Beiträge von OMP78

    Das Luna‑Rossa‑Team nimmt unter anderem an der Mille Miglia (17.–21. Juni 2025) teil und zwar in einem Alfa Romeo 1900 Supersprint (Baujahr 1956)


    Wie schon erwähnt: Alfa Romeo plant, ab 2026 spezielle Limited Editions ihrer Modelle (z. B. Giulia oder Stelvio) herauszubringen – inspiriert von Luna Rossa und dem Amerikas-Cup-Projekt.

    Hi Franzi

    schöne Entdeckung der INTENSA ist auf jeden Fall ein Hingucker! 😎


    Ich glaube Innenausstattung: Beim Intensa bekommst du serienmäßig Alcantara mit roten Kontrastnähten, was sportlicher und hochwertiger wirkt als das Kunstleder beim Speciale. Dannn Optik: Die goldenen Akzente außen (Felgen, Schriftzüge, Bremssättel) sind exklusiv für den Intensa. Geschmackssache, aber definitiv besonders. Technik/Funktion: Der Intensa basiert inhaltlich weitgehend auf dem Speciale – also keine Abstriche bei Assistenzsystemen oder Komfortfeatures. Infotainment, Fahrassistenz, Klimaautomatik usw. sind gleichwertig.

    Der Intensa ist limitiert (angeblich 1.000 Stück europaweit)

    Hi Franzi

    schöne Entdeckung der INTENSA ist auf jeden Fall ein Hingucker! 😎


    Ich glaube Innenausstattung: Beim Intensa bekommst du serienmäßig Alcantara mit roten Kontrastnähten, was sportlicher und hochwertiger wirkt als das Kunstleder beim Speciale. Dannn Optik: Die goldenen Akzente außen (Felgen, Schriftzüge, Bremssättel) sind exklusiv für den Intensa. Geschmackssache, aber definitiv besonders. Technik/Funktion: Der Intensa basiert inhaltlich weitgehend auf dem Speciale – also keine Abstriche bei Assistenzsystemen oder Komfortfeatures. Infotainment, Fahrassistenz, Klimaautomatik usw. sind gleichwertig.

    Ebenfalls interessante Gerüchte. Anscheinend fängt der neue CEO an zu arbeiten.


    https://www.italpassion.fr/de/…sere-anderungen-vorsehen/

    Ich sehe das so: Lieber noch etwas warten und dann etwas wirklich Überzeugendes bekommen, als mit halbfertigen Lösungen rausgehen. Und bis dahin genieße ich einfach weiter meine Giulia eine Fahrmaschine, die immer noch begeistert.

    Jetzt heißt es: Produktplan abwarten – und hoffen, dass Alfa diesmal nicht enttäuscht.

    Hallo Fabian

    Glückwunsch zur Giulia, auch wenn der Start holprig ist. Das mit dem Bericht klingt echt ärgerlich. Hoffentlich setzt sich der Händler auf Nachbesserung ein. Daumen sind gedrückt!

    Viele Grüße

    Hallo Franzi

    willkommen im Forum! 😊

    300.000 km sind wirklich eine Ansage, da hat dein BMW dir treue Dienste geleistet. Der Wechsel zu Alfa Romeo ist definitiv ein stilvoller Schritt , dass der Junior dich schon beim Probefahren überzeugen konnte (auch wenn nicht alles perfekt ist, das kennt man ja 😄).

    Bin gespannt, wie du dich entscheidest – vielleicht liest man ja bald von deinem neuen Alfa!

    Grüsse

    Ich sehe vieles davon ganz ähnlich.

    Tatsächlich muss eine Marke nicht zwangsläufig zehn Modelle im Portfolio haben, um erfolgreich zu sein. Aber gerade bei Alfa fehlt momentan die strategische Klarheit: Wen will man eigentlich ansprechen? Sportliche Fahrer? Premiumkunden? Designliebhaber? Der aktuelle Auftritt wirkt als hätte man sich nie ganz entschieden.

    Das Design verliert dabei zunehmend die Eigenständigkeit, für die Alfa einmal stand. Früher konnte man einen Alfa aus 100 Metern Entfernung erkennen!

    Heute muss man zweimal hinschauen. Und das ist schade, denn die Marke hat Substanz und ein emotionales Erbe, das viele andere Hersteller sich wünschen würden.


    Zu Lancia: Eigentlich perfekt als elegante Ergänzung zu Alfa wenn man es ernst meinen würde. Aktuell wirkt’s eher wie ein halbherziger Versuch, ein Traditionslogo wiederzubeleben, ohne dessen DNA wirklich zu verstehen.


    Trotzdem: Das Potenzial ist da. Wenn Stellantis es schafft, die Wurzeln von Alfa Sportlichkeit, Emotion, Charakter wieder klar in den Mittelpunkt zu stellen, könnte daraus etwas sehr Besonderes werden. Ich glaube dran :AlfaFahne:

    Das eigentliche Problem liegt tiefer: fehlende Modellvielfalt, unklare Ausrichtung, mangelnde Kontinuität – und das bei einer Marke, die mal für Emotionalität und Eigenständigkeit stand. Stattdessen sehen wir heute Verwässerung der Identität und eine Strategie, die zu oft auf halber Strecke bleibt. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, wo Alfa heute steht.

