So heute mal mit ecu ausgelesen.
Ich hoffe jemand kann mir was zu den Daten sagen.
So heute mal mit ecu ausgelesen.
Ich hoffe jemand kann mir was zu den Daten sagen.
Also ich habe damals diese hier gewechselt. Die Pfeile zeigen nur wo Öl war
Okay also wenn ich das richtig verstehe könnte es an der lambda Sonde liegen. Ich werde heute Abend mal Multi ecu anschließen und mir den lambda wert anschauen.
Die Ventildeckeldichtung habe ich vor 6 Monaten neu gemacht als ich neue Zündkerzen eingesetzt habe. Deshalb kann ich den Bereich ausschließen.
Es wundert mich nur weil meine lambda 1 genug spiel hat vom Kabel her
Hast du zufällig ein vorher nachher Bild davon? Oder gabs da kein Sichtbaren unterschied?
Das wäre mal interessant zu wissen bzw zu sehen
Alles klar hier die Bilder. Biete ihn für 200EUR an.
Für 100 EUR gebe ich die ab
Ja hab’s auch auf Facebook gepostet. Aber das Kabel hat bei mir eigentlich genug spiel deshalb kann ich mir das nicht vorstellen
Ich habe 3 auto - demnächst kommt noch ein vierter hinzu
earny Der liegt ungefähr zwischen 35.000 und 38.000 EUR je nach Zustand
Peterle den Ferrari mit vier Türen hast du doch 😃. Der Maserati hat das ZF Getriebe - also unzerstörbar. Es gibt auch Modelle mit dem F1 Getriebe - da muss man schon alle 60tkm die Kupplung wechseln
Wir haben die Anhängerkupplung von Thule nie gebraucht. Ich habe Sie deshalb abmontiert. Falls jemand Interesse hat gerne melden.
Der LMM wurde einmal verbaut um zu testen - leider gab es keine Besserung - also wieder ausgebaut. Umtausch seitens Ricambi nicht mehr möglich. Ich verkaufe Ihn als NEU.
Falls jemand Interesse hat. Gerne melden
Das ist mein Maserati Quattroporte GTS 4.7 aus 2009 mit 146 tkm. Leider steht er bei mir nur in der Garage - falls jemand also Interesse hat gerne melden.
Hab ich schon geschaut da ist alles trocken Rocketman
Meinst du die großen Teile also die versteller an sich oder die magnetventile die das steuern?
Ich meinte die Magnetventile
Nur im Leerlauf
Dann werde ich morgen mal den Multi ecu anschließen und nach dem Sonden Parameter schauen .
Undichte kurbelgehäuseentlüftung - wie kann man das überprüfen?
Das Ruckeln ist auch unregelmäßig - mal mehr mal weniger. Manchmal ist es stärker und es ist aber immer nur so eine Sekunde lang. Manchmal hat man das Gefühl jetzt geht er gleich aus
Ich denke, dass Du mit deiner Vermutung richtig liegen könntest. Ich hatte so etwas ähnliches bei meinem Twin Spark.... war die Sonde.
Kann man das irgendwie überprüfen ob es die Sonde ist ?
Der Kaltstart verläuft normal. Wenn ich dann los fahre und nach 3 min an der Ampel stehe läuft der Motor normal. Es wird erst spürbar wenn der Motor warm ist. Sobald der Motor warm ist fängt es an. Ich habe auch das Gefühl wenn der Motor richtig heiß ist, dann ist es am Stärksten.
Wenn man eine lange Strecke gefahren ist und dann irgendwann an der Ampel steht fängt es an