Die spärliche Pfälzer Sonne wurde heute genutzt um an meinem brandneuen (für mich) Brera mal eine Katzenwäsche zu veranstalten und alle neuralgischen Punkte der Karosserie von Außen mal zu inspizieren.
Fazit: Standlicht rechts geht nicht, zeigt er mir aber auch brav im Display an.
Die Fahrertür wurde wohl mal an der hinteren Kante nachlackiert, bzw einfach sehr dick farbe draufgebatscht. Ok, nicht weiter tragisch, er hat sowieso einige Kratzer die gemacht werden im Zusammenhang mit Unterbodenkonservierung dieses Jahr.
Die beiden Embleme (Front und Heck) blättern mies. Sind sowieso schwarz-weiß, werden dieses Jahr gegen frische Farbige getauscht.
Die Innenverkleidung vom Heckscheibenwischermotor ist lose und hat einen Riss. Da hat wohl mal jemand beim Service gewalt angewendet, macht nix, ich organisiere mir dafür irgendwann mal Ersatz.
Die Heckklappendämpfer sind schwach, habe aber schon neue bestellt, wusste ich vor Kauf.
Die Gummis an Türen, Fenstern, Dach und Heckklappe sind in hervorragendem Zustand! Da wurde gepflegt! Wenn es nichtmehr so kalt ist, dass ich mir die Hände abfriere, kommt da Sonax drauf.
Der Ablauf vom Tankdeckel war verdreckt, wusste ich auch vor Kauf, habe ich mit einem feinen pfeifenbürstchen durchgeputzt, jetzt alles feini.
Heckleuchte links schwitzt, werde da mal Udos Idee mit dem von innen anbohren und mit CA Kleber abdichten versuchen im Frühjahr.
Insgesamt sind bei allen Leuchten die Außengläser SEHR gepflegt, nicht gelb, nicht verkratzt. Auch hier wurde gut aufgepasst.
Die Nebelscheinwerfer vorne sind bisschen babbig und innen löst sich der Chromlack. Wusste ich vor Kauf, habe Ersatz auf dem Weg.
Von meiner Motorabdeckung, also dem Plasteteil obenauf, fehlt vorne rechts dieser Gumminuppes, der Abdeckung mit dem Haltepin am Motor verbindet. Kriegt man diesen Stöpsel einzeln? Wenn ja wo? Wäre hier für Hilfe dankbar!
Insgesamt weist das Auto ein paar feine Kratzer auf, die ich vor kauf nicht gesehen habe. Ist aber auch nicht weiter schlimm, der Wagen wird ja sowieso mal zum Karosseriebauer gehen, da machen dann 1-2 spot repairs die Sache nur geringfügig teurer, passt.
Fazit: Außenzustand sehr gut für das Alter und die Laufleistung. Jetzt bleibt abzuwarten was der liebe Fabri zu Motor und Getriebe sagt, dann geht es ans Eingemachte.
So viel zum entspannten Sonntag, wa 