Beiträge von franziskarrr

    Moinmoin,

    hab seit ein paar Tagen vermehrt die Meldung "Fahrassistenzsensor blockiert: Sensor reinigen, siehe Betriebsanleitung".

    In der Betriebsanleitung finde ich mit der Suche nach "Fahrassistenzsensor" nur leider kein Ergebnis. Die Suche nach "Fahrassistenzsystem" bringt zuhauf Ergebnisse, soweit konnte ich aber zu der Fehlermeldung nichts finden. "Sensor blockiert" bringt Ergebnisse, aber ich weiß noch immer nicht wie und vor allem wo die zu reinigen sind.
    Ich sag ehrlich, ich hab die knapp 400 Seiten nicht durchgelesen.

    Weiß jemand von Euch ggf. ad hoc wo sich die Sensoren befinden und ich vielleicht nochmal einen Blick drauf werfen müsste?

    Der Hinweis 66 auf Seite 168 lässt mich ja fast vermuten ich hör zu laut Musik :D
    Oder es ist der schmierende Scheibenwischer.

    Oder doch ein Vogelschiss auf irgendeinem Sensor...

    Du, ich muss dir ja nix beweisen. Ich finde es unglücklich gewählt, dass die App auch "Connect" im Namen trägt, daher irritiert mich das einfach jedes Mal aufs Neue.
    Und danke, aber in dem Fall vertraue ich dem Händler und werde mich nicht auf die Suche begeben. Ich brauch's auch nicht unbedingt.

    Erstens würde ich der Bedienungsanleitung mehr Glauben schenken als allen Alfa Romeo Händlern zusammen und zweitens ist mit dem Connect-System das Infotainmentsystem gemeint. Ich dachte du arbeitest in der IT-Branche?!

    klar, dann muss man natürlich jedes system auf dieser welt sofort verstehen, pardon! 🫠


    aber nachdem du dich besser auskennst, wo genau im infotainmentsystem find ich die option die start-stopp-automatik auszuschalten?

    Ich hab ja keinen Junior. Aber geht das nicht bei jedem Auto mit S/S? Laut Handbauch Seite 166 auch beim Junior: https://www.kfz-handbuch.de/al…674312437b630568042?p=166

    achsoooo, du hast gar keinen Junior. Ja wer lesen kann... :D
    Nee, das ist gelogen. Der Händler bei dem ich probefahren konnte, erklärte mir, dass beim Ibrida die Start-Stop-Automatik nicht ausgeschaltet werden kann.
    Und solange da nur steht kann in den "Einstellungen des Connect-Systems vorgenommen werden." weiß ich nicht wo ich das tun sollte.
    Connect-System ist die App? Wo da? In den Einstellungen im Fahrzeug? Wohin muss ich genau? Das find ich allgemein dürftig beschrieben, weil ich beides auch unübersichtlich und wenig intuitiv finde.

    Ich finde ganz grundsätzlich diese ganzen technischen Besonderheiten wenig intuitiv im Menü platziert.
    Könnte jetzt nicht spontan sagen, wie ich das mit der Heckklappe ausschalte. Bin ja froh, dass ich gefunden hab, wies aktiviert wird.


    Aber gut, aufgrund der schwarz-uni-Lackierung wurde ich von meinem Umfeld eh dazu gebracht die nächsten 2 Jahre per Hand zu waschen. Ich hass es jetzt schon, aber nun hab ich den ganzen Kladderradatsch dafür.


    Autoforum halt, ich lese hier nichts ungewöhnliches. Dass es aktuell relativ viele Fragen und Irritationen gibt, liegt daran, dass die ganzen elektronischen Gimmics sowohl für viele Fahrer als auch den Alfa-Support neu sind.


    Ich kenne eigentlich bei Durchzug-Waschstraßen immer Motor an, Gang raus, keine Bremse. Daher stelle ich die Start/Stopp-Automatik aus. Ist bei Portalanlagen, die übers Auto hinweg fahren, natürlich was anderes.

    Wie machst du denn die Start/Stopp-Automatik aus? Das geht doch meines Wissens überhaupt nicht.

    Scheibenwischerautomatik :wand1: Morgens starten, Scheibe trocken und kein Regen…. Er wischt erstmal einmal drüber und verschmiert gleich mal den Dreck auf der Scheibe. Anderer Fall, es tröpfelt, er wischt im Intervall. Ich fahre etwas schneller so von 30 auf 50 er wischt plötzlich in seiner höchsten Stufe…. Momentan nutze ich die Wischautomatik nicht mehr.

    Rückfahrkamera - bis die aktiv wird beim Einschalten, vergeht eine gefühlte Ewigkeit.

    Wenn ich morgens einsteige und starten will, erkennt er wenn ich zu schnell bin den Schlüssel nicht. Also ihn erst mal zur Besinnung kommen lassen und dann starten. Also eilig darfst es nicht haben.

