Beiträge von GiuliaDriver

    Ich habe die App, bin aber nicht bei diesem Mopar Kundenportal angemeldet.

    Mein Händler weiß das ich auf die neue Software warte.

    Kommunikation ? Bei mir hat keiner angerufen, eine email geschrieben oder Fax, geschweige denn Rauschzeichen.


    Nüscht mit Kommunikation.


    Ich habe die App, bin aber nicht bei diesem Mopar Kundenportal angemeldet.

    Mein Händler weiß das ich auf die neue Software warte.

    Kommunikation ? Bei mir hat keiner angerufen, eine email geschrieben oder Fax, geschweige denn Rauschzeichen.


    Nüscht mit Kommunikation.

    Das ist einer der gründe weshalb Alfa nicht wirklich getraut wird und sie nie wirklich an die spitze kommen werden. Im Problemfall stecken die Italiener den Sand in den Kopf, lassen den Kunden im berühmten Wasser etc. Informieren...nöö, wozu auch, der Kunde soll sich selber engagieren. Das ist typisch Italien, kenne ich zu gut da selber von 2014 bis 2021 in Italien gelebt, habe da ein Haus in einem bekannten Badeort. Was für ein Drama wenn was mit dem Haus war und man ein Handwerker brauchte der brauchbar war....

    Das ist mit Sicherheit die Lösung des Problems. Dass das FZ dann in den Notlauf geht ist aber deftig....

    Wenn es zur Erleuchtung kam, bitte Bescheid geben. Interessiert mich und bestimmt noch ein paar andere MY23 Besitzer. Mille Grazie :like:

    So, es wurde erleuchtet, nachfolgend Auszüge aus den 2 Mailantworten (die erste Antwort genügte mir nicht)


    1) 'Ich kann mir nur vorstellen das Sie aufgefordert werden, weil es eine Rückrufaktion für das Motorsteuergerät gibt. (Softwareupdate)'


    2) 'In dem Schreiben steht nur drin das eventuell die Motorleuchte angezeigt wird dazu gibt es dann ein Update.'


    >>>Hat das Problem mit der Motorleuchte jemand aus dem Forum (ich bislang nicht)<<<<<

    Hab ich auch, aber du schreibst von dem Mopar Portal und nicht von der Alfa App ? Hab mich da noch nie angemeldet.

    Könnte mir nur vorstellen, das sie endlich eine neue Softwareversion haben für den Benziner.

    Jap, Mopar Portal, nicht die Connected Services App. Habe jetzt eine Alfa Garage angeschrieben mit der bitte um Erleuchtung :shisha:

    Habe eben gleich mein Naviupdate gemacht > nix extrahieren > BIN Datei & Lizenzfile direkt auf Stick > (kein Ordner anlegen).

    Wie lange hat das Update bei dir gedauert?

    Hab bei meinem (2019) es mit NTFS Format probiert aber er kann die BIN Datei nicht lesen.

    Ca. 20 min. > Stick Formatieren mit EXFAT >

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die neueren Modelle gehen nur mit EXFAT, bei älteren Modellen ist NTFS angesagt...

    Technisch kann das nur zwei Sachen sein, der Chipsatz der den Flashspeicher betreibt ist inkompatibel oder das Dateisystem des USB-Stick ist etwas anderes als NTFS/Fat32. Chipsatz ist unwahrscheinlich, weil jedes USB Gerät standard Protokolle hat.


    Ich würde z.B. mal stumpf davon ausgehen das ein USB-Stick der mit einem Apple Computer gelöscht und neu beschrieben wurde nicht geht wegen dem Apple Dateisystem.

    Da muss ich Dich leider eines besseren belehren - mit dem Apple Dateisystem hat dies genau gar nichts zu tun - mit jedem Apple Computer kann ich Festplatte, Stick usw mit EXFAT, FAT32 etc formatieren. Der Stick, welcher Probleme machte im Alfa funktioniert jetzt wieder bzw, es war mein Fehler - steckt man den Stick ein wenn alles schon hochgefahren ist kann das System ihn nicht mehr einlesen und der Sound geht nicht - ist der Stick allerdings bereits eingesteckt und dann startet man die Systeme mit oder ohne Fuss auf der Bremse wird der Stick eingelesen und alles funzt einwandfrei. Btw, der Stick ist mit einem MacMini (Apple) formatiert worden....

    Hallo zusammen


    Unerklärlicherweise funktioniert mein ursprünglich funktionierender Stick in der Giulia (MY23) nicht mehr . (Am Computer geht er aber problemlos, also nicht defekt)


    Da ich gelesen habe in der Anleitung gibt es Sticks die nicht gehen sollen. Da ich kein Bock habe mir ein Stick zu kaufen der dann wieder nicht funktioniert meine Frage an Euch -


    Welche USB-Sticks funktionieren bei Euch (Marke) ??


    Danke für Info

    .......Version 23 (überspringt offenbar Version 22 ?)


    Edit :

    - Es ist nur West Europa dabei (MAP50434). Ost Europa scheint aussortiert zu sein.

    - Die Anleitung hat sich Alfa auch geschenkt, nix dabei (Instructions). Wird wohl gleich sein, Bin Datei & Lizenfile auf Stick und hoplahop :)

    GiuliaDriver

    Das sind nicht 306 NM, sondern 306 lb. ft. Diese muss man dann in NM umrechnen und das sind 414.88. Wenn also diese 306 lb. ft. in dieser Pressemitteilung stimmen sollten, hat das MY25 in Nordamerica ca. 15 NM mehr.



    Die Bezeichnung/Reihung der Modelljahre ist bei denen anders. Deren MY24 hat als Sondermodell Competizione und MY25 eben Tributo Italiano.

    Stimmt. Ich habe die ib.ft auch so umgerechnet und bin auch auf 414 nm gekommen. Aber ich habe es falsch geschrieben. Gespannt bin ich ob es auch in Europa mit mehr Drehmoment kommt.


    Edit : Sehe gerade die hatten schon immer 415 NM Drehmoment in den USA, also nix neues..