Beiträge von alexmirica

    Ich weiß. Aber meiner ist größer, deckt auch den Bereich zwischen den Uhren ab und zeigt mehr Informationen an. Und er kostet auf keinen Fall mehr als 100 €. Komplett mit Öldruck und Temperatur Sensoren.

    Plus integrierten OBD Diagnose und Handy/PC App. Open Source.

    Kann alle Parameter anzeigen, wie Lambda, usw.

    Und freie Updates OTA (via MicroSD Karte oder WiFi).

    Es gab eine doppelte Veröffentlichung desselben Artikels, und ich habe die Moderatoren gebeten, das Duplikat zu löschen, und ich sehe, dass die Bilder gelöscht wurden. Warum kann ich den ersten Beitrag nicht bearbeiten, um ihn erneut hochzuladen?

    Soll ich den Artikel noch einmal schreiben und die Bilder erneut hochladen?

    Hier die Bilder :IMG-20251105-WA0006.jpg


    20251105-1457-18.0556964.gif


    20251103_175622.jpg

    Shift Light ist programmierbar und anpassbar, Sie können es auch deaktivieren.
    Das AddOn ist vollständig anpassbar.

    Hallo Alfisti,

    Ich beginne mit einem Journal zu meinem Projekt, das ich im Oktober begonnen habe.
    Ich möchte eine Umrüstung vornehmen und das LCD-Display für Kilometerstand, Türöffnungsanzeige und Airbag durch ein TFT-LCD ersetzen, das an einen ESP32 angeschlossen ist, der die an das Original-LCD gesendeten Informationen liest und entsprechend den tatsächlichen Informationen anzeigt. Der Kilometerstand wird in keiner Weise verändert, nur die Art der Anzeige. Völlig legal.

    Spenden werden gerne angenommen, in der Form, die Ihnen am meisten bringt, kein Problem. Ich bin Elektronikingenieur und entwerfe und produziere limitierte Serien verschiedener Designs.

    Da es nicht vollständig offen ist, können Sie Teile kaufen und selbst bauen, die Firmware ist kostenlos. Das Layout jedoch nicht.

    Ist über WLAN, kann über Telefon oder Laptop aufgerufen werden und Schriftarten, Grafiken und Einstellungen können geändert werden.

    Keine App oder Software erforderlich. Alles erfolgt über den integrierten WebServer, 100 % sicher, AES-verschlüsselt.

    In diesem Projekt geht es um den Einbau von zwei Sensoren, die meiner Meinung nach am wichtigsten sind: Temperatur und Öldruck. Also ein digitales Manometer und ein Ölthermometer. Perfekt.

    Ich habe einen Tacho aus einer Kleinanzeige gekauft, um ihn auszuprobieren. 25 €. Perfekt.



    IMG-20251105-WA0006.jpg


    Ein Freund, ein Designer, hat mir ein Modell entworfen, wie es aussehen wird.



    20251105-1457-18.0556964.gif



    Es wird eine Shift Light geben, die rot aufleuchtet, wenn ich schalten muss.

    Meinungen? Kritik? Vorschläge?

    So sieht die Struktur des Tacho aus. Perfekt für die Befestigung des Displays. Darunter befinden sich ESP32 und die Zusatzgeräte. Perfekt!



    20251103_175622.jpg




    Das Forum erlaubt keine Video-Uploads, daher habe ich einen kurzen Film auf YouTube hochgeladen, damit wir sehen können, wie es aussehen wird.

    Es folgt! Projekt in Arbeit!

    Hallo Alfisti,


    Dieses Tutorial ist das erste, das ich in diesem Forum poste. Ich hatte in Rumänien eine kleine Werkstatt für Alfa Romeo-Reparaturen und ein Alfa Schrott. Von der Vergasereinstellung bis hin zu Motorreparaturen und Selespeed, das ich für etwas Besonderes halte.

    Ich habe unzählige Tutorials in dem von mir gegründeten Forum AlfaClub Romania und AlfaFest gepostet.

    Nun, da ich 2013 endgültig nach Deutschland gezogen bin und einige Zeit vergangen ist, ist es an der Zeit, den Großteil meiner Aktivitäten hierher zu verlagern, daher beginne ich mit diesem Tutorial:



    Reparatur des Scheinwerfer Höhenverstellers für 916.


