Beiträge von blupp

    Am besten mit ner Multiaireinheit, dann spart man sich eine Nockenwelle.


    Aber in dem aktuellen Umfeld, glaube ich nicht daran! Das ist rausgeschmissenes Geld für Entwicklung, Zulassung usw. für Modelvarianten, die dann eh kaum einer kauft.

    Außerdem würde wahrscheinlich die Fahrdynamik leiden, wegen der ungünstigeren Gewichtsverteilung und dem Mehrgewicht.

    Spart eine NW und baut sich eine Zeitbombe ein...

    ohne Druck geht jeder Gang raus, denn nur Druck hält ihn. Sind auch schon einige Ferraris weg gerollt, bzw. wer weiß wo die Leitung ist, dann ist der Druck schnell weg und der Karren raus geschoben.

    Das ist n automatisiertes Schaltgetriebe, hältst du die Gänge beim Handschalter fest?! Glaube da hast du was falsch verstanden...

    Serienwert vom 156 2.5 mit Sportpaket, weiß es grade nicht auswendig, war am überlegen vor und nachlauf mal auf 0 zu stellen, ob das sinn macht und beim Reifen Verschleiß hilft ?

    Nachlauf ist nicht einstellbar. Geh richtung Spur 0 oder minimal Vorspur. Sturz und Nachspur geht beides auf die Innenflanke, daher der Verschleiß. Mit weichen Gummis von den Querlenkern arbeitet die Spur auch beim Gasgeben und Bremsen.

    Das Auto ist sauber vermessen, Lenkrad kann ich Ich auch problemlos los lassen ich meine eigentlich nur durch weniger Sturz wäre es mit Sicherheit weitaus komfortabler, bei grader Strecke liegt nämlich dann der ganze Reifen ordentlich auf und nicht nur die innen Seite. Spiegelt sich so ja auch beim Reifen Verschleiß wieder.


    In meinen Augen ist der Sturz das Problem, welcher sich ja leider nicht verstellen lässt.

    Was für eine Spur fährst du denn?

    Jetzt sind wir von einer ECU-Optimierung auf ganz andere Optimierungen beim Arese-Motor gekommen... ;)

    Wie bitte soll man 360PS bei einem 147 auf die Strasse bringen? 75 okay.

    Wenn man etwas platz schafft bekommt man vorne 265er Semis unter, die sollten das ganz gut schaffen.

    Was ruft er denn ca für Preise auf ? Tippe mal auf über 10k€

    Klar, der gute Mann sitzt in der Schweiz, alleine das treibt jede Minute Arbeit die er extern machen lässt in die Höhe.

    der 75 er mal abgesehen von den 3.9 Liter Hubraum müsste nen Arese mit Einzeldrosselklappen sein.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    War vor ein paar Wochen bei OKtech, er baut auch Motoren nach Kundenwunsch. Für den 147 wäre das ein 3.9er mit ca 360-370PS, ist dann eine der günstigeren Versionen die immernoch teuer ist. Dafür hat man auch mehr Leistung nicht wie bei den Schulze Motoren.

    Sein letzter Rennmotor war irgendwie um die 475PS, der nächste sollte die 500PS knacken.

    10-15PS das glaubst du doch selber nicht... haben hier beides rumstehen, mit und ohne Kats. Hautpunterschied ist die Hitze und die Vorkats sind gerne schon beschädigt, wenn der Kat halber zusammenfällt frisst er Leistung... Was man auch erwähnen sollte ist das ohne Vorkats das Auto deutlich lauter wird und blechriger klingt inkl. der Geräusche um 2500U/min rum.


    Q2 oder Quaife, hab auch beides hierstehen, sobald andere Reifen drauf sind kann man den Vergleich vergessen. Da ist der Unterschied von den zwei Diff zu klein.


    330er Brembo bekommt man absolut Standfest, würde immer zu Tarox Zero Bremsscheiben greifen. Die Löcher braucht man bei normaler sportlicher fahrweise nicht, geschlitzte mögen etwas mehr Biss haben, sind aber auch lauter.

    Bremsbeläge mit ordentlich Biss und Standfestigkeit haben leider keine ABE und quitschen gerne mal. Wie bei allem kommts auch auf die Art an wie man Bremst, wenn man ohne viel Druck ewig auf der Bremse steht bekommt man alles frittiert. Von EBC halte ich ganz viel Abstand, die PFC Z-Rated sind ok, Hawk HPS+ haben einen guten Biss, halte aber keine hohen Temperaturen aus. Würde bei normaler sportlicher Fahrweiße auf Ferodo DS2500 gehen und wenns richtig Bremsen soll DS Uno. Bitte immer die Hinterachse mit machen, gerade bei einem originalen Fahrwerk mit der hohen Hinterachse fährt sich das fürchterlich. Stahlflexbremsleitungen und eine gute Bremsflüssigkeit z.B. Castrol SRF sollten dann selbstverständlich sein.


    Gewindefahrwerke bin ich so gut wie alle "normalen" auf dem Markt erhältlichen gefahren. B14/B16 einfach viel zu hart, KW V1/V2 sind da deutlich besser, KW V3 ist mein Favorit wenn man sportlich unterwegs sein will. Wenn man etwas Gefühl fürs Auto hat, kann man dann die Balance je nach Reifen anpassen.

    Eibach Pro Street S ist unwesentlich härter wie Serie und ist viel sensibler, für den Alltag die beste Wahl. Bilstein B8 Dämpfer mit Tieferlegungsfedern war einfach nur ekelhaft hart und fuhr sich schlecht.


    Schlechter Geradeauslauf mit einem Gewindefahrwerk halte ich auch für ein Gerücht, dann musst du dein Auto nochmal vermessen. Ich kann bei 260 ganz entspannt mit einer Hand fahren....

    Schon ausprobiert ? (aus dem alten Forum)


    Selbsteinstellung der Drosselklappe durchführen... Dazu Fahrzeug mit kaltem Motor im Leerlauf abstellen, Zündung aus, Zündung an (Motor NICHT starten!!!) und für min. 1 Minute nichts machen, insbesondere NICHT das Gaspedal betätigen. Nach ca. 1 Minute (eher mehr) Zündung aus machen und wieder ca. 30-45 Sekunden warten, dann Zündung an und warten bis der Bordcomputer fertig ist mit dem Selbsttest. (gelb blinkende Airbagleuchte im Tacho geht aus) Nun Motor starten OHNE dabei Gas zu geben!!! Motor etwas warm laufen lassen OHNE das Gaspedal zu betätigen. ALLE Verbraucher einschalten dann einmal VOLLGAS geben bis an den Begrenzer (kurz) also bis 100% der DK und Gaspedalstellung. Gas wegnehmen und Motor für 1 min. weiterlaufen lassen (besser bis Betriebstemperatur erreicht ist) und NOCHMAL Vollgas geben und sofort wieder abtouren lassen. Dann Motor abstellen. Anschließend Probefahrt...

    Hatte bei mir auch nicht geklappt.

    So wars bei mir auch, Reset mit MES hat nichts gebracht. Habs dann nochmal mit nem Gutmann probiert, dann war alles fein.