Beiträge von Holger

    vorne an der Spritzwand im Motorraum gibt es Ablauflöcher für Regenwälder. Soll t en die durch Blätter usw zu sein, läuft die Brüder irgendwann über die Lüftung in den Innenraum. Der Muff kann auch durch den Innenraumfilter, der gerne mal übersehen wird kommen.


    Ist zwar etwas anderes...das Schiebedach in meinem Kombi war der Hauptkaufgrund und halt Ti. Das ist nix undicht, aber es ist geschlossen etwas laut, ohne geschlossenen Innenhimmel.

    Die Bosch Aero Twin sind also besser als die originalen Alfa Ersatzteile?


    Ich habe auch die Bosch Aero Twin drauf und bin zufrieden damit.

    Aber nur weil ich damals schnell Ersatz brauchte und nicht extra zum Händler fahren wollte.

    Als ob Alfa eigene verwenden würde. Auch wenn da Alfa draufsteht kommt das niemals von denen. Die werden von Valeo, oder sogar von Bosch sein.

    Und trotzdem wird der TÜV das Lenkrad bei Schweißarbeiten an selbigen im Leben nicht freigeben. Mal abgesehen davon dass der Airbag des 159 wohl eher nicht passt und der einzige Vorteil der Optik des Giulia Lenkrads wohl der Startknopf und der schönere Airbag ist. Da gibt es aber in ddr Bucht bessere Optionen,,die vorallem erlaubt sind und der Airbag passt da auch

    Was hat das mit arrogant zu tun ?!!! Habe es lange hinbekommen einen Unfall zu vermeiden..bis ein X1 das Vorfahrtachtenschild nicht erkannt hat.

    Ich kaufe mir ein Auto weil es mir gefällt !! Da es das Kadett Cabrio niemals mit Airbag gab, mir die Kiste aber gefällt, interssiert es mich nunmal nicht. Wöre ich leidenschaftlischer Motorradfahrer hätte ich garnichts um mich rum. Also was das Gemecker.


    Wenn ich beim Sch... vom Blitz getroffen werde, nützt mich der Airbag auch nichts. Oder sollte man jetzt Motorräder und alte Autos ohne Airbags, ABS, etc einfach mal verbieten ?!


    Ach ja, der Kadett hat ABS und nen Überrollbügel...ist doch schonmal was.

    Mach mit dem Kadett einen unfall..also so richtig. Frontal in der Stadt. Mit 40-50....da gehst du erstmal ein paar Tage nicht an die Arbeit. Ich bin dank Airbag und Gurtstraffer zwei Stunden später wieder auf die Piste weil mein Bruder musste dringend zurück in die Kaserne..

    Da ich meine Autos nicht aussuche um damit Unfälle zu bauen, ist mir das vollkommen Hupe. Meine Eltern, mein Bruder und selbst ich habe viele, viele Jahre ohne Airbag überlebt !!! Selten so einen Quatsch gelesen. Dürfte ich den bei meinem Calibra noch ausbauen wäre er draußen.


    Und gäbe es heute die Wahl beim Neuwagenkauf den ganhen Kram wegzulassen, würde ich mir für das gesparte Geld eher ne bessere Soundanlage, dicke Reifen oder somstwas holen !!

    Ein Start/Stop-Akku ist nichts weiter als ein AGM oder EFB-Akku, also Zyklenfester als ein Blei/Säure-Akku.

    Aha, habe ich irgendwss gegenteiliges geschrieben ? Beim Golf mit Start/Stop kostet die Batterie ca das doppelte als für den identischen Golf ohne Start/Stop. Baut man also eine nichtgeeignete Batterie ein, wird sie wohl nicht funktionieren. Und der Batteriewechsel muß per Diagnosesoftware eingelernt werden. Zumindest bei VW.


    Das Alfa zu schwache Batterien ab Werk einbaut scheint aber kein Einzelfall zu sein...

    Wenn man sich an das bekannte Vorgehen in der Handhabung mit der Airbagdemontage hält, passiert weder dem Gesicht, noch der Hand irgendwas. Und in meinem Fall durfte ich das Lenkrad ja fahren. Mal nebenbei, bei den von mir angesprochenen Airbags sind die Teilenummern bei allen Modellen gleich, egal ob Corsa, Tigra, Astra oder andere. Sitzposition und Abstand sind ja auch relativ, da jeder verschieden weit weg sitzt und bei neueren Autos auch noch die Höhe und der Abstand des Lenkrads verstellt werden kann.


    Mein Kadett hat keinen Airbag und ich fühle mich in diesem Wagen nicht weniger sicher als in meinen anderen Autos die sogar so einen Kram wie ESP haben.

    habe es mal gekauft. Sonst schweisse ich halt dann einen anderen Kranz dran :)

    Na dann viel Spaß bei der nächsten HU. Wenn die Prüfer bei Alfa genauso genau gucken wie bei Opel, gibt das richtig Freude. Habe vor Jahren in meinen Calibra mit Airbag Lenkrad ein Tigra A Lenkrad eingebaut. Gab richtig Ärger und das obwohl sogar die Nabe passend war. Ohne Unbedenklichkeitserklärung seitens des Herstellers habe ich keine Plakette bekommen. Ich hatte Glück dass es ein "Werkstatt TÜV Prüfer war, den ich kannte. Sonst wäre die Kiste stillgelegt worden.


    Am Lenkrad rumschweißen kommt da bestimmt richtig gut

    Mit der Multiecuscan Software könnte es funktionieren. Allerdings besitzt der 159 mit vorderen und hinterem PDC ein anderes PDC Steuergerät wie der 159 mit nur hinteren. Wenn nur PDC hinten vorhanden, kann man zwar die PDC Anzeige im Display aktivieren mit oben genannter Software, aber das Steuergerät unterscheidet nicht ob dss Hinderniss links, mittig oder rechts ist.


    Wenn überhaupt, ist es mit der MES Software (kostenpflichtig) möglich