    Entfernen Sie den Motor aus dem Scheinwerfer und überprüfen Sie, ob er sich bei Betätigung des Einstellpotentiometers bewegt. Wenn er sich bewegt, ist alles in Ordnung. Sie müssen nur die Stange auf etwa 50 % ihrer Gesamtlänge abschrauben und wieder einbauen, wobei Sie darauf achten müssen, dass sie in die U-Klemme passt, die den Spiegel hält. Dann stellen Sie die Höhe auf 1 % ein, wenn das Potentiometer auf 0 steht.

    Wenn Sie eine Anleitung zur perfekten Einstellung der Scheinwerfer wünschen, lassen Sie es mich wissen, dann werde ich es posten.

    Wenn es sich nicht bewegt, ist der mechanische Teil defekt, insbesondere wenn der Motor zu hören ist.

    Verwenden Sie 4, vorzugsweise 6 Schraubendrehern.

    20251106_182001.jpg

    Drücken Sie symmetrisch auf die Klemme und halten Sie die Außenseite vorsichtig fest, damit sie nicht bricht. Ich habe es geschafft, zwei zu zerbrechen, aber die vier übrigen halten bei der Montage ohne Klebstoff. Ziehen Sie die Abdeckung SYMMETRISCH heraus, damit Sie die Nadel des Sensors nicht zerbrechen. Es ist ganz einfach, man muss nur vorsichtig sein.

    Sie werden überrascht sein, dass es keine Spuren von Fett aus der Fabrik gibt. Trockene Glühbirne.

    20251106_181616.jpg

    Mit Silikonfett oder Lithiumfett schmieren. Damit das Schmiermittel gleichmäßiger verteilt wird, habe ich 12 V an den Motor angelegt, damit er vollständig geschmiert wird. Zuvor habe ich etwas WD40 aufgetragen, um eine wasserundurchlässige Barriere auf den Kunststoffteilen zu schützen.

    20251106_181647.jpg

    Führen Sie die Elektronikplatine vorsichtig parallel ein, sodass der Sensorstift in die Achsklemme passt.

    20251106_181728.jpg

    Sprühen Sie etwas Kontakt-Spray auf die Sensoren und die Anschlussstifte.

    20251106_181749.jpg

    Wenn die 4 Abstandshalter auf die Stangen und die Kunststoffführung auf die Kontaktstücke aufgesetzt sind, wird die Abdeckung vorsichtig gedrückt, bis die Clips in ihre Positionen einrasten.

    Anschließend wird das im ersten Teil dieses Tutorials beschriebene Verfahren durchgeführt.


    Erfolg!

    (P.S.: Wenn ich etwas an der falschen Stelle gepostet habe, sagen Sie mir bitte, wo und wie es besser wäre. Kritik ist willkommen! Ich lerne schneller, als ich Fehler mache.

    Danke!)
    WhatsApp Bild 2025-08-12 um 23.01.21_5fdfdc7e.jpg

    Such dir ne andere Prüfstelle, GTÜ, DEKRA oder so.

    Welche?

    DEKRA hat zwei Versionen meines Autos im System gefunden und wusste nicht genau, welche ausgewählt werden sollte, und hat mich nach der COC des Autos gefragt.

    Dann gehe ich zum TÜV und dort waren die inkompetentesten Mitarbeiter, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Und ich habe schon viele dumme Dinge gesehen!

    Bei TÜV ereigneten sich die oben genannten Tatsachen.

    Hallo Alfisti!

    Kennen Sie einen DEKRA/TÜV-Prüfer in der Umgebung von 94336 Straubing +100 km?


    Wenn ich an der falschen Stelle gepostet habe, entschuldige ich mich und bitte die Moderatoren, den Beitrag an die richtige Stelle zu verschieben.


    Auto1: GTV 3.2 V6 2004.

    Ich war beim TÜV Süd Straubing.

    Sie haben meine HU abgelehnt, weil sich das Lenkrad beim Einstecken des Schlüssels nicht entriegelt, OHNE es zu drehen. Sie sagten und bestanden darauf, dass es so sein muss, dass sich das Lenkrad NUR beim Einstecken des Schlüssels entriegelt, ohne ihn zu MAR zu drehen.

