Beiträge von GiuliaDriver

    Hello again


    Meine Glückssträhne mit meiner Giulia :joint::joint: hält weiters an :fail: und heute habe ich doch tatsächlich eine Felge gemeuchelt :wand1::wand1::wand1::wand1::wand1:


    Daher die Frage - weiss jemand den Farbcode für die Felgen der Giulia Competizione My23 ???


    Ich habe überall im Netz gesucht - inkl. die Forensuche hier - leider nix gefunden


    Befürchte allmählich dass es den gar nicht gibt, vielleicht weiss aber doch jemand von euch was gescheites :AlfaFahne:


    Gruasss A*

    Ciao Timo.

    Danke für die Info. In DE hatte ich den Wagen vor gut einem Jahr gekauft - jetzt aber bin ich wieder in der CH und werden den Wagen im STVa vorführen in einer Woche. Mein freundlicher hatte auf Wunsch von mir auf die Beläge geguckt und gesehen dass da nicht mehr viel drauf ist. Mit meiner Giulia Veloce 1750 machte ich 20000 km und die Beläge sahen noch wie neu aus. WAs mich auch stresst ist, meine freie Garage kann den Service nicht Reseten

    :)

    Hallo zusammen


    Mein freundlicher (freie Garage) wollte heute die Service Meldung Resten an der Giulia. Das klappte nicht - auf seinem Screen wurden nur Giulia bis Jahr 2020 angezeigt


    Jemand eine Lösung wie das bewerkstelligt werden kann ? Ich will nicht in einen offiziellen Alfa Glaspalast dafür....


    Danke für Hilfe

    Hallo zusammen


    Da ich den Wagen vorführen muss in einer Woche, war ich kurz in der Garage für einen kleinen Check bzw Service.


    Kurz vor abfahrt in die Werkstatt leuchtete die Warnlampe Bremsen gross auf - die Kontrolle der Beläge ergab, dass die noch knapp


    20-30 % sind - ich habe den Wagen bei 7100 km übernommen und jetzt 9400 Km auf der Uhr. Zahme Fahrweise und Bremsen nicht wirklich belastet in den 2400 km


    Sind die Brembos nix wert oder ist der Vorbesitzer Rennen mit dem Wagen gefahren dass die Beläge beinahe hinüber sind ?


    Wie lange alte solche Beläge im halbwegs Normalfall ?


    Danke für Euren Input im Voraus

    Hallo zusammen


    Seit dem Update des Steuergerätes (die Aufforderung kam via Mopar), meldet die Tachoeinheit (oder wie auch immer die heisst) dauernd nach dem start des Motors - Fahrassistenz nicht aktiv (oder nicht eingestellt o.ä) - drückt man dann den Knopf am Lenkrad links oben geht die Meldung weg (weil ja dann aktiv) - soweit so gut - vor dem Update war das aber nicht so, da war keine Meldung wenn das System nicht aktiv war oder ist.


    Sehe ich da was falsch... ? Wie ist das Verhalten bei euren Giulias diesbezüglich ?


    Danke für Rückmeldungen


    PS : Am Thema vorbei noch - vor 2 Wochen hat die Batterie den Geist auf gegeneben - nach knapp 2 Jahren, was für ne Qualität :wand1:

    Wenn es sich um eine ZIP-Datei handelt, die zwei BIN-Dateien enthält, dann muss man die natürlich entpacken, denn man kann nur eine BIN-Datei nutzen - für West- oder Ost-Europa. Zusätzlich muss noch die Lizenz-Datei drauf.


    Früher und fälschlicherweise auch zwischendurch mal gab es nur eine einzige BIN-Datei.


    Ich nutze immer einen 128 GB 2.0-USB-Stick - funktioniert fehlerfrei.

    So gesehen ist entpacken ja schon richtig - aber die BIN Datei muss dann nicht nochmals weiter entpackt werden

    Habe das heute so gemacht mit einem 64 GB 2.0 Stick, nachdem er meinen 128 GB 3.0 nicht erkannte. Update dauerte ca 40 Minuten , habe es während einer Autobahnfahrt geladen. Hat ohne Probleme funktioniert.. :joint:

    Maximum Größe des stick ist 64 gb gemäss spec. Entpacken der Dateien auf den Stick ist allerdings nicht notwendig. So wie auf dem beiliegenden Screenshot habe ich es gemacht.

