Im Radio läuft eh nur sch****
Irgendwas will ich mit der Dachantenne aber in Zukunft machen, dieses Stummelschwänzchen sieht einfach nicht gut aus. Werde ich evtl durch eine Sharkfin ersetzen, aber das hat zeit. Wichtig ist, dass ich mein Handy ans soundsystem im Auto verbinden kann um Spotify statt ÖRR genießen zu können. Und so oldschool ich ja "CDs für die Fahrt nach X brennen" finde, ich will auch meine Naviroute auf dem Bildschirm sehen können.
Beiträge von Hasspastor
-
-
Ich habe mal auf deine Expertise vertraut, und hoffe dass das teil in Bälde erscheinen wird. Und inklusive CAN Bus adapter kommt

-
Lieben Dank! Ich habe hier eigentlich immer nur Themen zum 159 oder Brera mit dem großen Display navi gefunden.
Edit: Dachantenne ist in meinem Auto verbaut.
-
Namasté meine Lieben!
Leider muss ich einfach einen neuen Faden aufmachen, die Suche hier im Forum bringt mir immer nur Themen zur Ersetzung des OEM Navigationsradios im Brera hervor, ich habe jedoch den Brera mit CD Spieler, den ich jetze gerne duch ein modernes, android auto und apple carplay fähiges gerät mit Bildschirm ersetzen möchte, und damit werde ich vermutlich nicht alleine sein.
Mein problem ist, dass durch die (gefühlte) Prävalenz der Bildschirmnavis wenige Ressourcen dazu finde, also dachte ich, ich eröffne hier mal einen "Masterthread" für genau diese Situation: Jemand möchte sein CD Radio mit Blue&Me in ein modernes Bildschirmradio mit Handyanschluss für Musik und Navigation verwandeln. Welche Doppel-DIN Radios sind besonders empfehlenswert, welche CAN-BUS adapter braucht man, welche Zierrahmen sehen besonders gut aus und sind robust gegen Kratzer, wie geht man dabei vor?
Wollt Ihr mir hier helfen, eine kleine Handreichung für solche Fälle zu erstellen? Das wäre total Lieb von euch!
-
Heute nicht gemacht, da Fabri meinen Alfi noch in seinen goldenen Händen hat (Drückerli geht raus an den Motorenmeister im Übrigen
) aber ich suche aktuell für mein gutes Stück ein passendes Radio. ich habe gottseidank das Vor-faceliftmodell mit dem Radio ohne Bildschirm für navi, aber ich habe blue & me.
Hat eine gute Seele einen Link, oder eine Kurzbeschreibung für mich, wo ich entweder eine klare headunit-Empfehlung finde oder nachlesen kann, was ich hier beim Tausch alles beachten muss (Welches Radio passt besonders gut, hat einen guten Sound, wo bekomme ich Zierblenden her die gut ausschauen und robust sind, CAN BUS Adapter ist mir tatsächlich schon bekannt). Dafür wäre ich total dankbar, weil das meiste was ich hier im Forum finde ist zu den nachfaceliftmodellen mit den etwas größeren Bildschirmen

-
Pälzer in die Palz, Saarlänner in die ...???
Spaß, liebe Grüße aus Lautern! Möge dir dein Wagen lange Freude bereiten! Du bist auf jeden Fall im richtigen Forum für schlaue Alfabesitzer! -
Die V6 nach dem Busso waren ja auch keine "echten" Alfa Motoren mehr, der Porsche 924 war ja auch der "Hausfrauenporsche" oder "Audiporsche"... Die Liste ist lang.
Grundsätzlich ist es doch erstmal egal, ob das Auto was mir gefällt und von Hersteller A in meinem Land angeboten wird eigentlich unter der Haube auch nur Hersteller B mit anderem Namen und ein paar Teileänderungen ist. Mir muss das Auto ja als aller erstes mal gefallen.
Und aus meiner Sicht setzt es bei Stellantis genau da an: Man begeht den Fehler und nutzt Batch-engineering nicht nach seinen Stärken, sondern knallt über alle Marken sehr gleichförmiges Aussehen und Fahrgefühl auf den Markt. Das ist schade, aber ich denke auch ehrlichgesagt, wenn man sich die Geschichte von Stellantis anschaut, dass Stellantis wie es jetzt existiert auch nicht lange Bestand hat (Renault/PSA/GM/Wasweisichwelchennamensiesichammontagmorgenwiederausdenken), also Gemach.
-
Hey, andere bezahlen für den TURRRRRBO sound richtig Geld, sei Froh

-
RU, Noch
ARUBI wird, vielleicht sogar unter dem gleichen Namen, wieder kommen, Fachbereiche zu zersplittert, Finanzlage, wir kennen die alte leier, gerade seitdem aus TU RPTU wurde, tut sich da vieles 
Wenn sich die Gelegenheit bietet, muss es eine Ausfahrt geben, dein Schwarzwaldspin hat mich inspiriert
Sehr schöne Bilder und schön zu sehen, dass du mit dem Auto auch im Schnee und Eis fährst, Garagenköniginnen können andere pflegen! -
Ach des bassd scho, wer für sein Thema brennt, und wenn das Fachgebiet stimmt, der Lehrstuhl spaß hat und macht, dann möchte man da eigentlich garnicht weg davon. ich sitze gerne droben an der Pfaffenbergstraße im Wald

-
Da haben wir wohl einen vergleichbaren Lebensentwurf, auch wenn meine Promotion noch 1-2 Jahre aussteht

