Hallo Ihr Lieben, und Namasté in die Runde! Ich hänge mich mal mit meinem Anliegen (ganz ähnlich wie hier im Faden schon beschrieben) einfach an
Ich gedenke in Bälde einen mit etwas glück sehr gepflegten 2.4JTDM Brera zu erstehen (natürlich den 210ps motor, geplatzte Zylinderköpfe gefallen mir nicht) und bin aktuell noch nicht sicher, ob Swirlklappen und/oder AGR schon, äh, "erledigt" wurden. Braucht man fürs AGR zwinglich die Platte? Oder reicht da die Software? Ähnlich mit den Drallklappen, reicht es hier, diese einfach ausprogrammieren (zu lassen, ich bin schon einige Zeit Mitleser, da ich schon lange mit diesem Wagen liebäugle und der Name "Andre" ist hier schon oft gefallen :D) oder sollte man diese ebenfalls entfernen?
Wenn ich an entfernen und platten verbauen denke, mit wievielen Arbeitsstunden und welcher werkstättlichen Ausrüstung müsste ich rechnen? Ich bin (leider noch) mehr so der Notbehelfsschrauber, eine Bühne kann ich leider wohl erst kommendes Jahr mein Eigen nennen. Lieben Dank für die Antworten schonmal!