    Und was für ein Update handelt es sich ?


    Werde Montag ebenfalls beim Händler anrufen oder auf dem Heimweg direkt in der Woche mal vorbei fahren.

    Update Steuergerät (vermutlich wegen grundlosem aufleuchten Motorlampe und damit einhergehenden Notlaufmods)

    Kommt mir bekannt vor - abgesehen davon dass (eine Schweizer) Garage das Rückruf / Update bestätigt hat habe ich denen danach schon 3 x geschrieben für ein Werkstattermin.....kommt einfach nix retour keine Antwort...nada....

    Die Garage hat mir zackig einen Termin für das update gegeben (in der Schweiz). Habe zwar das Auto in DE gekauft (in der Pampas) wohne aber an der CH grenze wo die nächste Alfa Garage 20 km entfernt in der CH ist. Auf De Boden wären es 80 KM Entfernung zur nächsten Garage gewesen

    Gut das du mich erinnerst. Natürlich nicht, weder per Telefon, noch mail :ueberzeug:


    Ich probier es morgen Vormittag nochmal per Telefon.

    Kommt mir bekannt vor - abgesehen davon dass (eine Schweizer) Garage das Rückruf / Update bestätigt hat habe ich denen danach schon 3 x geschrieben für ein Werkstattermin.....kommt einfach nix retour keine Antwort...nada....

    Hab versucht den Service Leiter meines Händlers telefonisch zu erreichen. Rückrufe dauern in der Regel, von daher liegt jetzt auch noch eine email in seinem Postfach.

    Sobald ich eine Antwort habe, werd ich mich hier nochmal melden.

    Salve, hat sich dein Dealer gemeldet zu Thema ?

    Ich habe die App, bin aber nicht bei diesem Mopar Kundenportal angemeldet.

    Mein Händler weiß das ich auf die neue Software warte.

    Kommunikation ? Bei mir hat keiner angerufen, eine email geschrieben oder Fax, geschweige denn Rauschzeichen.


    Nüscht mit Kommunikation.


    Ich habe die App, bin aber nicht bei diesem Mopar Kundenportal angemeldet.

    Mein Händler weiß das ich auf die neue Software warte.

    Kommunikation ? Bei mir hat keiner angerufen, eine email geschrieben oder Fax, geschweige denn Rauschzeichen.


    Nüscht mit Kommunikation.

    Das ist einer der gründe weshalb Alfa nicht wirklich getraut wird und sie nie wirklich an die spitze kommen werden. Im Problemfall stecken die Italiener den Sand in den Kopf, lassen den Kunden im berühmten Wasser etc. Informieren...nöö, wozu auch, der Kunde soll sich selber engagieren. Das ist typisch Italien, kenne ich zu gut da selber von 2014 bis 2021 in Italien gelebt, habe da ein Haus in einem bekannten Badeort. Was für ein Drama wenn was mit dem Haus war und man ein Handwerker brauchte der brauchbar war....

    Das ist mit Sicherheit die Lösung des Problems. Dass das FZ dann in den Notlauf geht ist aber deftig....

    Wenn es zur Erleuchtung kam, bitte Bescheid geben. Interessiert mich und bestimmt noch ein paar andere MY23 Besitzer. Mille Grazie :like:

    So, es wurde erleuchtet, nachfolgend Auszüge aus den 2 Mailantworten (die erste Antwort genügte mir nicht)


    1) 'Ich kann mir nur vorstellen das Sie aufgefordert werden, weil es eine Rückrufaktion für das Motorsteuergerät gibt. (Softwareupdate)'


    2) 'In dem Schreiben steht nur drin das eventuell die Motorleuchte angezeigt wird dazu gibt es dann ein Update.'


    >>>Hat das Problem mit der Motorleuchte jemand aus dem Forum (ich bislang nicht)<<<<<

    Hab ich auch, aber du schreibst von dem Mopar Portal und nicht von der Alfa App ? Hab mich da noch nie angemeldet.

    Könnte mir nur vorstellen, das sie endlich eine neue Softwareversion haben für den Benziner.

    Jap, Mopar Portal, nicht die Connected Services App. Habe jetzt eine Alfa Garage angeschrieben mit der bitte um Erleuchtung :shisha: