Hat er die Bremsen hinten in den Servicemodus gestellt (im Infotainment mit drei Klicks)?
Hat er die Batterie abgeklemmt?
Hat er nach dem Wechsel der vorderen Beläge die neuen Beläge nach dem Zurückdrücken der alten wieder ordentlich angelegt durch mehrfaches Bremspedaltreten vor dem Wiederanklemmen der Batterie ?
Damit kann man ein Kalibrieren mit der Alfa-Software vermeiden.
Ich würde denen die Kosten für das Kalibrieren von der Rechnung abziehen. Ist der wagen noch fahrbar - normalerweise müsste die Bremsleistung (nur nch 1x vorne und 1x hinten aktiv) stark nachgelassen haben.
- Der Garagier hat gesagt man würde einen Termin bei Alfa machen und sich wieder bei mir melden. Habe dem dann um 1330 angerufen und nachgehakt. Nein, man habe noch kein Termin bei Alfa gemacht war die Antwort und - Nein, die Kosten bei Alfa müsse dann ich bezahlen (und ist schon leicht lauter und aggressiver geworden). nachdem ich Ihm dann gesagt habe dass der so nicht laufe - schliesslich hätte er heute morgen ein FZ in die Finger bekommen ohne x Fehler rastetet er komplett aus und sagte er würde die Rechnung übernehmen. Auf meine Frage nach seiner IBAN um dann den Belag Change zu bezahlen meinte er 'Ich müsse gar nichts bezahlen und er wolle nix von mir'....vollig durchgeknallt irgendwie das ganze....
War inzwischen bei einer Alfa Garage welche freundlicherweise kurzfristig den Tester anhängte, nach ein paar Löschversuchen waren die Fehler weg, es brauchte allerdings etwas, dachte schon dass es nicht klappte.