    Ich habe ihnen das Handbuch des Autos gezeigt, das sich im Handschuhfach befindet, aber sie haben es abgelehnt, weil es nicht auf Deutsch ist. Auch die Übersetzung auf dem Handy haben sie abgelehnt, weil sie ihrer Meinung nach nicht korrekt ist. Ich habe einen anderen Prüfer verlangt, aber der hat dasselbe gesagt: Das Auto muss sich nur durch Einstecken des Schlüssels entriegeln lassen, ohne dass man ihn in die erste Position drehen muss.

    Schlüßel.jpg


    Auto 2: Ich war auch bei ihnen mit einem 156 2.0JTS 2004.

    Eine totale Katastrophe.

    Wie schwer ist es, im Handschuhfach nachzuschauen und die Bedienungsanleitung des Autos zu lesen?

    DeckelManual.jpg

    Der Inspektor hat einfach kräftig am Deckel gezogen, und so war das Auto:

    DeckelGebrochen1.jpg

    Er hat es geschafft, sowohl das Armaturenbrett als auch die Abdeckung zu zerbrechen.

    DeckelGebrochen2.jpg


    DeckelGebrochen3.jpg


    DeckelGebrochen4.jpg

    Ich habe ihn gefragt, was zum Teufel hier passiert ist. Er sagte: „Ich weiß es nicht.“ Ich musste die Diagnose stellen.

    WTF?

    Er sagte mir, ich solle eine Beschwerde online über das Formular beim TÜV Süd einreichen.

    Ich habe eine Beschwerde geschrieben und warte auf eine Lösung. Sie haben mein Auto kaputt gemacht.

    Sie haben mich einfach verspottet.


    Ich bin sehr, sehr verärgert.

    Dieser Inspektor sagte, dass die Lambdasonden nicht funktionieren. Das ist Unsinn, die Lambdasonden funktionieren ab 80 °C einwandfrei. Überprüfen Sie niemals den CO-Wert bei kaltem Motor, die Werte sind ungültig!

    Der Test wurde bei kalten Temperaturen durchgeführt, nur bei etwa 60 °C.


    Bitte empfehlen Sie mir eine bekannte gute TÜV-Prüfstelle in meiner Region.

    Ohne Blabla und idiotische Dinge.


    Danke!

    Tachos für die 916 gibt es bei Kleinanzeigen, oder corseartcarparts zu Genüge ;)

    Gefunden auf Kleinanzeige, für Serie 1 – aber die Abmessungen und Abstände sind identisch, eine Größe passt für alle.

    Vielen Dank an alle!

    Ich werde dieses TFT-LCD-Projekt in einem anderen speziellen Thema veröffentlichen.

    Andre - Danke!


    Es handelt sich um ein abgeleitetes Projekt, das ich ebenfalls vor 156 10 Jahren erstellt habe. Es zeigt den Öldruck und die Temperatur, OBD-Diagnosen und einige Parameter an. Ich werde es für alle verfügbar machen.


    Hat jemand einen Tacho zu verkaufen?

    Eine gute Nachricht. Heute habe ich eine E-Mail von Andre von Squadra Sportiva erhalten, er hat sich mit Ragazzon in Verbindung gesetzt und veranlasst, dass die doppelten 2x70 DTM Endschalldämpfer für mich produziert und in 1-2 Wochen geliefert werden. Diese sind für den TÜV zugelassen, alles läuft jetzt einwandfrei.

    50.0005.17.jpg

    Das einzige Problem ist, dass die Endrohre direkt an die Mittelschalldämpfer geschweißt werden, so dass ein Flansch für die neuen Endschalldämpfer angeschweißt werden muss.

    Flansch.jpg

    Mit der großartigen Unterstützung der örtlichen Young/Oldtimer Schrauber Gruppe vermittelten sie mir den Kontakt zu einer Fachwerkstatt, Motor Heroin. Sie antworteten prompt, sie werden die Endschalldämpfer einbauen.

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten mit Neuigkeiten!

    Grüße,

    Alex.

    Es wurde bereits mit einem 12V 3.0 V6-Motor nachgerüstet. Der 3.0 V6 24V-Motor ist ebenfalls erhältlich.

    Er möchte 15000 €.

