Also ich habe 2025 schon 2 Updates für meinen Stelvio heruntergeladen Nehme an da ist kein unterschied zur Gulia..
dein stelvio ist my20 …??
Also ich habe 2025 schon 2 Updates für meinen Stelvio heruntergeladen Nehme an da ist kein unterschied zur Gulia..
dein stelvio ist my20 …??
Das ist interessant. Ich dachte bei mir wären einfach die Navigationssystem-Kartenaktualisierung ausgelaufen, aber anscheinend häuft sich diese Meldung auch bei anderen?!
was hast du für ein jahrgang, ?
Hallo zusammen
Wunderte mich weshalb in map.mopar.eu steht es seien keine Karten updates verfügbar. wären ja längst fällig dieses Jahr
Auf anfrage beim Kundendienst sagte bzw. schrieb man mir dass es Probleme gäbe mit Sprachbefehlen und bis das Problem nicht behoben sei gäbes keine Karten Updates mehr.
Kommt mir komisch vor, weiss jemand etwas darüber ? Hat jemand Karten updates erhalten im 2025 via Mopar ?
thx for Feedback und gruess
ps : Betrifft Alfa Giulia MY23
Hat der keinen Ölmessstab ? Da bin ich aber froh, dass meine Motoren den noch haben, aber kein Öl verbrauchen
Hätte er einen Messtab würde ich ja nicht fragen
Hallo zusammen. Meine Giulia q4 Benzina 2023 könnte etwas Oil ertragen
Die Frage ist, wieviel Oil entspricht einem Strich auf der Digi Anzeige ?
Falls das jemand weiss freue ich mich über eine Info
Gruass A.N
weiss nicht, hier in der ch kommst nicht in den roten bereich, wenn dem so wäre weshalb war er denn vorher permanent rot ? wie ist es denn bei deinem stelvio ?
Oder wird der Bereich erst dann rot, wenn du auch wirklich an oder in den Bereich drehst?
Hallo zusammen.
Seit ein paar Monaten (ca 2) ist bei meiner Competizione die Anzeige beim Drehzahlmesser anders im Dynamic Modus. Früher war der rechte Teil rot im Bereich 5-7000 T im Dynamic Mode, jetzt ändern sich lediglich die roten Seitenstreifen (im N Mode ein Streifen im DNA Mode 3 Streifen). Die beiden Fotos zeigen wie es vorher war und wie es jetzt ist. Ich habe die Vermutung dass der gemachte Software Update vor 3 Mon. dafür verantwortlich ist ? Kann das sein ? Oder ist das was hinüber ?
Danke für euer Feedback
Vorher Dynamic Mode Drehzahlmesser Jetzt Dynamic Mode Drehzahlmesser
Hey zusammen
Meine Giulia MY23 (May2023) hat doch 3 Jahre Maps update inklusive (bis vor kurzen noch geklappt)
Nun kommt auf Maps.Mopar... die Meldung > keine updates verfügbar. Bislang sah ich immer die bereits geladenen und neuen updates
Das KFZ hat doch 3 Jahre (bis 2026) free updates inclusive und nicht bloss 2 jahre ?
Jemand ne Idee ?, thx for feedback
Alles anzeigenIn diesem Beitrag wurde die Temperaturanzeige zumindest des "alten" Kombiinstruments grob aufgeschlüsselt.
In der Mitte (Strich) liegen in der "neuen" Anzeige 91 Grad Öltemperatur an, das entspricht in dem alten KI das Erscheinen des vierten Balkens.
Über einen OBD-Dongle kann man sich die aktuellen Ist-Werte z.B. über eine Carplay-fähige App auch auf dem Infotainment anzeigen lassen.
Ich (iPhone 15 pro) nutze dazu die iOs-App "Car Scanner".
Viele Grüße
Hätte ich auch in etwas so gesehen. das würde ja heissen dass 100 grad angestanden sind ?
Ich würde einfach mal frech behaupten, die Mitte sind 90 Grad. Ich gehe davon aus das der Weiße Kaltbereich 60 Grad sind und dann in Zehner Schritten weiter. Ist jetzt aber nur meine persönliche Theorie 🤔
Ich würde einfach mal frech behaupten, die Mitte sind 90 Grad. Ich gehe davon aus das der Weiße Kaltbereich 60 Grad sind und dann in Zehner Schritten weiter. Ist jetzt aber nur meine persönliche Theorie 🤔
Hi zusammen
Frage mich gerade ob diese Oiltemp normal ist und wieviel Grad sind das eigentlich die da angezeigt werden
Thx for input
Gruass
Den Herstellern sollte es Verboten werden, Autos zu verkaufen die wegen nichts durchdrehen und unfahrbar werden obwohl Sie völlig in Ordnung und Fehlerfrei sind.
Irgendwann ist es mal genug!
hat was, war beinahe lebensgefährlich mit der reduzierten Bremsleistung nach hause zu fahren. Und nachdem der nette Alfa Dealer kurz 5-10 Min mit dem Tester hantierte war alles wieder bestens.
Unmöglich und unangenehm... Wenn die Werkstatt aufgrund mangelnder Kenntnisse etwas verkackt, sollte sie auch anstandslos dazu stehen. Nicht jeder kennt sich mit Alfas aus, aber jeder weiß, dass man die Technik eines Italieners nicht mit der anderer Hersteller vergleichen kann
Irgendwie wollte er die Fehlermeldungen auch mir anhängen da ich Ihm unlängst sagte es sei kurz und rot die Meldung 'Bremsen' im Display aufgetaucht. Da ist was faul in der Elektronik quäkte er, das sei nicht sein Fehler - wurde laut und extrem unhöflich.
