In meinem 159 SW 2,4 ist auch das Aisin TF80SC drin. Erster Ölwechsel bei 90kkm, heute bei 255kkm läuft das Getriebeöl in Optisch Neu aus dem Getriebe. Bis heute habe ich ca 30 Liter Öl aus dem Getriebe abgelassen und wieder eingefüllt.
Das gleiche Öl, Fuchs Titan ATF 4400, verwende ich auch in der Servolenkung.
Das Getriebe arbeitet besser denn je, selbst besser als der Wagen Neu war. Der Wagen fährt Butterweich und Harmonisch, es lässt sich wunderbar auf der Drehmoment Welle reiten, bis heute habe ich keinen Kritikpunkt an dem Getriebe gefunden, ausser den fehlenden 7ten Gang.
Den Labberigen Schaltknauf und die unzuverlässigen Schaltwippen habe ich schon vor 15 Jahren überarbeitet und verbessert.
Das Ding Säuft halt Minimum 7,5 Liter was aber am Kombiheck liegt, die Baugleiche Limo war unter 6 Liter zu bewegen, ohne Schleichmodus.
Persönlich kenne ich Leute die mit dem Getriebe über 300 und über 400kkm gefahren sind. Von defekten liest man förmlich NICHTS im Alfa Bereich.
Das Auto wurde von Tag 1 nur gut durchgewärmt VOLL Belastet und läuft bis heute absolut Klaglos in Sachen Motor und Getriebe. Und natürlich wurden die üblichen Ecken abgefeilt welche den Modernen Diesel, Husten lassen!
Wirklich Schade ist, das die Achsträger nicht schön aussehen, das der Wagen vom Hagel massiert wurde und heute nur noch als Viertwagen Dienst tut. Denn er könnte wirklich sehr viel mehr und dabei besser aussehen 