    Bei Interesse schreib mir eine PM und ich gebe dir seine Kontaktdaten. Der Preis stammt nicht von mir! Das Auto ist komplett renntauglich, mit FIA homologation Papiere, die Originalsitze und weiteres Zubehör wie original Simoni Racing AL001 Federn, Lenkrad, use sind ebenfalls vorhanden und werden mitgeliefert.

    Eine Lieferung per Abschlepper/Autotransporter nach Deutschland ist für maximal 750 € möglich.

    Rollcage1.jpg

    Rollcage.jpg

    Feder.jpg

    Sitze.jpg

    Bei Interesse schicken Sie mir bitte eine private Nachricht, dann gebe ich Ihnen seine Kontaktdaten für die Verhandlungen.

    Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Flugzeug zu ihm fliegen, das kostet maximal 120 € hin und zurück.

    Hier ein Beispiel:

    FlugticketBeispiel.png

    Ich kann durch einen Alfisti von Alfa Club Romania (ich bin der Chefe/Grunder) organisieren, der Sie vom Flughafen abholt, um das Auto anzusehen, und Sie wieder zurückbringt.

    Fahren und testen Sie das Auto, es ist zu 100 % straßenzugelassen in Rumänien. Ich habe es selbst registriert und viele Jahre lang gefahren. Der Mann hatte mehrere 75er und andere Alfa, er besitzt zwei Alfa Romeo-Werkstätten.


    LE: Hier sein Facebook

    Hier der 75 Verkaufsanzeige

    Andre:

    Danke, dass Sie mich ermutigt haben.

    Das hilft mir wirklich sehr. Jedes Mal, wenn ich ein Auto aus dem Ausland importiere, bekomme ich Kopfschmerzen. Ich habe bereits drei verschrottet, darunter einen 3.2 Busso. Schade.

    Aber dieser GTV ist meine größte Liebe, ich möchte wirklich erfolgreich sein. Und meine Finanzen gehen ziemlich in den Keller. :))


    Ein weiteres Projekt von mir, das ich importieren möchte, ist ein 1987 Alfa 75 mit 3,0 24V, den ich 2005 überholt habe.

    Es ist straßenzugelassen und hat eine andere Fahrgestellnummer, als hätte ich ein neues Auto von Grund auf neu gebaut.

    Alfa752.jpg

    Alfa751.jpg

    Der Motor (ursprünglich aus einem 164)wurde komplett überholt, das Kompressionsverhältnis wurde auf 16,5:1 erhöht, die ECU ist eine Spezialanfertigung, die Nockenwellen wurden von Colombo und Bariani speziell für dieses Projekt angefertigt.

    Alfa164.jpg

    75_EngineRebuilt.jpg

    75_EngineBuild1b.jpg

    75_EngineBuild2.jpg

    Vor einiger Zeit habe ich dieses Auto an einen meiner besten Freunde verkauft, der bis heute damit Rennen fährt.

    Es hat dieses Jahr auch (2025) den 1. Platz gewonnen, nach 20 Jahren ist es immer noch der beste Rennwagen.

    Alfa75_cup.jpg

    Jetzt will er sich zur Ruhe setzen, er hat jetzt zwei Kinder.

    Und er will es mir zurückverkaufen.

    Aber es scheint unmöglich zu sein, es hier in Deutschland zuzulassen, ich weiß nicht und einfach nicht vollig verstanden warum, es hat eine vollständige Auspuffanlage mit Schalldämpfer, Lambdasonden, die AU ist tip-top, usw. Nur aufgrund der Tatsache, dass der 75er nie mit einem 3.0 24v Motor gebaut wurde. Es kann nur als Rennwagen beim DMSB zugelassen werden, kein Problem, es ist FIA-homologiert. :(

    Also wird es leider verschrottet werden, es sei denn, es wird an jemand anderen verkauft. Es steht seit einem Jahr zum Verkauf. Kein Interesse, weil ... es kein 100% originales Alfa 75 ist.

    Ratet mal, warum? Als ich meinen Führerschein von rumänisch auf deutsch umgeschrieben habe, wurde ich zurückgestuft, ich habe nur noch B, kein B+E und C+E mehr. Und auch A ist weg. Sie (Führerscheinstelle) sagen, weil hier andere Regeln gelten, und ich muss neues Fahrschule machen. Blöd, die Straße und die Fahrschule sind fast dasselbe.

