Scheinbar besseres Drehmomen t(306 NM) & 5.1 Sec 0-100 soll Modell 2025 auch haben
https://media.stellantisnorthamerica.com/newsrelease.do?id=26178&mid=1
Scheinbar besseres Drehmomen t(306 NM) & 5.1 Sec 0-100 soll Modell 2025 auch haben
https://media.stellantisnorthamerica.com/newsrelease.do?id=26178&mid=1
Leider gibt es seit März diesen Jahres keine aktualisierten Karten mehr. Die Gründe dafür wären interessant.
Inzwischen funktioniert bei mir die Anzeige der Kartenupdates (Nachdem ich auf Anweisung Hotline ein neues Konto eröffnet hatte)
>>> Mich wuerde auch interessieren weshalb da keine neuen Kartenupdates kommen, propagiert wurde ja 4 updates pro Jahr....
Alles anzeigenGiulia Q MY 22:
Nur der USB Port unter der Klimaregelung ist für Android Auto.
Die anderen Anschlüsse unter der Armlehne sind für's Laden oder einen USB Stick mit Musik.
Android Auto funktioniert dort nicht.
Wireless Adapter hat ein Problem: Der USB Port unter der Klima hat Dauerstrom.
Auch bei Zündung aus wird hier permanent die Batterie zusätzlich entladen.
Also bleibt das klassische Kabel.
Zur Info:
Was ich neulich als Problem hatte, Android Auto erschien nicht mehr im Display.
Fehlermeldung im Telefon war:
"Kabel überprüfen, evtl. neues Kabel nehmen, Verbindung mit dem Fahrzeugdisplay nicht möglich."
Kabel getauscht, kein Effekt.
Adroid Auto neu installiert, kein Effekt.
Anderes Telefon probiert, funktioniert.
Eigenes Handy runtergefahren und neu gestartet (lief seit 4-5 Monaten am Stück), dann nochmal probiert, funktioniert....
Manchmal sind die einfachen Dinge einfach zu nah.
Scheint bei der MY23 genau andersrum zu sein - nur der USB Port unter der Armlehne ist für Android Auto/Musik USB. Der Anschluss unter der Klimaregelung geht weder für Musik noch für Android, ist für das laden
Herzlichen Dank für die Info
Da Maps Mopar nach wie vor keine Updates anzeigt die Frage - gibt es bereits ein neueres Update als Vers 21 ?
Thx für Info
Hat die Giulia MY23 keinen USB-Anschluss unter der Klimaregelung mehr? Bei meinem Stelvio MY22 funktioniert über den GAA auch.
Doch - hat sie - ist gemäss Anleitung aber nur zum Laden der Devices (funktioniert auch nur dafür - getestet)
Hast du mal den USB-Anschluss für den USB-Stick in der Armlehne ausprobiert?
Den Launcher kannst du auf deinem Smartphone im GAA-Menü anpassen.
Sorry, aber die meisten Benutzer werden wohl Musik über Spotify oder ähnliches über GAA streamen. Wenn GAA läuft, ist das quasi ein eigenes OS für das Infotainmentsystem.
Salve - habe es nicht richtig geschrieben - gemeint war der USB Stick Anschluss in der Armlehne (welcher auch funktioniert) - Wenn ich mein Android Phone in dem USB Anschluss in der Armlehne einstecke muss ich ja mein Musik Stick entfernen, d.h ich kann ja nur entweder das Smart Phone anschliessen oder ein Musik Stick, aber nicht beides da ja nur ein Anschluss vorhanden ist (die anderen beiden Anschlüsse sind ja nur zum laden gedacht).
Hallo zusammen
Habe mal Android Auto in der Giulia MY23 angetastet
Dabei ist mir (negativ) aufgefallen
- Der Kabelanschluss funktioniert ja nur in der Mittelkonsole und frisst mir den Platz für den Musik Stick weg. Das heisst, wenn Android Mobile angeschlossen - kein Sound per USB möglich da besetzt....
Bisschen Schrott, nein ??
Meinungen ?
Gruss, Andre
PS - Die Musik App und div. andere Apps, werden im Launcher nicht angezeigt, Musik via Android Mobile geht aber, Steuerung dessen jedoch nur via Android Mobile möglich da wie erwähnt App nicht am Screen bzw Launcher erscheint, auch bisschen na ja....
