Beiträge von MrSanchez

    Bin mit meiner MY23 Giulia Competizione zurück nach Hause gefahren und kann alles zu 100% bestätigen :fail:

    Kenne mich wie gesagt noch nicht mit den Alfa-spezifischen Geräten aus. Rufe doch am besten bei Fuchs an uns lass dich beraten. Du kommst leider nicht drumherum, in eine Diagnose-Möglichkeit zu investieren.


    Lass mir aber eins sagen: Dein Problem ist lösbar. Und ja, die Vorgehensweise wäre in der Tat herauszufinden, welcher Zylinder die Probleme bereitet und dann die Einspritzdüsen quer zu tauschen, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert (ich glaube nicht, dass alle sechs auf einmal defekt wären). So habe ich es damals auch bei meinen Problemen gemacht.

    Ich fahre noch einen BMW daher kann ich leider keine Empfehlung zu einem OBD Gerät speziell für Alfa's aussprechen. Ich habe gern den vgate iCar Pro OBD2 mit der App "Car Scanner Pro" benutzt und kann so den Fehlerspeicher in meinem jetzigen Wagen auslesen.


    Aber: Eigentlich sollte jede x-beliebige App sowie OBD2-Gerät auf den Fehlerspeicher zugreifen können, um nur den Fehlerspeicher sich anzusehen.


    Ich tippe weiterhin auf Einspritzdüsen, weil ich das mit meinem jetzigen zu oft durch hatte und das von dir beschriebene Verhalten sowohl kalt wie warm 1:1 meiner Erfahrung entspricht. Aber natürlich kann ich mich irren und freue mich, wenn wir hier Licht ins Dunkel bringen können :like:

    Hast du nach deiner Nachhause-Fahrt den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen? Ich denke, du wirst wieder die gleichen Fehler sehen (da auch das Ruckeln wieder in der gleichen Form zurückkam). Interessant wäre es, wo die Zündaussetzer sind (welcher Zylinder).


    Mein Bauchgefühl sagt mir, es sind die Einspritzdüsen, aber eher nur eine.