Würde da mal einen anderen Rechtstverdreher kontaktieren.
Beiträge von haino07
-
-
Hallo Christian......
Grüße vom Attersee.
ps. bin mir da nicht sicher......ob der Stelvio dem 159er gleichziehen kann.
-
Nicht geschäftsfähig ....aber das Auto bezahlen? Wie geht das den?
-
Aber bei der Linse.......sieht man es von außen nicht.
-
-
-
Ist gut wenn man die Arbeitszeit nicht bezahlen muss.
-
Versuche mal die Erklärung........Da Multiair ja einen Ölstandsensor braucht......kann man den Ölstand auch gleich mit messen.
So....Ersparnis riesig (kein Messstab +Rohr + Schraube) denke mal +/- 2,50Euro
-
hallo
seid 3 jahren fahr ich nun begeistert meine giulia nur fehlt mir zur vollkommenheit der gewisse touch im innenraum.
meine giulia hatt die normalen elektr. sitze drin ( gab damals für mein geld nix anderes)-
mein brera davor hatte alles in rot und genau das hatt es mir angetan.....
wenn ich in diversen internetportalen eine rote veloce sitzaustattung bekäme kann ich die sitze einfach wechseln oder gibt es da schwierigkeiten ?
ist das mit den airbags dann ok oder gibt es fehlermeldungen ?
ähm falls wer weiß wo es die rot/schwarzen türpappen gibt ich bin ganz ohr
bei alfa neu sind die abartig teuer
daaaaaanke fürs lesen und evt tipps
rechtschreibfehler kenn ich...aber keine lust zum abstellen
Man kann Leder relativ einfach andersfarbig lackieren.
-
-
Der Ölsensor kalibriet sich nicht. Der hat nur eine Min/Max Stand!
Beim Witech sieht man den Ölstand in mm. Der ist über 2cm von min bis max.
Beim Ölwechsel resettest du nur den Ölwechsel.....nicht den Stand.
-
Wie viel Öl hast du abgelassen?
-
Wenn Km Stand blink wird bei der Proxi Ausrichtung das fehlend Steuergerät angezeigt!
-
Würde mal die Fehler auslesen......dann siehst du ja welches Steuergerät nicht funktioniert.
-
Bei mir haben sich die vorderen Federn verabschiedet....sprich ein halber Gewindegang abgebrochen.
Ich habe die Feder dann wieder richtig montiert. Hinten die -35mm Tieferlegungsfedern verbaut....
und siehe da.....er sieht und steht super aus!!!
Nun ein Jahr später....Feder vorne wieder gebrochen.......die vom Tieferlegungssatz verbaut....sieht nicht gut aus.
einfach vorne zu tief.
Überlege nun......Feder vom Punto mit 69Ps zu nehmen.....um vorne auf das gleiche Höhe wie hinten zu kommen.
Mal sehen
-
Die Motorlagerungen sind seit kurzem neu, das sollte rein theoretisch auszuschliessen sein. Wie muss man sich eine kürzung der Antriebswelle vorstellen? Wie lange dauert so was?
Richtig, so fühlt es sich auch an... Es ist als würde man eine PET-Flasche aufdrehen und dann während man weiterhin den Deckel weiter aufdreht, Flasche und Deckel aufeinander drückt.
Also kann man davon ausgehen das man, wenn überhaupt, nur eine Chance hat, den Motor so zu Lagern das er sich möglichst nicht mehr bewegen kann, oder die Antriebswelle zu kürzen?
Die Achswellen müssen/sollten ja ein Axialspiel haben! Wurde das schon überprüft? auch noch zusätzlich mehr einfedern.
-
Eine "normale" Glühkerze hat einen 4mm Kontakt...also passt das bei dir!
-
Die habe eh gerade auch......!
-
Sieht der etwa so aus.....?
-
Sorry....aber ein Getriebe tauschen weil undicht.
Da sind 2 Simmerringe und die Gehäuse sind abgedichtet/geklebt.
Sprich....reinigen und dann nachsehen wo es undicht ist.
Du kaufst die ja auch nicht ein neues Auto.....weil der Tank leer ist....(nicht ernst gemeint)