    Multimediamässig gäbe es auch das ein-oder andere zu verbessern.

    @Softwareentwickler von Alfa, das sind Grunddinge, die da noch Bugs haben.

    Also die Wischautomatik funktioniert soweit bei mir.
    Rückfahrkamera stimme ich zu, dauert etwas.
    Das er den Schlüssel nicht erkennt, hab ich auch viel zu oft. Ich frag das Auto dann immer mit was es sich denn kontaktlos öffnen konnte, aber nach einer Schweigeminute mags mit demselben Schlüssel dann doch den Motor starten.

    Grundsätzlich dauerts manchmal echt lange, bis das Multimediasystem ready ist - das Auto entschleunigt einfach ein bisschen :D

    Und das ist vermutlich komplexer, aber der Spurhalteassistent vs. Fernstraßenassistent (grad in der Betriebsanleitung den Namen rausgesucht) ist auch so ein Ding.
    Aufm Land haben wir öfters Straßen ohne Begrenzungsstreifen oder ohne MIttelstreifen - da rebelliert das Auto regelmäßig bishin zu Versuchen mich in den Gegenverkehr zu lenken (ich übertreibe ein bisschen, keine Angst).
    Auf der letzten langen Strecke hab ich jetzt den Fernstraßenassistent (also Tempomat + dieses Lenkradsymbol, bei dem er dann selbst Spur hält und lenkt) aktiviert. Wie dieses Ding die Spur hält ist aber auch fragwürdig. Will sagen, mich motzt er an, aber selber fährt er teilweise wie nach 3 Bier. Und ja, bevor die Fragen kommen - ich hab meine Hände dann immer am Lenkrad.

    pumadog Ich will nächstes Wochenende noch nach Berlin (ca. 350 km), bis dahin und zurück werden keine wilden Sachen - wie Nahrungsbeschaffung - ausprobiert! :D


    Das mit den Updates frag ich mich leider auch etwas - wenn ich oft hier schon gelesen hab, was für Updates aufploppen... Ich hatte diese Meldung noch nie.
    Und auch jetzt bei dem Problem wurde nirgendwo irgendwas angezeigt.

    Dieser Softwaremist (ich darf dass sagen, das ist mein täglich Brot) ist irgendwie echt blöd. Wollte grade sagen, Alfa müsste doch dann alle informieren und in die Werkstatt beordern. Aber wie häufig führt da halt wirklich was zu Problemen? Was hab speziell ich (der Fahrer) gemacht um diesen "Bug" hervorzurufen? Das frag ich mich im Arbeitskontext täglich auf Seiten eines Software-Dienstleisters. Es ist und bleibt komplex und man kann nie jeden Fall im Vorfeld testen. Der Anwender macht dann immer Sachen die man nicht für möglich hält (in meinem Fall also immer im Ökomodus schleichen und dann meinen, wir spielen Rennauto).


    Wenn ich jetzt auch noch höre, dass selbst der Händler dann Updates nicht drauf bekommt... Achja, schöne neue Welt.

    Und ich schon wieder :D
    Hat jemand auch selbst die Reifen gewechselt? Oder lebt ihr alle in Gefilden, in denen Allwetterreifen ausreichend sind?
    Mein Bruder hat das gemacht, da er Automechaniker ist. Wir haben die Winterräder auf die bestehenden Felgen umgezogen.

    Seitdem kommt immerzu die Meldung das der Reifendruck nicht passt. Gestern dann extra nochmal an eine Tankstelle gefahren - passt, zurückgesetzt, heute kommt die Meldung schon wieder.


    Hat(te) das auch jemand?

    Danke der Nachfrage :)
    Yes, ohne Getriebeprobleme wieder zurück, wobei ich mich jetzt seitdem nicht getraut habe ich einen anderen Fahrmodus zu schalten. (und vermutlich halte ich morgens auch nie wieder bei nem Bäcker :D)
    Sonst gurke ich zuhause immer im Öko (hab jetzt nicht im Kopf wie er wirklich heißt) rum, kurz vor dem Ausfall bin ich mal Dynamik gefahren. Irgendwie trau ich dem Braten noch nicht. :D

    Aber war schon ein Ritt, 4:30 aufgestanden und gegen 18 Uhr dann wieder zuhause gewesen - ja mit ausgiebiger Pause, aber dennoch.


    Hab aber direkt die nächste Frage - die stell ich aber mal in den allgemeinen Beitrag.

    Und doch noch ne Anmerkung zum Service. Mein Bruder arbeitet auch in einem Autohaus, dort schauen Sie schon, dass solche „Notfälle“ -wenn sie denn von weiter weg sind- am Tag der Anlieferung zumindest anzuschauen um abschätzen zu können wie aufwendig das ist und dem Kunden ne Info geben zu können.


