Also.. hab jetzt mit SCC, meinem Prüfer (TÜV Nord) und Eibach telefoniert.
Bzgl. der Spurplatten sagen alle (auch das Gutachten) das gleiche: Spurplatten nur hinten ist ok. Spurplatten hinten und vorne ist ok, wenn die Spurplatten vorne nicht dicker sind als hinten. Warum der TÜV in Österreich das einträgt kann keiner von den besagten verstehen. Da ja auch klar in den Gutachten (Sowohl bei SCC als auch bei Eibach) die Einschränkungen so drin stehen.
Mein Prüfer empfiehlt mir jetzt erst das Fahrwerk zu verbauen und dann zu schauen ob für mich die Notwendigkeit oder Option in Frage kommt zusätzlich Spurplatten auf beiden Achsen zu montieren.
Bzgl. der Federn hat mir ein netter Mann bei Eibach folgendes gesagt:
Die ersten Giulias hatten von Werk aus das Eibach ProKit verbaut E10-10-013-01
Irgendwann hat Alfa die Federn nicht mehr bei Eibach geordert.
Meine Federn E10-10-013-02-22 sind so eben eingetroffen:
Hab die Federn selbst nachgemessen
FA : 26,0cm
70DC4062-CEAB-483E-BD64-4E7A0C37DBA1.jpg7A2569F8-3CC5-4D33-BA63-3239F9D4E1C7.jpg
HA : 27,6cm
F30E7DB3-6912-4A8A-A3F7-8CBEE78DC5A7.jpg4698CC19-6339-4195-896F-64632042A9FB.jpg
B433B650-A779-4E98-A998-36E8B3229188.jpg
A22CBF85-5B52-4A71-8154-731E73A3F851.jpg
42EFA428-A38C-427D-8C98-97E149946D31.jpg
Das Gutachten ist hier zu finden:
https://intranet.scc-group.eu/…b1a6555bbf6a8f2701aeb.pdf
70DC4062-CEAB-483E-BD64-4E7A0C37DBA1.jpg7A2569F8-3CC5-4D33-BA63-3239F9D4E1C7.jpgF30E7DB3-6912-4A8A-A3F7-8CBEE78DC5A7.jpg4698CC19-6339-4195-896F-64632042A9FB.jpgB433B650-A779-4E98-A998-36E8B3229188.jpgA22CBF85-5B52-4A71-8154-731E73A3F851.jpg42EFA428-A38C-427D-8C98-97E149946D31.jpg