Beiträge von Nico_dog

    Hatte in der Übergangszeit bis der Stelvio kam 3 verschiedene 3 Zylinder Fahrzeuge... ;) Also da kommt wirklich null Fahrfreude auf. Ab 3000 touren denkt man da ist ein Zylinder defekt und es geht nix weiter, gerade beim überholen gefährlich . Also nix für Alfa begeisterte.. :zigarette::AlfaFahne:

    sieht wie eine E Auto aus...Front Geschmackssache, mir gefällt sie überhaupt nicht. Der schöne Kühlergrill musste einem Transformer Grill weichen :fail: Und am Heck keine Auspuffrohre bei einem sportlichen Auto geht für mich gar nicht. :wand1: Und dieser LED lichter wahn was immer mehr verbaut wird ist auch nicht mein Geschmack...aber jedet wie er will...

    ..wirst auf jedenfall einen hörbaren Unterschied, vor allem bei den tiefen Tönen fest stellen :)

    Und dann, kommt dann bald der DSP... :), denn, die "meiste" Arbeit macht das Dämmen.

    Ich würde dann min, 2mm dicke Alubutyl empfehlen (z.b. sowas hier: https://www.caraudio-store.de/Hollywood-HRK-100)

    ...musst mal in den versch. Car-Hifi Online Shops störbern, oft haben sie Angebote..

    Danke guzzi97 für die Infos. Boxen habe ich jetzt bestellt, es sind die MB Quart QS 165 geworden, kommen vorne und in den hinteren Türen rein. Da ich immer alle meine Fahrzeuge dämme habe ich noch Alubutyl von Reckhorn zu Hause, mit dem bin ich sehr zufrieden und Dämmflies habe ich auch das verbaut wird. Hast du zufällig eine Ahnung wie man beim Stelvio dies Kunststoff-Verkleidung demontiert? Muss da wirklich die Fensterscheibe ausgebaut werden? :kopfkratz: Das musste ich noch bei keinem Fahrzeug machen…möchte da nix zerstören.. :wink::wink:

    Würde als erstes die Domlager tauschen. Kosten ja nicht soviel und wenn du das selber machen kannst umso besser :like:

    Damit schränkt sich der Fehlerkreis ein. Wenn es weg ist super wenn nicht dann kannst eventuell die Dämpfer tauschen von links nach rechts...wenn das bei den elektrischen geht. Wenn der Fehler mitwandert dann wird es der Dämpfer sein...wenn nicht ...weitersuchen bis der Übeltäter gefunden wurde ;)

    Das sieht ja fast so aus als ob das innen wäre wenn man das Bild zoomt... :kopfkratz:

    Oder sieht das nur so aus? Ansonsten würde ich das reinigen und eventuell mit etwas einlassen damit sich die nicht mehr so ausbreiten können..

    Es ist echt ernüchternd, 2 mal telefonisch nicht erreichbar und in der Zentrale gelandet. Bitte um Rückruf, nichts passiert. Email auch nicht.

    Ist ja schon fast gleichzusetzen mit der Bude hier in Berlin.

    Das kenne ich auch von der Firma wo ich meinen Stelvio vor kurzem gekauft hatte. Sind auch Alfa Händler Fiat ect...Auto gekauft und dann war eine kleine Reklamation und ich hab in 8 tagen dort 6 mal angerufen bis endlich der Rückruf gekommen ist. Und die Freischaltung für das Navikartenupdate hat bis jetzt nicht funktioniert. Zig mal angerufen und bis heute kann ich das noch nicht updaten...Natürlich fahre ich jetzt dann wenn service ect anfällt nicht mehr hin...absolut letztklassig diese Geschäftsführung... :dislike:

    Werde mir mal die Lautsprecher tauschen und die Türen ordentlich dämmen :joint:

    Dann mal Probe hören und wenn ich nicht zufrieden bin kommt dann noch ein Plug&Play Amp dazu. :like:

    Hallo ,


    möchte bei meinem Stelvio die Türen Dämmen und im Zuge dessen gleich die originale Anlage durch bessere Boxen aufwerten.

    Will das aber ohne großen Aufwand betreiben und auch keinen Verstärker verbauen. Würde gerne vorne und hinten Koaxialboxen einbauen und die originalen Hochtöner zusätzlich mitlaufen lassen.

    Könnt ihr mir welche Empfehlen ? Tendiere zu Focal oder MB Quart...


    Vielleicht hat wer welche verbaut und kann mir eine Empfehlung geben.


    Danke im voraus. :like:


    :AlfaFahne:

    Können es eventuell diverse Steuergeräte sein? Mein Stelvio macht auch immer diverse Geräusche nach dem Abstellen, Summen dann klackert wieder ein Relais, das kann einige Minuten dauern. Der Stelvio meines Freundes macht das auch. Dürfte ganz normal sein, vielleicht ist es ja auch bei deinem so…🐶🧐

    Hallo Andy,


    Willkommen im Forum.👋🏻

    Bin auch bj 71 und mein Stelvio ist auch 😊

    Habe meinen Alfa auch erst seit 1 Monat…bin sehr zufrieden damit. Seltene schöne Autos..

    Wünsche dir viel Spaß mit deiner wunderschönen Gulia.

    Sieht sehr sehr fein ist. Gratuliere zum Kauf :wink:

    Habe heute meinen Stelvio das erste mal gewaschen, natürlich Händisch und dann eine Schicht Wachs aufgetragen, als Schutz für den Winter ;)

    Dann habe ich noch die Batterie etwas geladen.

    Und dann wurde noch der Innenraum (Lenkrad und Schalthebel) mit Echt-Carbon verschönert.

    Das Carbon am Lenkrad ist von Amazon und hat hat eine Top Passform und eine sehr gute Verarbeitung.


    Wo ich etwas enttäuscht war ist die Carbonverkleidung für den Wählhebel. Die wird komplett gegen das Kunststoffteil getauscht und nicht nur als Cover draufgeklebt.

    Die ist original von Alfa Romeo und hat einen NP von 289 € :shisha:

    Hab sie im Netz neu und unbenutzt um einiges günstiger bekommen. Wollte sie dann montiere ,weil das ja eigentlich recht flott geht, nur eine der kleinen Halterungen passte irgendwie nicht ganz in die Aufnahme. Musste dann ca 1 Stunde daran vorsichtig arbeiten bis sie endlich einrastete und passte.

    Finde bei so einem teuren original Teil sollte das nicht passieren. :kopfkratz:

    Aber zum Glück ist jetzt alles fein...und es sieht sehr schön aus...


    :AlfaFahne:





    20241207_125352.jpg






    20241207_125032.jpg

    20241207_125116.jpg


    20241207_125102.jpg


    20241207_125040.jpg


    20241207_125301.jpg

    Hallo...


    Habe meinen stelvio noch nicht so lange und wollte fragen ob das normal ist.

    Bin heute auf der Autobahn ca 120 kmh gefahren und habe meine Windschutzscheibe mit Wischwasser gereinigt. Dann ist auf einmal auf der Seitenschneider bei der Höhe vom Rückspiegel extrem viel Wischwasser über die ganze Seitenscheibe gelaufen...ist das normal oder ist da eine Dichtung undicht. Im Stadtverkehr war das natürlich nicht weil da ja weniger Fahrtwind ist...

    Bei der roten Umrandung am Bild ist das Wasser durchgekommen. Am anderen sieht man das getrocknete Wischwasser...ist das normal beim Stelvio?