    In meinem Fall sagte ich auch, ich kann in Köln arbeiten, hätten die mir gesagt es wird die Woche… Dann hätte ich mir 900 km Fahrerei sparen können.

    Kann das bei der einzelnen Werkstatt ja auch irgendwo nachvollziehen, dennoch sind sie halt Partnerwerkstatt und damit einfach der erste Ansprechpartner für den Kunden in Not.

    Find da kommt es halt auch immer drauf an, wie sich der Kunde verhält. Bei mir braucht’s lang bis ich mal bestimmter werde. Aufgrund verschiedenster Umstände war ich eher ein verzweifeltes Häufchen Elend und etwas Mitgefühl hätte mich in Sicherheit gewogen.


    Aber zum grundsätzlichen Problem hab ich mir auch nochmal Gedanken gemacht. Ich bin in der Entwicklung und Support einer Software tätig und im Prinzip ist’s ja genauso wie du schreibst, die Kollegen entwickeln, ich teste alles mögliche und dann kommt der Anwender und schaffts nen Zustand herzustellen den man nicht für Möglich gehalten hätte.

    Und wenn ich dann daran denke, dass manche Kollegen die ich habe (Also ich hab auch viele echt gute, aber es gibt halt immer so ein paar… ), eine Software für ein Auto programmieren würden - dann gute Nacht 😅🥹


    Naja, i‘m on my Way um das Auto wieder abzuholen und seit 4:30 wach 🥱

    Ja mei, ich merk immer wieder das ich wohl langsam alt werde weil ich Ansprüche an Dienstleister habe.


    Grundsätzlich find ich es erschreckend das ein fehlendes Softwareupdate (sollte man darauf nicht hingewiesen werden?) sowas verursachen kann.


    Aber um die Werkstatt dennoch zu loben, nach nem weiteren Anruf gestern, hat der Mitarbeiter angeboten mit meinem Auto heim und am nächsten Tag auf die Arbeit zu fahren. Das hab ich angesichts der Heimfahrt mit 450 km dann gerne angenommen.


    Natürlich hat Alfa den Mietwagen noch nicht verlängert. Das ist halt das ärgerliche, dass man soviel selbst zu organisieren hat.

    Ok, gerade den Anruf von der Werkstatt bekommen (Hauptsache erstmal mit 4-6 Wochen Bearbeitungszeit schocken).


    Angeblich geht es wieder, war wohl nur ein Softwareupdate. Angeblich sind sie auch Probe gefahren, die Connect-App zeigt sage und schreibe 2 km mehr aufm Tacho.


    Ich bin irgendwie irritiert.

    Hallo zusammen,


    versuche mich so kurz zu halten wie möglich. Heut bekommt ihr einen Bericht meiner Erlebnisse vom Wochenende.


    Am Samstag hab ich mich auf zu einem Ausflug zu Kollegen in Richtung Westerwald gemacht. Ich komme aus Oberfranken - sind also ca. 450 km Entfernung. Habe dort auch übernachtet, am Sonntag sollte es mit einer Freundin weiter nach Mannheim gehen. Von der Ferienwohnung bis in den nächsten Ort mit Bahnhof ging erstmal alles gut. Ich hielt beim Bäcker um uns etwas zu holen. Ich wollte wieder ausparken - da ging der Rückwärtsgang zwar rein, aber das Auto hat kein Gas angenommen. Vorwärts ging. Nach etlichen Versuchen hat mich dann jemand aus der Parklücke geschoben. Vorwärts ging ja.... Bis dahin. Dann ging auch vorwärts nichts mehr. Der nette Mann, dessen Aussage beim Erblicken des Alfas war "Oh, ein Alfa Romeo? Am besten anzünden!!" - war aber schon weg. Nachdem ich mit halben Heck auf der Straße stand, hielt ich den nächsten Bäckerkunden an und bat ihn mich wieder vorwärts zu schieben, Und siehe da plötzlich fuhr das Auto wieder vorwärts. Ich mit -zurecht- mulmigen Gefühl losgefahren und hab schon gemerkt, dass irgendwas nicht passt. Die Automatik hat dann auch während des Fahrens geruckelt und nicht richtig funktioniert.


    Ich hab auf dem Supermarktparkplatz geparkt, meine Freundin kam auch dazu und wir wurden in die nächste Alfa Romeo Werkstatt abgeschleppt. (da vllt. kleiner taktischer Fehler von mir, hatte aber halt noch nie ein neues Auto und hatte quasi fast die Hoffnung es könnte ein Marderbiss sein, weshalb ich meine Versicherung angerufen hatte und nicht die Alfa Hotline).

    Dort angekommen, Mietauto von der Versicherung kam auch dorthin und erstmal zu unserem geplanten Ausflug nach Mannheim.

    Gestern ging die Odyssee dann weiter, gleich frühs beim Händler angerufen der dann nicht über alle Maßen freundlich mitteilte, dass Sie 6 Wochen Terminvorlauf haben und Sie sich das früher nicht anschauen könnten. Das wollte ich kurz per Mail haben um es meiner Versicherung mitzuteilen, was er dann aber auch nicht machen konnte.


    Also bei MEINEM Händler in der Heimat angerufen, der mir dann erstmal sagte, ich solle das Alfa direkt melden und hätte das auch am Vortag tun sollen. Naja, wie gesagt ,erstes Auto - wusste ich nicht.

    Hab dann einen Mietwagen von Alfa über Sixt bekommen und den von der Versicherung wieder zurück gebracht.


    Es verhagelt mir grade irgendwie die Lust auf das Auto.

    Wenn einer von euch ähnliches erlebt hätte, hätte man das hier vermutlich gelesen, richtig?

    Manche sind doch auch in anderen Foren / Facebook unterwegs - ist euch da was ähnliches unterkommen?

    Also die Getriebeproblematik...



    Alfa Ahrensberg hat doch auch im letzten Beitrag seiner Odyssee was von Getriebe geschrieben...

    Moini,

    wollte eigentlich fragen, wie die autom. Feststellbremse ausgeschaltet werden kann, weil ich das gestern beim Reifenwechseln nicht geschafft hab. Nun hab ich das eben in der Betriebsanleitung S. 157 gefunden, versteh es aber noch nicht.

    Auszug aus der Betriebsanleitung:

    1) Zur Deaktivierung muss das Fahrzeug

    stehen und der Motor eingeschaltet sein.

    Ok, verstehe, Motor an, Auto steht.

    2) Das Bremspedal drücken und N

    auswählen.

    Auch verstanden

    3) Innerhalb von 5 Sekunden das

    Bremspedal drücken und halten.
    Also Bremspedal 5 Sekunden gedrückt halten? Ich drücke es ja schon in Schritt 2...?

    4) Die Zündung ausschalten und den

    Wählhebel nach vorne oder hinten

    bewegen.
    Welchen Wählhebel? Den für die Feststellbremse? Oder den für den "Gang" Hat gestern nicht funktioniert, aber vielleicht war ich auch keine 5 Sekunden auf dem Bremspedal

    5) Das Bremspedal freigeben und die

    Zündung einschalten.
    Okay.

    6) Das Bremspedal drücken und gedrückt

    halten und den Schalter drücken.

    Bremspedal halten, aber welchen Schalter drücken? Ist die Feststellbremse nun Schalter oder Wählhebel?

    7) Das Bremspedal freigeben und die

    Zündung ausschalten.
    Okay.

    8) Die Deaktivierung wird durch eine

    Meldung bestätigt und nach 15 Minuten

    aufgehoben. Um vorher zum normalen

    Betrieb zurückzukehren, das Bremspedal

    betätigen und den Motor starten
    Soweit kam ich nicht, dass ne Meldung gekommen wäre.

    Hab da mal was für euch ausprobiert und kann euch dadurch vorwarnen...
    Zum Autowaschen gestern hab ich die Scheibenwischer vorne hochgeklappt. Naja und beim Runterklappen ist mir aufgefallen, dass hier der Fahrer-Wischer verantwortlich war, dass ich jetzt einen kleinen Lackpatzer an der Motorhaube habe. ?(
    Ist wirklich klein, aber schon bissi ärgerlich, weil für mich ist das ein Konstruktionsfehler.
    Aber gut, die kalten Zeiten kommen - passt auf beim Scheibenkratzen im Winter, falls ihr die Scheibenwischer hochklappt. :wink:

    Ja, man hat sich halt dran gewöhnt und es ist bequem und hilfreich...

    Bei meinem alten Auto konnte man den Parkassistenten mit einem Knopfdruck aktivieren, das fehlt mir hier.
    Wie die Vorredner schon schrieben, gehen die Parksensoren vorne recht spät an.

    Hab mich letztens auch gefreut, dass ich den ersten anderen Junior in meiner Kleinstadt entdeckt hab. Wollt schon fast anhalten, hatte aber eine Freundin dabei, die gar nicht verstehen konnte warum ich jetzt so entzückt bin :D
    Sollte ich ihn nochmal an der Tankstelle/Supermarktparkplatz oder so sehen, werd ich die/denjenigen mal ansprechen

    Ich persönlich find diese Masse an weiß/grau/schwarzen Autos auch nicht toll und hätte eigentlich rot gewählt - so lange wollte ich aber nicht warten. Dann wäre das blau geworden. Naja aber dann war hier ums Eck ein schwarzer Intensa sofort verfügbar und schwupps bin ich Teil des Einheitsbreies. :S