Logo ist mir bewusst, wo man hier ist. Meine Einstellung sage ich trotzdem. Andere Automarken haben keine langjährige Geschichte, keine Legenden ? Was mal war, kommt selten zurück. Das ginge ja an der Lebenszeit an einem vorbei, wenn ich nem Auto aus den 80igern nachheulen würde.
Wegen drei weiteren Autos muss ich das nicht extra im Profil erwähnen, ein Fuhrpark ist größer. Habe alle 7 Kfz Briefe im Haus, nichts geleast, nichts finanziert. Was du blowfly falsch behauptest, ist mir völlig egal. Recht hast du, wenn mir mein Junior in zwei Jahren nicht mehr gefällt oder behagt, kommt etwas anderes her. Was dies sein wird, weis ich heute noch nicht.
Weis nicht was ein Nordmotor ist. Kann mir aber vorstellen, dass dieser Motor, diese alten Alfas anders waren, als damals z.B. ein Opel, Ford usw. Glaube das sogar, dass dies zu dieser Zeit was besonderes war, es sich hervorgehoben hat.
Aber das kann man mit einem Alfa der 5 Jahre, 10 Jahre oder etwas darüber ist, nicht mehr vergleichen. Jene Alfas heben sich nicht (nicht mehr) von gleichaltrigen, anderen Marken ab.
Denke kaum, dass es viele gibt, die ein 70iger/80iger Jahre Auto als Alltagsauto nutzen. Auch da kam man in der Neuzeit an.
Dies sind einfach die Punkte, die diese Verbissenheit auf Alfa unrealistisch machen. Gibts auch niergends anders. Auch der heutige Porschefahrer oder z.B. Audifahrer wird den 80iger Jahre Modellen nachheulen, kein Ding, aber auch da gibt es kein solches Trara wie hier.