Edit : Habe Entwicklermodus in Android Auto angepasst (unbekannte quellen) hat aber nix gebracht, Launcher will nicht mehr anzeigen
Bei mir (MY 2019) sind die Anzeigen ganz anders, nämlich:
Menu Kombiinstrument.jpgAnzeige 1 bei DNA.jpgAnzeige 2 bei DNA.jpgAnzeige 3 bei D.jpgAnzeige 3 bei N.jpgAnzeige 3 bei A.jpg
Ja, die aktuellen Anzeigen sehen ganz anders aus. ändert halt immer wieder mal von Jahr zu jähr
Alles anzeigen
Das oben ist aus dem aktuellen amerikanischen Handbuch. Man sieht beim genauen Hinsehen 20 km/l
Mein 2020er geht auch nur bis 15 l/km.
Die Bilder hier habe ich eben gemacht. Falls es beim digitalen Tacho genauso ist weiss ich nicht!
Super, vielen Dank für die Info. Immerhin habe ich jetzt eine Idee wo im Menü suchen muss. Grzzz Andre
Gehts's um diese Anzeige? Die kann man sich anzeigen lassen...
Und wie genau - in welchem Menü ?
Hast du MY23 oder MY24 mit volldigitalem Tacho?
MY23 mit volldigitalem Tacho
Wenn ich auf das Knöpfchen am Scheibenwischerhebel drücke, kann ich mich bis zur Anzeige des Momentanverbrauchs durchdrücken (das Fahrzeug stand bei Aufnahme des Fotos).
wenn ich auf diesen knopf drücke wechselt bei mir beim durcdrücken die Tachoanzeige
Hallo Leute
Habe die Betriebsanleitung gewälzt und im Netz gesucht...
...vielleicht bin ich ja einfach zu doof das zu finden
Wie kann ich den die Anzeige 'momentaner Benzinverbrauch' auf das Display bringen.....wo und wie stelle ich das ein ? Finde einfach nix zum Thema, grummel...
Danke für Hilfe
Grz Andre
Du könntest dir die Dateien aber auch am Smartphone herunterladen, wenn sie dir dort angezeigt werden, und von dort entweder direkt auf einen USB-Stick ziehen (Formatierung beachten) oder auf einen Cloud-Speicher schieben und vom Computer darauf zugreifen.
Der Kundenservice ist tatsächlich nicht der Beste. Aber das was du schilderst, geht gar nicht.
Ist so - noch vor Tagen erzählten mir der Support man hätte mit meinen Logindaten getestet und es funktioniere tatsächlich nicht - heute schreibt man mir man vermute jetzt dass es an meinem Browser oder Internetperformance liegt - aha, aber vor Tagen stellte man doch selber fest dass es (auch beim Support) mit meinen Anmeldedaten nicht klappt....was hat das jetzt wieder mit meinem Browser zu tun. Echt der Horror der Laden.....
Auf meinem Handy habe ich zuwenig Space für den Download....
Sorry, da hatte ich wohl etwas falsch verstanden. Ich dachte gelesen zu haben, dass die Login-Daten nicht funktionieren. Aber es scheint wohl "nur" kein Eintrag zum Aktualisieren der Navigationskarten vorhanden zu sein. Das ist wahrlich kurios. Hast du versucht bei und/oder über deinen Händler, sofern er Vertrags- oder Servicepartner ist, Druck zu machen?
Salut
Es ist eine Odyssee ohne ende
Habe meine Gulia Competizione 2023 gebraucht im April 2024 mit 7 k auf der Uhr gekauft
Den alten Besitzer ab und mich bei AlfaConnect anzumelden war schon ein Riesentheater bei Alfa Kundensupport. Es brauchte zig Telefone, Reklamationen während Wochen bis das endlich durch war.
Dann stellte ich ich fest dass die Karten Updates nicht angezeigt werden und meldete dies umgehend dem Kundensupport (anfangs April). Ein ewige hin und her aber keine Lösung. Vor kurzem erklärte mir der Kundensupport dass Sie in der Angelegenheit nichts mehr tun konnten und verweigerten mir die Kommunikation - verwiesen mich zum Händler. Der Händler sagte (zu recht) dass sei nicht sein Problem. Wieder beim Kundensupport mit der Antwort des Händlers schickte mir der Alfa Support in der Antwort eine VIN Nummer und wollte bestätigt haben dass es sich um diejenige handelt mit dem Navi Problem. Fehlanzeige - die behandelten den Fall mit der falschen VIN Nummer (meine EX Giulietta welche keinen Anspruch auf Free Updates hatte). Ich schickte denen die VIN meiner Giulia (welche Alfa ja aber haben musste) und seit da sind wir wieder im Geschäft. Allerdings verbot man mir quasi anzurufen sie würden sich dann schon (irgendwann) melden
Das Kuriose - heute habe ich herausgefunden wenn ich vom Mobile Phone die App Alfa Connect aufrufe und von da (via integrierten Link in der App) auf das Kundenportals Myalfa jumpe zeigt es mir das Icon an welches du mir geschickt hast (es sind updates vorhanden). Auf das icon geklickt komme ich auf Maps.Mopar wo es mir tatsächlich Lizenz und Karten für mein Alfa anzeigt - alles auf dem Phone und natürlich nicht brauchbar. Am Computer zeigt es mir nichts an und auch auf diversen anderen Computer mit den gleichen Nutzerdaten wird nix angezeigt.
