Beiträge von Weazel

    einen Arbeitskollegen hat es jetzt erwischt. Er hat sich den Filter in CZ ausbauen und ausprogrammieren lassen (schon vor Jahren). Hier war Poserkontrolle. Scheinabr auch Diesel kontrolliert. Raus genommen. Mit Spiegel geprüft, mobile Rampe/Bühne, kurz abgeklopft. Fahrzeug mit Verdacht der Manipulation stillgelegt, Fahrzeug wird von einem Sachverständigen geprüft, mögliches Strafverfahren am Hals. Dem geht jetzt der Stift.

    Vollkommen zurecht. Bei Vorsatz erwartet ihn eine rückwirkend gültige Einstufung auf Euro 0 bis Zulassungsdatum auf seinen Namen + 100% Aufschlag + Bußgeld + Verfahrens- & Vorgangskosten und neben dem Steuerstrafverfahren noch das Bußgeldverfahren und Punkte in Flensburg. Das ist kein Kavaliersdelilkt...

    erste Runde:


    Heute wurde angefangen innen zu entkernen. Im Laufe der Woche sollten eigentlich die ganzen Innenraumteile kommen. Morgen sind die vorderen Türverkleidungen, die beiden vorderen Sitze und die nicht zugelassene Scheibenfolierung fällig.


    Ansonsten sieht´s wirklich so aus, als wäre der Kasten tatsächlich hinten unfallfrei. Die Seitenteile und das Heckblech sind noch Teile vom Werksrohbau und

    man sieht auch keine Verwerfungen im Blech. Jetzt tuts mir doch schon fast leid ums Blech, wenn da ein Überrollbügel einzieht.


    Eine Frage an die Runde:


    Wie finde Ich die Namen der Lederfarben raus? Ich habe leider keine Rechnung vom Erstkäufer und alte Kataloge liegen nicht vor.

    Auf dem VIN-Auszug ist leider nur die Ausstattungsnummer und "Lederausstattung" zu lesen.

    Grüß dich,


    wenn du eine vollständig, elektronisch gestützte und geführte Fehlersuche und Diagnose machen musst, dann kommst

    du um die großen Marken wie Bosch, Würth/Delphi und Gutmann (&Co.;Herstellerhardware) nicht rum. Hier gehts aber

    eher um die geführte Fehlersuche mit eingebetteten Herstellerdaten wie Sensorwerten, Schaltplänen, Prüfanleitungen

    und natürlich auch den integrierten Messwerkzeugen. Alles andere ist einfach für den professionellen Einsatz nicht sinnvoll.


    Willst du nur mal bisschen in den Fehlerspeichern rumstochern und mal einen Datenblock auslesen, dann reicht, wie Eddy

    es schon geschrieben hat, Alfaobd und ein KKL mit Fahrzeugadapter locker aus. Das kostet dann aber dafür auch nur einen

    Bruchteil.


    Solche Anschaffungen würde Ich tatsächlich nicht abhängig vom Geld, sondern vom Einsatz/Nutzen machen.


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende


    Georg

    Grüßt's euch :wink:


    und Dankeschön :like:


    Die Aussparungen sind verschweißt. Die Blinker kommen auch nicht mehr rein. Es gibt wieder originale Spiegel mit, zu den Türgriffen passenden Abdeckkappen. Mir gefällt die glatte Seite beim 147er =) Der glatte Hintern darf auch bleiben. Nur mit der Haube kann Ich mich einfach nicht anfreunden.

    Die Erkennbarkeit der Fahrtrichtungsanzeiger reicht seitlich auch tatsächlich aus.

    Ich hatte am Freitag einen 2h Termin für die Projektbesprechung und wir sind Punkt für Punkt den Plan durchgegangen. Einzig für den Cup-Wing auf dem Cadamuro-Flügel werde ich mir noch was einfallen lassen müssen. Aus Carbon bekomme ich den (wie ursprünglich gedacht) nicht abgenommen. Stichwort Passantenschutz und Splitter-/Verletzungsgefahr. Wird wohl dann leider aus ABS oder HD-PE gefertigt. Mal sehen.


    Jetzt ware ich erstmal auf eine Europalette mit Teilen :kaffe:


    Ein bisschen was hat sich schon getan. Ein paar Kleinigkeiten fehlen mir aber noch.

