Da wird das Türscharnier ausgeschlagen sein.
Öffne die Tür mal und hebe sie mal.....am besten zu zweit, dann siehst du es besser.
Da wird das Türscharnier ausgeschlagen sein.
Öffne die Tür mal und hebe sie mal.....am besten zu zweit, dann siehst du es besser.
Ist doch gut! wenn durch ein neues Thermostat kein Öl mehr im Wasser ist.
Das zum Thema mitdenken
Würde mal unter die Manschette schauen! Oder weißt du ohne zu sehen wo das Axialgelenk angeschraubt ist?
Wenn ich mich recht erinnere kommt ja + raus.
Sprich kannst ja einen 15 er raufgeben?
Denke ich da richtig?
Hallo vom Attersee
Von wo kommst den?
Alles anzeigenHallo
Da ich mir eine Standheizung in meinem 166 einbauen will hab ich mir die Anleitung die es im Netz gibt für den 166 herunter geladen
Bin mittlerweile soweit das ich alles verkabelt habe
Aber in der Anleitung wird ein Stecker D7 beschrieben der im Bereich des Ausgleichsbehälters sein soll
Nur dort ist kein Stecker wie im Bild vorhanden
Habe im Elearn nachgesehen laut diesem ist auch in der Version ab 10/03 (Facelift) auch dort der Stecker
Nur bei meinem 166 ist der Stecker nicht zu finden.
Hat jemand der 166 Fahrer einen Tipp wo sich der Stecker befinden kann ?
Möchte jetzt nicht zur Lichtmaschine und von dort ein Kabel ziehen
Wenn die überhaupt noch einen D+/61 Anschluß hat ?
Denn neuere Fahrzeuge sollen den Anschluß D+/61 gar nicht mehr haben , ob der Facelift 166 schon dazu gehört.
Noch mal konkret die Frage , weiß jemand wo sich der Stecker D7 am 166 befindet ??
Eine Bastellösung habe ich schon im Hinterkopf aber wollte mal hier Nachfragen
Warum braucht man einen D+/61 Anschluss bei der Standheizung?
Xenon Scheinwerfer sollten am besten mit einem Einstellgerät eingestellt werden!
Gibt es nicht eh jetzt in D. eine gratis Einstellung bei div. Werkstätten?
ps. es sind Einstellschrauben am Scheinwerfer vorhanden.
Hi Chris,
guten Abend!
Wenn der Zahnring magnetisch ist, induziert er in der Spule natürlich auch ohne angelegte Spannung einen Stromfluss, dann lässt sich auch eine Spannung in Abhängigkeit von der Raddrehzahl messen. Dennoch muss das Signal weiter aufbereitet werden, damit die Pulse gezählt werden können.
Die aktiven Sensoren haben einen Halbleiter als Fühler. Widerstandsmessungen sollten daran nicht funktionieren, aber mit einem genügend hochohmigen Multimeter geht auch nichts kaputt. Soweit mein Kenntnisstand, bin aber auch keine ABS- oder Sensoren-Spezialist...
Schau ob du den Plastikdeckel öffnen kannst.
Da sind Schleifkontakte drin.
Wobei......bei den harten Aussetzern ist das eher ne Zündungssache.
Lege die Mal ein Kabel von der Zündspule in den Fahrgastraum und hänge eine Prüflampe an. (ob die immer leuchtet )
Dann sieht man mal ob die Spannung okay ist.
Das riecht man aber meistens recht deutlich und die lambda würde recht schnell einen Fehler schmeißen
Ja....aber von was kommt ein hoher HC Wert? (HC = unverbrannter Kraftstoff) ...sicher nicht von einem def. Kat!
Ev. kannst du ja den Sensor irgendwo am Motor oder Wasserkreislauf dazu hängen.
Einen Versuch wäre es sicher Wert
Wenn HC und CO zu hoch sind.....schlechte bzw zu fette Verbrennung.
Da machen neue Kerzen schon mal Sinn.
Einspritzdüsen undicht? Druckregler?
Vermute mal zu viel Kraftstoff.
Könnte es ev. sein ...das der Sensor eine reale Temperatur braucht?(sprich Wassertemperatur 90° ...Öl nur 10°)
Ich habe beim Mito zw." Fehler der Wassertemperatur" wenn ich die Stand/Wasserheizung aktiviert habe.
Ich finde die ewigen Preisdiskussionen schade.......
Wenn die Arbeit gut gemacht wir....ist ja alles okay.
Aber wenn jemand war für lau haben will...........kann es nichts vernünftiges werden. Punkt und Komma!!!
Es kommt immer darauf an ....was einem was Wert ist!
(zb. wurde vor 2 Monaten in Wien ein Peel um 75.000 oder 80.000.- verkauft)
Für mich keine 5.000.- Wert.
Hast du mal nachgesehen.....Parkrempler?
Normalerweis halten die sehr fest!
Du kannst auch den/die Schrauben oben lösen und die Stoßstangenecke hochziehen.
Dann siehst du eh ob der "Plastikbügel" noch okay.....oder der Halter gebrochen ist.
Ist nur gesteckt. Ein Klopfer mit dem Handballen müsste reichen.
Bodycomputer ausbauen. Ist auf der Rückseite.(glaube ich...... )
1. ...was ist Marktwert? Sorry aber was du willst ist ein 20 jahre altes Auto im Neuzustand und das zum Kilopreis! (krigste nicht)
2. ...schraube selbst und alles! sprich......ich weis von was ich rede!
3. ...glaube kaum das dir ein Spider zugeflogen kommt. Das ist nun mal so....ansehen zig....bis der richtig da ist.
Ist beim 312er auch so. Stecker am Boddycomputer.