By the way es ist absolut unterirdisch und frech was der Kundensupport sich da leistet. Heute kam eine Antwort vom Kundensupport auf eine andere Frage (andere Case Nummer) die längst nicht mehr aktuell ist - man hätte mich angerufen und deswegen wurde man mich schriftlich informieren, bei fragen zurückrufen hiess es. Wurde gemacht - Reaktion Kundensupport - sie wüssten schon was sie tun würden und man solle künftig nicht mehr anrufen (sie stören). Ja super...man wollte nur darauf hinweisen bzw fragen was eine Antwort mit einer anderen Case Nummer auf eine Frage die längst gelöst ist noch soll......
Also Deine Frage - seit bald vier Monaten ist man mi Vollgas mit Alfa dran noch immer ohne Resultat mit Ausnahme dass die rüpelhaft und rotzfrech sind aber nix liefern und einem für den Volltrottel nehmen
Ein Grund nix mehr von der Firma zu kaufen, aber es war schon vor 30 jähren so...
Kommst du mit deinen Anmeldedaten ins Alfa Romeo Kundenportal unter https://owners.mopar.eu/alfaromeo/alfaromeo-de/de/login rein? Sollte dem so sein, gehe darüber mal zur Navigstionskarten-Aktualisierung - auf der Startseite sollte der Link angezeigt werden.
Salut. Ja, In das Kundenportal (wie auch auf Maps.Mopar.eu) komme ich rein. Im Kundenportal ist jedoch kein Link für die Kartenaktualisierung ersichtlich (Sähe man ja sofort). Danke für Deine Hilfe
Loggst Du Dich bei MOPAR im Auto (also direkt am Navi) ein, oder von einem PC / Notebook aus ?
Hast Du evtl. einen Werbe Blocker wie "AdGuard" o.ä. laufen ?
Wenn ja, deaktiviere den mal temporär (bei AdGuard kann man das jederzeit, OHNE ihn zu beenden oder gar zu deinstallieren)
Danke für den Tipp - ich loge mich auf maps.mopar.eu ein auf einem Mac. Von div. anderen Macs und Browser versucht. Alfa Kundendienst selbst hat es mit meinen Logindaten versucht - klappt nicht.
Hallo zusammen
Ich bin seit zwei Monaten im Clinch mit dem Alfa Support da mir die Navi Maps nicht zum Download angezeigt werden > Berechtigung bis 05.2026
Alfa Kundensupport sagt es sei alles untersucht worden mit folgerndem Resultat :
- VIN ist auf der MOPAR-Website vorhanden.
- Die Karte ist verfügbar.
- Die Modellseite enthält die Schaltflächen „Download License“ + „Download Map“.
- Die Fahrgestellnummer wird korrekt angezeigt und das Update wird angezeigt.
Somit kann der technische Dienst auch problemlos auf das entsprechende Update zugreifen.
Könnten Sie bitte bestätigen, dass Sie die Anweisungen auf der Registerkarte „Informationen“ befolgt haben?
-----------------------------------------------------------------
Wenn ich es versuche passiert aber folgendes bzw. gar nichts.....
- Ich loge mich ein unter maps.mopar.eu
- Trage VIN Nummer ein
- Enter
> Resultat - es wird nichts angezeigt
Hat jemand irgendeine Idee was da falsch ist. Ich habe es auch schon auf anderen Computern versucht, es klappt nirgends.
Danke für Hilfe....
Beim Waschen am besten immer die Lüftung auf 0 damit die Klappe der Luftansaugung schließt.
Somit kann man sich sicher gehen, dass kein Wasser auf den Bodycomputer trifft.
Herzlichen Dank für den Tipp