Beiträge von haino07
-
-
Ohje...
Worst case, aber natürlich trotzdem danke für die Info!
Sorry, aber wenn eine Stoßstange demontiert werden muss( Arbeit 15 min. oder 30 min für einen Laien ).....und es wird als Worst case bezeichnet......
dann lass es lieber!!!
-
Naja generell verdienen die Werkstätten halt sehr gerne mit an den Teilen und Argument kein mitgebrachtes Teil einzubauen ist dann halt die Gewährleistung auf die Reparatur. Ist zumindest meine Erfahrung, vielleicht sollt ich nach anderen Werkstätten suchen
Hab mir die Anleitung auch durchgelesen und Hexerei ist es glaub keine, nur sollte man auf die Antriebswelle aufpassen, ist aus Kohlefaser..
Sorry, aber 6 Schrauben .und neue Scheibe einbauen.......sicher kein Hexenwerk.
Von wo bist du?
-
Habe dies bei einigen Barchettas schon gemacht. War kein Problem.
Bin mir allerdings nicht mehr sicher ob die ABS hatten.
Das ist nicht ein Druckminderer......der regelt Lastabhängig. ( schau mal unter die Gummikappe...da ist ein Kolben)
-
Eine Möglichkeit wäre......ihn einfach wegzulassen.
2 Stück Bremsleitungen neu machen und gut ist es.
Frage mich immer warum Alfa/Fiat die verbaut hat.
-
Gerade in den Nachrichten gesehen.
Brandneues Hybrid-Auto beginnt plötzlich zu brennen - Oberösterreich | heute.at
-
Nix gemacht aber sie hat einen Liebesbrief bekommen!
DSC_4948~2.jpg
Was hast den gemacht? GTV?
-
Genau. Weil anderst würde für mich die Funktion des Querlenker an Sinn verlieren wenn sich dieser frei bewegen lassen würde.
Meyle HD hatte ich schon mehrere verbaut und nichts negatives als Feedback bekommen. Aber auch die originalen und TRW „Zubehör“. Keine Probleme.
Sind die Lager die "selben " wie beim 156er?
Die sind Drehbar........wir haben die originalen immer zerlegt (rausgepresst) und mit mehr Fett zusammengebaut.
-
Der Schaltknauf passt nicht für die Giulietta.
Neuen besorgen.......oder aufbohren. Aber messe zuerst die Höhe...das er mit der Schraube fest wird.
-
Sorry, was meinst du jetzt.
Hast du ein rupfen beim wegfahren?
Oder meinst du das beim wegfahren die Drehzahl erhöht wird?
-
Was versteht er unter ruckeln?....und das am Stand?
Für mich nicht nachvollziehbar.
Kenne ruckeln nur im Fahrbetrieb.
Sorry!
-
Ich verstehe euch nicht!
Es wurde einfach ein zu weicher Belag verbaut. PUNKT
-
hat er ja geschrieben 8,5x18....
-
Grüße vom Attersee.
-
Ich habe mir einen Stabschleifer zugelegt.......nicht den aber so etwas NE00580 ENERGY Stabschleifer (Druckluft) ▷ AUTODOC Preis und Erfahrung (auto-doc.at)
Vorteil mit Luft ...besser dosierbar und wenn es ihn fängt bleibt er halt sehen. Auch Drehzahl und Laufrichtung verstellbar.
Scheiben haben 80mm Durchmesser und 1mm stark.
-
kann das sein
Ich kann es nicht glauben
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
Alfa Romeo GT 1600 Sprint Veloce
Erstzulassung: 06/1967 Kilometerstand: 3.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 80 kW (109 PS)
Preis: 6.950 €
Hast du den Text gelesen..........Preis ist vor Restauration denke ich.
-
Ja, so sind die Bremssysteme aufgebaut.
-
Und wie wird die Stange mit dem Kugelkopf an den Zylinder gebracht.
An den Zylindern die im Netz angeboten werden ist keine Stange mit Kugelkopf.
Beim Hauptbremszylinder ist die Verbindungsstange nicht fix verbunden.
Da muss ein wenig Spiel sein........das der HBZ auch zu 100% in Endstellung geht.
-
Wenn......."Einspritzung funktioniert, Kompression ist da, Zündkerzen, Zündspulen und das Steuergerät wurden überprüft."
alles stimmt.......dann muss er auch funktionieren!
Das heißt......kann nicht stimmen!!!
-
Ich kenne die jetzige S.N. bezüglich Batterie Garantie tausch nicht.
Früher war das so......Batterie testen mit FCA-Tester.......laden und nochmals testen. (mit Datum+Uhrzeit)