Würde aber erst mal probieren ob der Gebläse-Motor funktioniert.
Beiträge von haino07
-
-
Wenn man die Kegelrollenlager mit 0,3mm vorspannen soll....dann brauch man sich nicht wundern.
Es sind auch die Geräusche beim beschleunigen ...wo sich die Lagerschale im Gehäuse dreht (Diff).
-
Ja.
Würde dem Flachriemen und Spanner auch gleich erneuern.
-
Bild rechts ist dein Lüfterwiderstand!
Den was du bekommen hast ist für manuelle Klima.
-
Kann sein.......wenn du
hast. (eher nicht)
-
Nein, da ein Zahn "voll" ist. (sprich nicht ausgenommen).
Macht aber auch keinen Sinn zu versetzen! Da die Hydraulik dies auch ausgleicht.
Würde erst ein mal entlüften........dann weiter sehen.
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe....ist es eine gezogene Kupplung. Könnte auch sein das der Spannring vom Drucklager nicht richtig eingerastet ist. ( wie gesagt....bin mir nicht mehr sicher)
-
Arbeite Mal die 3 Fehler ab.........die anderen kommen von denen.
-
-
-
-
Ja, Klimaautomatik zieht beim einschalten kurzzeitig sehr viel Ampere.
Zangenamperemeter und du weist es genau.
-
Keilrippenriemen Lima tauschen! ......ps. der hat keinen Spanner
-
Die kann man doch reparieren lassen!
Wie geht das?
-
-
Sieht nach Ventildeckeldichtung aus.
Reinige das ganze mal......und dann nochmals nachsehen.
-
Die Beläge sind einfach zu weich!
-
Die Ansteuerung der Pumpe ist beim Mito ein PWM- Signal.
Wenn das Geräusch anders ist, hat die Pumpe ev. einen Schaden davongetragen.
Wenn der Druck nicht ausreichend ist....dann funktioniert es generell nicht! also nicht der Fehler.
Fehler löschen und "Bandende" durchführen.
-
Welcher Fehler ist abgelegt?
-
Der Wahnsinn ist der Preis!
-
Klima funktioniert unter 4 Grad nicht! Das Gas kann den Zustand von flüssig zu gasförmig nicht erreichen!
Die Steuerung der automatischen Klima kann durch Klappensteuerung besser wirken.
Thats it.