Kurbelwellensensor prüfen.
Beiträge von blupp
-
-
Software. Hardware ist exakt gleich. Kompletter Triebstrang ist so auch in der Giulietta.
Motoren sind aber erst ab der 240 Ps Giulietta identisch meine ich. Weiß aber nicht mehr auswendig was dort am Block geändert wurde.
-
Meine Wünschen wären:
- schnelleres Schalten, wie bei pogea racing sollen wohl 50% schneller drin sein (hier wäre halt die frage was das Getriebe Aufdauer aushält)
- früheres (so 300-500upm) runter schalten bei sinkender Drehzahl, besonders zu sehen bei 2. Gang => 1. Gang
- empfindlicher reagieren auf Gaspedal Stellung => Bereitschaft zum runterschalten erhöhen
- Drehmoment Limiter erhöhen wenn vorhanden
Sag Bescheid wenn du jemand zum testen brauchst :O
Bin bereits ne Giulietta Veloce TCT Serie und 4C mit Pogea Motor und Getriebe Software gefahren, ein Unterschied wie Tag und Nacht...
-
Generell Giulia Veloce
Soweit ich weiß ist der Hersteller immer Brembo, der Sattel bleibt ja immer gleich. Scheiben und Beläge kann man ja wechseln wie man will.
-
Würde gehen, sind ca. 55 Km von mir. Braucht man da einen Termin?
Ist eine Werkstatt, würde davor anrufen.
-
Ist denn die Bremse immer eine Brembo?
In welchem Fall?
-
Wäre mal interessant im Nachhinein ein paar Erfahrungen zu den Belägen zu bekommen. Gerade wie sich sich bei richtig Temperatur verhalten. Die sollen ja wirklich verdammt bissig sein.
Kommt immer darauf an was man gewöhnt ist und welcher Einsatzzweck. Bis jetzt kenn ich Ferodo DS2500, DS3000, DS Uno und den DS3.12 hab ich jetzt frisch, aber noch nicht getestet. PFC Z-Rated, hatte ich als erstes.
-
Wåre schön wenn jemand aus der nähe Bergisch Gladbach, Leverkusen oder Köln helfen könnte ?
Am besten wird ein Ausflug zu Aldo / Auto Krämer nach Euskirchen sein.
-
Hättest gleich Wagenfarbe nehmen können

Ist dann wie beim F360, ist nicht so mein Fall.
-
Im Shop sind Tarox Strada gelistet, jedoch ohne ABE wie die meisten.
Hab heute bei nem Kolleg Carbopad GT Beläge auf der Bremse verbaut, auch über AT-RS gekauft, am besten anrufen.
-
Würde heißen, ich müsste dann noch ein Cinchkabel zum Radio verlegen, oder?
Genau, so hab ichs bei mir gelöst. In dem Cinch läuft bei mir noch eine Ader zum Einschalten, dann spart man sich ein extra Kabel.
-
Habe den Subwoofer rausgeworfen und in den Kasten einen Aktiven Untersitzsubwoofer verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht...z.B. Pioneer TS-WX130DA
Wenn du das nicht willst musst du nach einem Subwoofer mit Doppelschwingspule und dem richtigen Durchmesser schauen.
-
gut bremsen, oder legal....

....Irgendwann muss ein Mann diese Entscheidung treffen...

Mit den Belägen steht man ja gleich an der Entscheidung...
-
Bleibt Deine Frage nach der Eintragung.
Essig?
Muss ich mich mal schlau machen
-
Absolut geil!

Wieviel leichter sind die jetzt als Serienscheiben?
Wie siehts mit Eintragung aus?
10-8,9kg= 1,1kg

-
8,9kg Serie war meine ich10kg.
-
Fabio2209 da lässt sich gut was machen. Ich schreib dir später eine PN. Wir finden für dich eine saubere Lösung. Musst da keinen Hasendraht oder so ein Racinggitter rein machen.
Hätte dir bestimmt Muster zum Scannen.
-
Das glaube ich dir gerne, geht mir genauso.
Du hast die 2500 gekauft?
-
Zweiteilige Scheiben sind schon geil

Ich habe hier die normalen C83 Scheiben liegen.
Bin auf den Belag gespannt. Der DS Uno war ja eigentlich schon ausreichend...
-
Welche Ferodo sind das und was für Scheiben bekommst du?
Meine neuen Bremsen für vorne liegen auch schon bereit.
Ferodo DS3.12
Zweiteilige Tarox C83
-
Neue Beläge sind mal da, die Bremsscheiben sollten demnächst auch kommen.
-
Danke, aber die Schraube meine ich nicht.. sondern die die gelb markiert ist. Ansonsten ist die Nummer super. Grüße
51737439 + 51737445
-
Meinst du die haben die Stecker noch?
Die ECU selbst wird als Lieferbar angezeigt, gut möglich.
-
Deswegen direkt von Bosch, das Internet ist nicht immer das Billigste.
-
https://www.bosch-motorsport.c…nloads/ecu_ms_3_sport.pdf
Das ist quasi unser Steuergerät nur als Motorsportausführung meine ich.
Dort werden die Stecker auch aufgelistet mit Bosch Nummer.
Man muss nur irgendwie an die Bosch Teile kommen.
Mating Connectors (not included)
Mating Connector I D 261 205 139-01
Mating Connector II D 261 205 140-01