    Zwar kein Alfa Romeo aber etwas von Stellantis.

    Ich denke ein paar tech. Eigenschaften beim DS No.8 beim könnten bei Alfa Romeo gelangen oder übernommen werden.

    Wenn ich mich nicht falsch erinnere und falls sich wieder etwas nicht geändert hat, wollte Imparatore DS und Alfa Romeo gleich einstufen und den tech. Neuigkeiten bei diesen Marken einen Vorrang geben.


    https://www.autozeitung.de/neu…richt-208742.html?image=7

    Dazu meinte er noch Lancia. Sollte das Premium-Dreieck des Konzerns bilden.

    Würde auch Injektor 4 prüfen lassen , sowohl elektrisch (Ansteuerung, Widerstand, Masseverbindung) als auch mechanisch (eventuell ausbauen und testen).Leitungssystem und Dichtung in der Gegend um die Vakuumpumpe auf Undichtigkeiten prüfen ,besonders die Rücklaufleitung.

    Wenn du Pech hast, ist Kraftstoff ins Öl gelangt also auch mal den Ölstand und Geruch checken.

    Mit etwas Glück ist "nur" der Injektor hinüber und der Motor bleibt heil

    Sie hätten sich an dem Projekt Eurovan Mitte der 90ziger beteiligen sollen, Fiat Ulysses, Peugeot 80?, Citroën C 8, und Lancia,

    Der Lancia war echt edel

    Warum kein Van?

    Vermutlich aus folgenden Gründen wie image, Alfa Romeo positionierte sich als sportlich, fahrerorientiert ein Van hätte nicht zur damaligen Marke gepasst. Zudem Mitte der 90er war Alfa wirtschaftlich schwach, Fokus lag auf Kernmodellen wie 145/146, 155, später 156.

    Haha, da hast du absolut recht!! Einspruch akzeptiert 😄

    Perfektion ist natürlich relativ,gerade bei modernen Autos mit immer mehr Elektronik und Software ist niemand ganz fehlerfrei unterwegs.

    Ich wollte auch gar nicht sagen, dass BMW & Co. wirklich perfekt sind eher, dass sie es geschickter verkaufen. Da wird jede Türdichtung als "Ingenieurskunst" verkauft, während man bei Alfa sagt: "Na ja, ist halt italienisch." 😅

    Und ja das mit dem Rost-Mythos....vergleichbar mit dem Mythos, ein Ferrari sei nur fürs Standbild und nie für den Alltag gemacht.

    Am Ende zählt: Wer's fährt, weiß es besser! 😉

    Ich fasse das mal ganz grob zusammen: ;)

    Die Giulia ist ein Fahrerauto , wer Wert auf Fahrspaß, Design und Charakter legt, wird sie lieben.

    Wer hingegen Perfektion, sterile Verarbeitung und Mainstream sucht, ist bei BMW besser aufgehoben.

    Verstehe das auch nicht, was bringt Alfa Romeo das Sponsoring von Luna Rossa wirklich?

    "Austausch innovativer Technologien und Materialien"

    Alfa Romeo steckt eine Menge Geld rein, um bei einem Segelteam aufzutauchen, das kaum jemand außerhalb der Segelwelt kennt.

    Für viele potenzielle Autokäufer ist das kein Kaufargument.

    Es gibt kaum Beweise, dass so ein Sponsoring direkt mehr Autos verkauft. Für mich Marketing Budget verbraten.

    Es ist vor allem eine teure Marketingstrategie, die mehr dem Prestige und der Positionierung der Marke dient als einem direkten wirtschaftlichen Nutzen.

    warten wir mal ab.

    Hey Fabi


    Ich find’s super, dass du für schnelle Kurven brennst :joint:

    Die Giulia hat wirklich was Besonderes, auch wenn die Bremse bei den ersten Modellen nicht perfekt war, bringt sie heute richtig viel Fahrspaß und Gefühl. Vor allem der Allrad fühlt sich inzwischen viel natürlicher an, das macht richtig Laune! Gerade wenn man mal die Kurven liebt, wie du, ist die Giulia ein echtes Spaßauto.


    Das mit deinem Z4 und der Qualität ist schade, aber manchmal passt’s halt einfach nicht. Wenn dich die Giulia schon damals neugierig gemacht hat, dann ist das ein super Zeichen,vielleicht ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt für sie!

    Lass hören, wie’s bei dir weitergeht! :AlfaFahne:

    Hallo!


    Ein sehr schöner Stelvio QV,tolle Farbkombination und die Ausstattung ist wirklich umfangreich.

    Der Pflegezustand wirkt stimmig.


    Aus meiner Sicht ist der Preis fair angesetzt wenn alles ok ist und es keine Mängel hat.

    Viel Erfolg beim Verkauf.