    Ich suche derzeit folgende Teile:


    Standartteile:


    - Motorhaube (Lackcode Nero 601)

    - Windlauf Fahrerseite (mit Abdeckclips für Schrauben außen)

    - Windlauf Beifahrerseite (mit Abdeckclips für Schrauben außen)

    - Rückleuchte rot links (innen&außen)

    - Rückleuchte rot rechts (innen&außen)

    - Schalter Schiebedach (vorzugsweise in schwarz, beige/weiß wäre aber auch i.O.)

    - Schalter Fensterheber beifahrerseite (schwarze Blende)

    - Handschuhfach Innenteil

    - Wischergestänge (sehr gerne auch ohne Motor)

    - Radhausinnenverkleidung/Riementriebabdeckung Vorderachse rechts (Beifahrerseite)

    - Clips für Sonnenblende Fahrerseite innen (vorzugsweise in schwarz)

    - Sicherungskasten auf Batterie (oder wenigstens den Deckel davon

    - Abdeckung Relaisbox vorne vor dem Batteriekasten

    - Halteband Starterakku

    - Bordwerkzeug mit Tasche


    - Verkleidung Kofferraum innen rechts (ohne Wechsler)

    ODER:

    - Verkleidung Kofferraum innen rechts mit Wechsel ----> Wenn jemand sogar noch einen Wechsler hat


    - Kofferraumteppich (ohne Wechsler)

    ODER:

    - Kofferraumteppich mit Wechsler ---> Wenn sich der oben genannte Wechsler und die Seitenverkleidung gefunden hat



    Tuningteile:

    - Novitec Schaltwegverkürzung

    - Carbon-Airbox (ABE/Gutachten nebensächlich)

    - Domstrebe vorne oben

    - Domstrebe hinten oben

    - Clubsportbügel (bevorzugt aus Stahl, gerne aber auch aus Alu)

    - Unterfahrschutz vorne




    Werkzeuge:

    Arese V6 3.2 Einstellwerkzeug Steuerzeiten/Zahnriemenwechsel



    Ich freue mich auf eure Angebote


    Viele Grüße


    Georg

    ...Ich arbeite dran...


    Die 5-Loch sins gerade beim beizen, das Navi ist wieder sauber drin, die Bestandsaufnahme abgeschlossen und beim Freundlichen fühlt man sich nach einem DIN-A4 Blatt mit Kleinteile gleich wie der beste Freund =)


    Anbei mal bisschen was fürs Auge.


    ...oder ein guter Grund um wegzusehen :D

    vielen Dank fürs herzliche Willkommen :thumbup:


    Wann und wo ist denn der Rosenheimer Stammtisch immer?


    Klingt nicht nur nach ner riesen Baustelle, sondern ist auch ein kleinerer BER.

    Aber was solls. Ich denke, so ein Sondermodell kann man immer irgendwie retten.

    Sonst stehn immer nur die Lieblinge von anderen auf meiner Bühne.

    Die Substanz ist ja auch super, nur die Optik ist traurig. Und das bisschen Kundendienst und Verschleißteilewechseln sind ja kein Beinbruch.


    Jetzt steht er hier, jetzt mach ich auch was draus. Als kleiner Kaffeeracer ist der GTA für den sommer perfekt =)

    Grüß euch :wink:


    in meinem Vorstellungsfred hab Ich´s schon kurz angesprochen. Hier die Teileliste für meinen 147 GTA.


    Ich suche derzeit folgende Teile:


    Standartteile:

    - Motorhaube (Lackcode Nero 601)

    - Windlauf Fahrerseite (mit Abdeckclips für Schrauben außen)

    - Windlauf Beifahrerseite (mit Abdeckclips für Schrauben außen)

    - Rückleuchte rot links (innen&außen)

    - Rückleuchte rot rechts (innen&außen)

    - Schalter Schiebedach (vorzugsweise in schwarz, beige/weiß wäre aber auch i.O.)
    - Schalter Fensterheber beifahrerseite (schwarze Blende)

    - Handschuhfach Innenteil

    - Wischergestänge (sehr gerne auch ohne Motor)

    - Radhausinnenverkleidung/Riementriebabdeckung Vorderachse rechts (Beifahrerseite)

    - Clips für Sonnenblende Fahrerseite innen (vorzugsweise in schwarz)

    - Sicherungskasten auf Batterie (oder wenigstens den Deckel davon

    - Abdeckung Relaisbox vorne vor dem Batteriekasten


    - Verkleidung Kofferraum innen rechts (ohne Wechsler)

    ODER:
    - Verkleidung Kofferraum innen rechts mit Wechsel ----> Wenn jemand sogar noch einen Wechsler hat


    - Kofferraumteppich (ohne Wechsler)

    ODER:

    - Kofferraumteppich mit Wechsler ---> Wenn sich der oben genannte Wechsler und die Seitenverkleidung gefunden hat



    Tuningteile:

    - Novitec Schaltwegverkürzung

    - Carbon-Airbox (ABE/Gutachten nebensächlich)

    - Domstrebe vorne oben

    - Domstrebe hinten oben

    - Clubsportbügel (bevorzugt aus Stahl, gerne aber auch aus Alu)

    - Unterfahrschutz vorne



    Ich freue mich auf eure Angebote.


    Viele Grüße und schonmal vielen Dank.


    Georg

    Servus zusammen! :wink:



    Mein Name ist Georg, ich bin 31 Jahre jung, selbstständiger KFZ-Technikermeister und wohne im schönen Rosenheimer Landkreis.

    ...und seit dem 30.04.2018 gehört mir ein (in der Vergangenheit leider etwas lieblos behandelter) 147 GTA in Nero 601. :AlfaFahne:

    "Kurz" zum Auto:

    Alfa 147 GTA in Nero 601 mit Schiebedach, Tempomat, Farbnavi, Telefon, Leder in schwarz/grau und ein feiner 3.2er Arese im Bug.


    Das wars auch schon mit den guten Sachen. Aber was ist denn so schlimm an der Hütte?


    Nun:
    - im Innenraum, Motorraum und im Kofferraum fehlen hier und da mal ein paar Clips

    - der Pflegezustand lässt zu wünschen übrig

    - Querlenker an der VA sind zu machen

    - Koppelstangen an der HA ebenfalls

    - der Unterfahrschutz fehlt

    - der Windlauf sieht erbärmlich aus

    - und das Wischergestänge darunter hat seinen Dienst getan

    - die Kupplung muss gewechselt werden

    - und weils so schön ist auch gleich der Zahnriemen

    - Achsvermessung, Klimaservice und ein großer Kundendienst mit Wechsel aller Betriebsmittel steht ebenfalls an

    - Der Sicherungskasten über der Batterie ist lose und ohne Deckel

    - und eine Achsmanschette ist in Rente

    - die Zahnriemenabdeckung ist hinüber

    - und die Sonnenblende auf der Fahrerseite klappt andauernd ist Sichtfeld

    - während das Handschuhfach mit einer Aussicht auf den Lüftermotor glänzt.

    - Im Kofferraum ist der Teppich auf der rechten Seite am Ende

    - und der Schiebedachschalter zeigt schon Zeichen der Altersschwäche

    - macht aber nichts, der ist mit einem defekten Fensterheberschalter auf der Beifahrerseite in guter Gesellschaft

    - Die Motorhaube ziert ein "böser Blick" in Blech

    - und ein Satz Winterreifen sollte wohl im Sommer herhalten

    - damit es aber im Innenraum wenigstens nicht zu warm wird, sind die Scheiben hinten unzulässig getönt

    - Schalten macht übrigens sehr viel Spass, weil der Motor durch ein defektes Lager leicht kippt

    - und der Schalthebel dann im Innenraum freudige Sprünge macht.

    - Nun weiß man während der Fahrt garnicht wo man zuerst hinschauen soll. In die M3 Seitenspiegel,

    - oder auf den wackelnden Schaltknauf

    - Aber damit auch beim Aussteigen nicht langweilig wird, sieht man gleich mal kaputten Lack an den Seitenschwellern


    Kurzum: Die Hütte ist noch eine Gurke.... noch...

    Ich möchte die gute nämlich bis Anfang August wieder in einen ansehnlichen Zustand zurückversetzen und dann

    auf den guten Sachen aufbauen. Die CSC-Abgasanlage, das Novitec-Gewinde, die rostfreie Karosserie und die gute

    Ausstattung schreien nämlich gerade zu nach "mach mich hübsch". :schrauber:



    Darum stelle Ich euch mal zeitnah eine Liste mit gesuchten Teilen in den "Suche-Bereich".

    Vielleicht hat jemand von euch noch das eine oder andere Teil im Keller, der Garage oder im Lager liegen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ich hier den einen, oder anderen netten Kontakt knüpfen kann.


    In diesem Sinne, ab in die Werkstatt :wink: