... müssen uns einfach mit dem Gedanken abfinden, daß der FIAT Konzern die Marke Alfa Romeo ähnlich wie die Marke Lancia
als Volumenhersteller auslaufen lassen will. ...
Das wäre dann für mich ein Grund, meine aktuelle Wunschliste um 3 Alfa´s zu verkleinern.
Derzeit stehen da nämlich noch eine Giulietta, eine Brera und ein 4C drauf. Noch.
Wegen sowas hab Ich mir vor Jahren auch den Integrale aus dem Kopf geschlagen und das war im Nachgang eine sehr gute Entscheidung. Warum?
Nach dem Markensterben ist genau folgendes passiert:
- sehr schlechter Support seitens des Herstellers und der Zubehörindustrie
- dadurch nur eingeschränkte Lieferbarkeit vieler Teile
- dadurch sehr hohe Ersatzteilpreise
- gesuchte Gebrauchtteile werden (auch in Forenkreisen) nur noch ungern abgegeben und selbst wenn, dann auch nur mit Aufschlag
- der Erhalt solcher Fahrzeuge wird in Relation zum Fahrzeugwert unwirtschaftlich
Trauriger Werdegang.
Mich würde es freuen, wenn Alfa als solide aufgestellte Marke für erschwingliche Sportwagen im unteren Preissegment erhalten bleibt.
Und wenn wir mal ehrlich zu uns sind: einen fürs Gelände absolut nutzlosen Stelvio für den Preis eines Brabus-Unimog oder einer AMG-G-Klasse will weder der gemeine Yachteigner noch ein gut situierter Pferdefan. ....und ich würde mir sowas "in kleinerer Ausführung" auch nicht für den Bruchteil des Kaufpreises wünschen.
Viele Grüße
Georg