aber nich, wenn der Motor aus ist..
ach, das wußte ich nicht. 
aber nich, wenn der Motor aus ist..
ach, das wußte ich nicht. 
Übrigens .. Besenhaare .. oder auch *harte Pferdehaare .. wenn Du jemand in's Grab bringen willst - mix Deiner Frau dat Zeugs gehechselt unter das *Frühstücksbrot - ist so nicht nachweisbar .. dauert bisschen - *Darm_Error, *mmhmm , kann passieren
- oder, wie es die englischen *Gentlemen damals getan haben - "kaufe Deiner Frau einen *Jaguar E-Type 12 Zylinder", wenn Du sie los werden willst - (die Lenkmechanik kann bei 240 Km/h schon mal aushaken
) .. .. das ist aber schade.. ohh ..
Von Clausi lernen, heißt Siegen lernen. 
Moin, moin.
Nimm alle 3 
*59 hatte ich schon meine ersten Pickel am Ar***  ... 
Aber noch keine eigene. 
Ne, ne, ne. Das war schon vor Deiner Zeit,  ca. 1959 
" und jetzt wickeln die Damen die 100m Brust ab"; ich schweife ab. 
Pam sagt: "Ich habe ihn gebeten, mich zurückzurufen, sobald er mehr Input hat."
Es stehen schon einige in den Startblöcken. 
"Tausende standen an den Hängen und Pisten" Heinz Maegerlein 
Hi Andre, bei mir müßte das Datum 10.02.2013 lauten.
Ansonsten alles tutti.
Danke, Klaus
Moin,
beim Spider Fahrersitz gegen MOMO gewechselt.
Anschließend das Windschott eingerüstet.
Ciao, Klaus 
Ist das nicht die Leitung zum Gurtstraffer am Sitz?
Ich gebe auch Fremden einen Rat, voll mein sozialer Tag heute....
Fein, aber das Spiel ist schon lange abgepfiffen. 
Gruß Klaus 
Ja, da schaun wir mal. 
Ja, alles nur Kleinigkeiten.
Auspufffäule, hier und da. Komplette Anlage neu.
Bremsanlage hinten, hier und da marode. Neu
Nachdem alles in Ordnung schien kam eine TüV Phobie dazu.
Seit 3 Wochen stand der Termin an. Lenkstockschalter, dann
Blinkerrelais, dazu dann die Warterei auf die Ersatzteile.
But, it´s all over now. 
Klaus 
Moin, moin.
Den Spider heute durch den TüV "geschleust". 
Endlich, es war schon eine schwere Geburt. 
So, jetzt kann es losgehen.
Grüße Klaus 
Ach. Da geht doch was!
Bin gespannt.
Klaus
Hallo, moin, moin.
da können die Oldenburger Dani nur zustimmen, denn am Bremer Teich fühlten wir uns sofort
willkommen, obwohl es unsere erste Teilnahme war. (Empfang, Namensschild usw. es hatte sofort
den familiären Alfa Portal Charakter) .........
Diesmal..... Die ersten beiden Tagen fühlten wir uns zwar wie im Urlaub, aber nicht unbedingt als Teilnehmer
bei einem ARP-Treffen. 
Wir haben dann zum  Wolfgang und Claudia, Maria
 Wolfgang und Claudia, Maria   und ihren Vater, sowie Eddy und Jana kennengelernt.
 und ihren Vater, sowie Eddy und Jana kennengelernt.
Das hat den "Frust" sehr gelindert. 
Der Freitagabend und besonders der Samstag, mit Rallye, Fotostrecke, Siegerehrung war da
schon ein besonderes Highlight.
Nochmals vielen Dank den Organisatoren, Waschi, Carsten, Andre, Alfaeffect, den Streckenposten
und, und, und.......  
 
Liebe Grüße von den Ahlhörnern (LK Oldenburg)
P.S.: Go Baltic (next year) 
Moin, moin,
Die Oldenburger sind gut angekommen.
Zu 4 Stunden Fahrtzeit kann man nichts sagen.
Vielen Dank an die Organisatoren, besonders für die Rallye.
Grüße an alle Teilnehmer, eine gute Heimfahrt
Klaus 
Moin, moin.
Spider 916 TüV fertig gemacht.
Abgasanlage ab Kat komplett neu. An der Hinterachse Stoßdämpfer, Bremsscheiben
und Bremsbeläge erneuert.
Vielleicht klappt es ja bis zum Birnbaumteich, ansonsten kommt 156 SW zum Einsatz.
ist ja auch nicht so schlecht. 
Grüße und ein schönes Wochenende, bis Donnerstag
Klaus 
Alles anzeigen
Das kannst du so nicht sagen, der Rio oder eigentlich Alfa Romeo 2300 basierte ursprünglich auf dem Alfa Romeo 1900
War damals Anfang der 70´so, das man alten Plattformen in Südamerika zu einem 2. Leben verhalf, GM machte das z.B. mit den Kadetten oder dem Rekord C, Fiat, die Franzosen und Ford ebenso.
Der Verkaufserfolg war in Südamerika gar nicht so schlecht.
Übel war nur das der Rio kurzzeitig in Europa angeboten wurde, wurde, da konnte er natürlich aufgrund seiner steinalten Konstruktion und der miesen Verarbeitung nicht Punkten.
Ich würde mir gerne einen in die Garage stellen, sollte ich einen finden.
Dann aber bitte zwei für die Garage. Einen mit der "neuen", und einen mit der alten Karosse.
Gruß, Klaus  
Moin, moin.
Beim Stichwort "ARNA" fällt mir sofort auch das Modell "ALFA Rio" ein.
Auch so ein Meilenstein auf dem Weg in die Arme von FIAT.
Wer erinnert sich?
Gruß, Klaus 
Moin, moin
-Projekt 166: Bremssattel hinten rechts gewechselt, Bremsbeläge erneuert, Bremse entlüftet.
Der Pfingstausflug und danach Birnbaumteich können kommen.
Gruß, Klaus  
Moin, moin, mal ein bißchen am 166er gearbeitet.
Bremsbelagwechsel hinten, rechts ging super. Links ließ sich der Kolben nicht zurückdrehen/-drücken.
Also neuen Bremssattel bestellt, den alten werde ich überholen und als Reserve lagern.
Ciao, Klaus  
  
Moin, moin,
das mit dem rosten kann ich für die späteren Suds nicht so bestätigen.
Der 75er hat schon vor der Auslieferung gerostet. Aber mein 77er und erst recht der 79er
waren da schon erheblich besser.
Wie sich jetzt ein 82er darstellt, muß man sich vor Ort anschauen. der Preis ist nicht schlecht.
Schau´n mer mal!
Gruß Klaus 
Das hat nix mit Gewinn oder sonst was zu tun, so ein Unsinn.
Dass man erst nach x Beiträgen die Anleitungen runter laden darf hat den Grund, damit sich hier nicht nur Leute anmelden um die Anleitungen abzugreifen.
Sowas gehört sich einfach nicht.
Entweder man trägt was zur Community bei oder man lässt bleiben, im letzteren Fall ist es nur gut, dass kein Zugriff auf die Filebase besteht.
	SelespeedDriver : ich kann mich nicht erinnern etwas von Gewinn oder so etwas geschrieben zu haben. Also kein Unsinn. 
Aber um für mich die Sache abzuschließen: Es hat sich gelohnt, wir sind auf einem guten Weg. 
So, und jetzt weiter mit Thomas Feils Problem. 
Einen schönen Wochenanfang
Grüße, Klaus 
Moin, moin,
Pino916 :
das mit der Spende wäre ja ok, stellt auch kein Problem dar. Habe gerade um die Kontodaten angefragt.
Das die ganze Chose sich an der Anzahl der Beiträge ( ob sinnfrei oder ob fundiert) orientiert, kann ich nicht nachvollziehen.
Aber alles wird gut. Vielen Dank für den Zuspruch aus der Nachbarschaft. 
Ciao, Klaus 
 
		