..und genau wegen solcher "Honks" frage ich dann immer vorher nach, ob sie dann auch dieses-oder--jenes auch zurück stellen können..
Wenn nein, dann suche ich mir eine andere Werkstatt...weil, dann haben sie "keine Ahnung" bzw. noch nie so ein KFZ in den händen gehabt und
ich mäöchte nicht der erste sein...
Also Merke : vorher Fragen, ob sie auch einen "Tester" haben, mit dem sie an das KFZ auch "rein können"..
Absolut richtig - da war ich naiv - denn : Den Service reseten auf Anfrage konnte er auch nicht - Sein Diag. Gerät zeigte nur Diesel Giulia bis 2021 an...
Ohne zu Kalibrieren kannst du die Fehler nicht löschen. Da kommt dann eine Meldung in der Art, das die Parameter nicht stimmen. Ist ja bei Alfa ja auch nicht nur mit Fehler löschen gegangen.
Ja klar. Mir sagte der Alfa Mann das System stelle sich quasi von selbst ein (ob das im Zusammenhang mit dem Diagnosegerät abgeht weiss ich nicht)
Hat er die Bremsen hinten in den Servicemodus gestellt (im Infotainment mit drei Klicks)?
Hat er die Batterie abgeklemmt?
Hat er nach dem Wechsel der vorderen Beläge die neuen Beläge nach dem Zurückdrücken der alten wieder ordentlich angelegt durch mehrfaches Bremspedaltreten vor dem Wiederanklemmen der Batterie ?
Damit kann man ein Fehlerlöschen mit der Alfa-Software vermeiden.
Ich würde denen die Kosten für das Löschen von der Rechnung abziehen. Ist der wagen noch fahrbar - normalerweise müsste die Bremsleistung (nur nch 1x vorne und 1x hinten aktiv) stark nachgelassen haben.
Der Wagen war nur noch schwerlich fahrbar, schwammige Bremsen und sehr maue Bremsleistung. Nach dem Fehler löschen mit dem Tester fehlen sich die Bremsen wieder normal an.
Alles anzeigenDu brauchst lediglich jemand der dir die Fehler löscht… da muss nix neu kalibriert werden.
Und das ganze passiert wenn man eben nach Belagwechsel VA nicht klassisch durch Pedal treten die Beläge anlegt - ohne Zündung !!! Sondern direkt Zündung einschaltet… hab das selber schon durch.
Man muss auch beim Wechsel definitiv keine Batterie abklemmen!
Hab mittlerweile mehrmals das Prozedere durch … d.h. verschiedene Beläge und letztendlich auch Scheiben ausprobiert bzw. getauscht … aber das is ein anderes Thema
Beim Wechsel an der Hinterachse muss der bremsenservice Mode gestartet werden und nach wechsel wieder beendet werden … anlegen der Beläge macht es dabei automatisch!
Zwecks Fehler löschen entweder direkt bei Alfa oder falls dein Wagen noch kein SGW Security Gateway hat, kann das in der Regel auch eine frei Werke mit nem vernünftigen Tool .
Ansonsten erstmal Bypass beschaffen und einbauen . dann kannst es Alternativ selbst mit MES und dem dazu nötigen Equipment… dazu gibts hier genügen threads.
Die Fehler wurden heute Mittag gelöscht, es brauchte allerdings mehrere Versuche. Derjenige der die Beläge gewechselt hat meinte, 'da stimme was anderes nicht' und spielte darauf an dass vor einer Woche die Meldung 'Beläge tauschen o.ä' im Display erscheinen ist. Im Moment ist gut, hoffe dass es nicht wiederkommt.
Hat er die Bremsen hinten in den Servicemodus gestellt (im Infotainment mit drei Klicks)?
Hat er die Batterie abgeklemmt?
Hat er nach dem Wechsel der vorderen Beläge die neuen Beläge nach dem Zurückdrücken der alten wieder ordentlich angelegt durch mehrfaches Bremspedaltreten vor dem Wiederanklemmen der Batterie ?
Damit kann man ein Kalibrieren mit der Alfa-Software vermeiden.
Ich würde denen die Kosten für das Kalibrieren von der Rechnung abziehen. Ist der wagen noch fahrbar - normalerweise müsste die Bremsleistung (nur nch 1x vorne und 1x hinten aktiv) stark nachgelassen haben.
- Der Garagier hat gesagt man würde einen Termin bei Alfa machen und sich wieder bei mir melden. Habe dem dann um 1330 angerufen und nachgehakt. Nein, man habe noch kein Termin bei Alfa gemacht war die Antwort und - Nein, die Kosten bei Alfa müsse dann ich bezahlen (und ist schon leicht lauter und aggressiver geworden). nachdem ich Ihm dann gesagt habe dass der so nicht laufe - schliesslich hätte er heute morgen ein FZ in die Finger bekommen ohne x Fehler rastetet er komplett aus und sagte er würde die Rechnung übernehmen. Auf meine Frage nach seiner IBAN um dann den Belag Change zu bezahlen meinte er 'Ich müsse gar nichts bezahlen und er wolle nix von mir'....vollig durchgeknallt irgendwie das ganze....
War inzwischen bei einer Alfa Garage welche freundlicherweise kurzfristig den Tester anhängte, nach ein paar Löschversuchen waren die Fehler weg, es brauchte allerdings etwas, dachte schon dass es nicht klappte.