    Das ist absurd, aber das System ist es auch, ich kann nicht alleine dagegen ankämpfen.

    Und ich kann keine Kfz-Transporte mehr mit Anhänger machen, um die 75 zu retten.


    Das GTV wird also zu 100 % legal sein, mit vollständig korrekten Papieren, ohne Hintertüren oder Ähnliches.

    Andre,

    Danke! Die Leute von Young/Oldtimer Schrauber haben mir geraten, meine Fragen hier zu posten, und sie haben mir auch von dir erzählt.

    Falls Sie den ersten Post nicht gelesen haben: Mein Auto hat keinen Endschalldämpfer, daher montiere ich diese Ragazzon, die TÜV-geprüft sind.

    Ich habe den TÜV-Prüfern die Unterlagen für die Felgen von Toora Jetfins vorgelegt, keine Probleme. Auch mit dem Austausch der KW-Federung gegen meine aktuelle (BC Racing) und Distanzscheiben Hinten 5 mm gab es keine Probleme.

    Das einzige Problem war das Fehlen des Endschalldämpfers.

    Und Squadra Sportiva sagte, dass diese Schalldämpfer (Ragazzon DTM 2x70) eine E-Nummer haben, diese reichen aus, es ist keine ABE erforderlich, sie sind bereits TÜV-geprüft.

    Ich warte auf die Bestätigung des Liefertermins, um die Zahlung vorzunehmen und um zu sehen (Ich habe nach den Abmessungen gefragt, aber Copilot sagt, dass es sich um ein Loch mit 70 mm Durchmesser, Schraubenlöcher mit 10 mm Durchmesser und einem Abstand von 90 mm sowie einen Außendurchmesser von 110 mm handelt – ich warte noch auf eine Bestätigung), welcher Flansch an die Rohrleitung geschweißt werden muss (mit Hilfe der Leute von Motor Heroin), wo dieser Endschalldämpfer angeschlossen wird.

    Hoffentlich haben sie nichts übersehen. Ich habe schon Kopfschmerzen, ich habe in den letzten zwei Wochen kaum geschlafen.

    Gr. Alex.

    Vielen Dank für die schnellen Antworten, ich bin sprachlos, Sie sind großartig!

    Deshalb werde ich diese Endschalldämpfer bestellen und einbauen lassen - Ragazzon 2x70 DTM:

    50.0005.17.jpg

    Andre von SquadraSportiva war ein absoluter Held, er hat alle meine Fragen professionell beantwortet. Chapeau!

    Nach Rücksprache mit dem örtlichen Oldtimer-/Youngtimer-Club wurde ich an Motor Heroin verwiesen, um den fehlenden Flansch anzuschweißen und die ESD zu installieren:

    Flansch.jpg

    Sie sind nicht weit von mir entfernt, ich brauche maximal 45 Minuten zu ihnen.


    Ich halte euch auf dem Laufenden. Ich warte auf Teile, werde Fotos mit Montage posten.


    Vielen Dank!

    Alex.

    Deine Felgen sind 17 oder 18" und scheinen von Alfa zu sein, aber meines Wissens gab es diese nie für Spider GTV, stammen von einem anderen Alfa und somit gibt es da Probleme mit der Eintragung, da kein Gutachten logischerweise vorhanden sein kann, da gibts nur manche die mit Traglast und Infos zum anderen Fahrzeugtyp dann Einzelabnahmen schaffen, bei uns in Österreich fast unmöglich, hab da meine Erfahrungen...

    Ist für GTV auch!

    Hier Zitat:

    "Toora Jetfin 18-inch wheels will fit an Alfa Romeo GTV because they share the same 5x98mm wheel stud pattern as the GTV, having been originally designed for and fitted to Alfa Romeo 916 GTVs, along with other models like the 156, 147, GT, and Spider."

    Hallo zusammen,


    Mein Name ist Alex, ich bin der Gründer des rumänischen Alfa Clubs ( AlfaClub Romania – falls es ein Problem gibt, dass ich den Link angegeben habe, bitte ich um Entschuldigung und um eine kurze Nachricht – ich bin neu hier!). Ich lebe seit 2012 hier in Deutschland – in der Region Straubing.


    Ich besitze mehrere Alfa Romeos, darunter einen 2004er GTV.

    Das Auto wurde 2019 bei einem Händler in den Niederlanden gekauft und komplett restauriert. Die Restaurierung wurde im August dieses Jahres abgeschlossen. Ich bringe das Auto am 12. September hierher nach Deutschland. Bild hier:

    IMG-20250813-WA0025.jpg

    IMG-20250813-WA0026.jpg

    20250812_201615.jpg

    WhatsApp Bild 2025-08-12 um 23.01.20_140b1c30.jpg

    Wenn Sie möchten, werde ich dieses Auto in seinem speziellen Forum vorstellen.

    Das Auto wurde komplett restauriert, was 5 Jahre dauerte. Alle Schläuche und Dichtungen wurden ersetzt, es gab einen neuen Generator, eine neue Ölpumpe, eine neue Servopumpe, auch der Innenraum wurde komplett restauriert und es wurden 4 Schichten Lack mit 2x keramischen Klarlackschicht aufgetragen, die BMW für Rolls Royce verwendet. Es wurde eine Menge Geld ausgegeben, ohne Kompromisse einzugehen!

    ABER.....

    Ich hatte Probleme mit dem TÜV Süd, die haben viele dumme Sachen gesagt, dass die Seitenschweller nicht original sind, die Räder nicht original von Alfa Romeo, weil sie zu groß sind usw.

    Egal, ich habe ihnen den Felgenkatalog von Alfa Romeo und die ePer-Daten für die Teile gezeigt, aber sie wollten mir nicht zuhören.

    Und ich muss eine Einzelabnahme und spezielle Tests machen lassen, was mich etwa 10.000 bis 15.000 € kostet.

    Völlig unprofessionell.

    Sie sagten, mein ESD sei nicht original, ohne sich anzusehen, dass es sich um ein 100 %iges Alfa Romeo-Original handelt! Siehe Foto:

    ESD_Mein_AR_TeileNr.jpg

    Epic fail. Ich ging sehr enttäuscht.

    Deshalb stecke ich fest.

    Ich hatte bereits einen einwandfrei funktionierenden 156 zum Entsorgungszentrum gebracht, weil sie sich geweigert hatten, die Bescheinigung auszustellen.

    Es ist eine Schande, dieses wunderschöne, vollständig restaurierte Auto auch zu verschrotten! Aber Regeln sind Regeln. Ich habe hier keine Macht.

    Ich habe DEKRA per E-Mail kontaktiert, in der Hoffnung, dass sie professioneller sind.

    Ich bitte um Hilfe und Informationen, wenn Sie können.

    Ich habe jedoch eine Frage und möglicherweise eine zweite, die sich aus der Antwort auf die erste Frage ergibt - Hier ist das Foto meines Auspuffs:

    ESD_Mein.jpg

    Gibt es ein zweites ESD? Ich habe keine Informationen darüber gefunden, dass es zwei ESD gibt.

    Ich habe nur herausgefunden, dass zwei ESD nur für TS-Motoren vorgesehen sind:

    ESD_TwinSpark_Montiert.jpgESD_TwinSpark.png

    Nach HSN/TSN passt dies nicht zur 3.2 V6-Variante!

    Ich bin verwirrt.

    Ich habe nur den Sport-ESD von Friedrich Motorsport gefunden:

    ESD Sport 1.jpg

    Link: FMS Auspuff

    Dies ersetzt meine vorhandene ESD oder wird an der freien Stelle mit Aluminiumabschirmung montiert? – siehe das obige Bild meines Auspuffs.

    FMS sagt, dass dies mein bestehendes ESD ersetzt. Aber ich frage Sie, vielleicht wissen Sie es besser.

    Bitte klären Sie mich auf. Ich habe bereits 2000 € für neue Federungen ausgegeben und bei KW neue bestellt, Variante 2, da meine aus Sicherheitsgründen nicht für die Zulassung zugelassen sind.

    Unsicher? Ich habe mich kaputtgelacht! Es ist wirklich der stabilste und sicherste Alfa, den ich je in meinem Leben gefahren bin! Fast perfekt!

    Sehen Sie hier, wie „unsicher“ das ist!

    Ich möchte kein Geld für nichts verschwenden.

    Vielen Dank!

    Mit freundliche Grüße,

    Alex.