesetzt weil die Regeneration nicht beendet/ abgeschlossen wurde,
oder DDS def.)
Naja......wie du meinst.....
Bin am Salzburgring mit dem Stelvio QV ein paar Runden gefahren. Macht schon Spaß! ![]()
Ja, schade......aber es ist in den meisten Fällen so das der KRR den ZR killt.
Der Stelvio QV AT dreht im Automatikmodus auch in den Begrenzer bevor er hochschaltet. (ca.3mal) im S-Modus.
Sei mir nicht böse....aber siehst du nicht die linke Spalte mit der Zeit wann gespeichert wird???![]()
Gibt es eh überall. (google) Hier zb. https://tafmet.pl/german/13-agr-ventil-verschlussplatten oder du kannst es auch orig. bei Alfa bestellen.
Es muss die Platte mit den 3 Löchern sein.
Beim AGR gibt es Lochplatten die du reingeben kannst (solltest). Die verkleinern nur den Querschnitt und die Rauchbildung ist auch nicht vorhanden.