Die Schneefotos sind übrigens *chefs kiss*
-
Hallo und grüße zurück aus RLP, hier aber aus dem dunklen pfälzer Hinterland, der "Alten Welt"! Ich hoffe er wird dir viel Freude bereiten!
-
Einfach eines der schönsten jemals gebauten Autos! Ich gratuliere dir zu deinem Traumwagen!
Tips zum Motor kann ich dir keine geben, mit dem 1.8Tbi kenne ich mich absolut garnicht aus (generell nicht der Motorexperte, also braucht man mich auch nach anderen Motoren wenig zu fragen :>) aber ein Tip: Mach dir eine umfassende Liste, gewichte nach Dringlichkeit und plane viel zeit und Geduld ein
Pflege den Wagen gut, er ist es wert! -
Eieiei und ich habe mir schon Sorgen gemacht ich sei unhöflich, als ich mich direkt nach der Vorstellungsrunde hier im Forum mit den Fragen und Unklarheiten beschäftigt habe

Zu deiner Frage: Alle Riemenscheiben mal betrachten. Motorabdeckung VORSICHTIG (!!!) ablösen, schauen wie es zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf ausschaut, welchen Zustand haben die Swirlklappen? Die Leitungen und Schläche mal abgreifen, sind die knusprig oder noch einigermaßen frisch? Klassisch nach ölverlust oder Kühlwasserverlust schauen.
Probefahren, hören, riechen, schauen.
Und eventuell bisschen Benimmschule, das tut auch gut

-
Ich glaube deine beste chance auf Ersatz ist der 3D drucker :-/ Ich hab die Teile noch nirgendwo einzeln gesehen.
-
-
Ein weiteres Update zu meiner Bella, das Tagebuch füllt sich, und nicht immer nur mit schlechten Neuigkeiten. Der Wagen wurde heute von Fabri in Augenschein genommen, der Gesamtzustand mal nicht für "Totale Gurke" befunden, die Arbeit wird aufgenommen.
Das Relaisproblem habe ich durch den Tausch mit dem Scheibenwischerrelais lösen können, dazu mache ich gleich auch meinen Post fertig.
Probleme am Auto: Bremsen hinten, müssen neu, Handbremsseil fest. Auspuffanlage bisschen knusprig, muss irgendwann mal neu, eilt mich nicht. Nockenwellendeckeldichtung neu, bei der Gelegenheit schauen wir nach Hydrostößeln, Ansaugung runter und gereinigt, Swirlklappen raus, AGR zu, Leider muss der Zahnriemen runter, da der Elastische Riemen vom Riemenlaufrad des Klimakompensators schwer beschädigt wurde, der Klimakompensator kommt dann auch mal neu. Der Ölkühler vorne suppt ein kleines bisschen. mit ganz viel
ist es "nur" der Dichtring zwischen Kühlerzulauf und Kühler, die gibts ja nichtmehr im Ersatzteileland
Die Servoflüssigkeit ist, entgegen meiner Annahme, nicht rot sondern braun, sollte grün sein, kommt also auch neue rein. Nebelscheinwerfer habe ich neue dabei, müssen nur eingebaut werden. Außerdem brauche ich nen neuen Deckel für den Sicherungskasten im Motorraum, die vordere Schraubennase ist abgebrochen.Summa Summarum: Ich bin sehr zufrieden, es ist weniger Bastelbude als gedacht, der Wagen scheint doch ein guter Kauf gewesen zu sein.
Updates zum Auto und den Teilen dann so wie Fabri daran arbeitet, aber das eilt jetzt alles nicht.
Ach ja, die Heckklappendämpfer habe ich mal ersetzt, die Originaldämpfer waren schon schwer kaputt und der Kofferraumdeckel ist mir immer wieder auf den Kopf gefallen.
Aktuell bin ich doch sehr zufrieden mit dem Wagen. Ich hoffe ich werde lange Freude daran haben
-
-
-
Kann ich mal grade anmerken dass Wurstsommelier einfach ein urgeiler Username ist?

-
Eiseberjer
Willkommen im Club, ich grüße dich aus Lautern zurück! -
-
Update, nach langem Probieren, es tun und taten sich einige Dinge.
Ich habe ein neues Relais und neue Sicherung auf T10 unf F21 verbaut, danach ausprobiert: PBD Zeigte wahnsinnigen Weihnachtsbaum. man hat mir nun also wohl das falsche Relais mitgegeben für den Slot.Ich habe jetzt das Relais von T17 (?) (Scheinwerferreinigungsanlage) auf T10 umgesteckt, das Relais von T10 auf T17 geparkt: Der Wagen sprang mehrmals problemlos an und lief normal. Habe den Fehlerspeicher jetzt mal bereinigt, werde mal sehen was er dann am Samstag für Fehler zeigt.
Vorerst scheint es aber funktioniert zu haben, noch musste ich nicht an die Kraftstoffpumpe. Hurra! Bei weiteren Veränderungn werde ich das hier updaten, wenn der Fall gelöst ist, mache ich einen Edit im Eröffnungspost, für all jene, die in Zukunft danach suchen sollten.
LG Und danke an euch für eure Hilfe!
-
So, schlechte nachrichten. Der Wagen springt trotz relay- und sicherungstausch nicht an, bzw springt sehr kurz an, dreht kurz und geht dann wieder aus.
Also Kraftstoffpumpe checken?
-
Marderschaden würde ich ausschließen. Da dürften es mehr Fehler sein. Aber richte dich mal auf sowas ein falls bei euch ein Marder herumläuft und vorher ein anderer Marder drinnen war.
Marder war auf jeden fall irgendwann mal drin, Vorbesitzer lebt in Koblenz, kann also sein, dass es schon ein paar Jahre her ist.
Wir hatten hier mal einen, den habe ich aber im Oktober überfahren an der Bundesstraße gesehen, seitdem höre ich Ihn auch nichtmehr auf dem Dachboden oder im Garten und finde auch die Spuren nichtmehr. RIP kleiner Kabelbeißender Homie